Saison-Ende-Angebot

  • Die Saison neigt sich dem Ende zu – Zum Saisonende schenken wir dir 15 % Rabatt auf alle Windguards und Verdeck-Abstandshalter.

    • Gilt ab einem Mindestwarenwert von 50 €
    • Nur bis 26.10.2025 gültig
    • Rabattcode: SAISON15


    Jetzt zuschlagen und dein MX5 -Setup perfektionieren:

    🛒 ppever.de (ohne www. ;) )


    Schöne Grüße

    Wolfgang

  • Und gerne mache ich hier noch ein bisschen Werbung:

    Habe die Windguards in der Osteraktion erstanden und gleich nach der ersten Runde mit eingesetzten Guards das große bügelüberdeckende Windschott verkauft

    (Sorry, liebe Windschotthandelnde :S)

    Ist zwar nicht ganz so effektiv wie das große Schott, aber trotzdem für meine beste Beifahrerin ausreichend frisurschonend 8)

    MX 5 ND G131 CL purweiß 8):thumbsup:


    Ist Heckantrieb Hinterradantrieb eigentlich ein driftiger Grund??

  • Wie werden diese Windguards denn montiert, FotoLerche ?

    (Mr. Zweilinke-Hände hier)


    Edit: Hat sich erledigt, habe die Anleitung gefunden.

    Easy, oder? :thumbsup:

    Und gerne mache ich hier noch ein bisschen Werbung:

    Habe die Windguards in der Osteraktion erstanden und gleich nach der ersten Runde mit eingesetzten Guards das große bügelüberdeckende Windschott verkauft

    (Sorry, liebe Windschotthandelnde :S)

    Ist zwar nicht ganz so effektiv wie das große Schott, aber trotzdem für meine beste Beifahrerin ausreichend frisurschonend 8)

    Ging mir genauso – das große Schott raus, Original wieder rein ;)


    Mit den Windguards sieht’s einfach besser aus und funktioniert trotzdem top.


    Freut mich, dass ihr happy seid! :thumbup:

  • Mit den Windguards sieht’s einfach besser aus und funktioniert trotzdem top.

    genauso ist es....... bei meinem vorgänger MX-5. ABer die Windguards sind wieder im neuen MX-5. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    IMG_7012.jpg

    Always Blue Sky wünscht Jörg


    MX-5 10th Anniversary No. 7496 /
    MX-5 NB 1,9 unplugged /
    MX-5 ND 2,0 G160 Sports-Line mit Recaro und div. Umbauten /

    MX-5 ND 1,5 G132 Homura


    Klick hier für Fotos!

  • Hallo Dwars.

    wenn die Sitze ganz hinten stehen, bringen die Windguards vom Wind her tatsächlich kaum noch etwas – das ist dann eher eine optische Sache, passend zum originalen Windschott.


    Zu den Verdeck-Abstandshaltern: Die machen grundsätzlich immer Sinn, auch wenn aktuell noch 1–2 mm Luft sind. Das Verdeck kann sich mit der Zeit nach vorne verschieben, und genau das verhindern die Abstandshalter. Sie halten das Verdeck dauerhaft in der richtigen Position und verhindern ein unbeabsichtigtes Nach-vorne-Rutschen.

    Ich sehe sie auch prophylaktisch als sinnvoll – ich selbst hab’s damals fast zu spät gemerkt und hätte fast das komplette Verdeck neu einsetzen müssen.

    Beim 2025er Modell auf jeden Fall ebenfalls empfehlenswert: Ich hatte letztes Jahr einen nagelneuen ND mit 5km gesehen, bei dem die Kerben schon deutlich sichtbar waren – also lieber vorbeugen, bevor’s zu spät ist.

    Schöne Grüße
    Wolfgang

  • moin,


    nicht das ich hier Werbung machen müsste .. Abstandshalter, Windguards und mein eigenes OEM-Windschott-"Upgrade".


    IMG_20250414_151845.jpg

  • moin,


    nicht das ich hier Werbung machen müsste .. Abstandshalter, Windguards und mein eigenes OEM-Windschott-"Upgrade".


    IMG_20250414_151845.jpg

    Guten Morgen.


    :thumbsup: Aber schön dass du es trotzdem machst. ;)

    Original Windschott und Makrolon Glas habe ich auch noch nicht gesehen. :)

  • moin,


    es handelt sich um ein ESG (Einscheibensicherheitsglas) wie die Seitenscheiben, in Parsol grau 4 mm, Kanten geschliffen. mit 3 Lochbohrungen ab Glaswerk und Scheibe nur in Trapezform. Ich habe dann durch die Windschott-Löcher mit entsprechenden Gummiunterlagen, Schrauben und Muttern gesteckt. Die 3 Löcher im OEM-Windschott sind minimalst um ca. 1 mm vergrößert damit eine (glaube ich) M4 Schraube durchpasst.


    Durch das höhere Gewicht habe ich mir noch kleine ALU-U-Winkel in schwarz bestellt und die mit 3D-Druck-Unterlagen an die Überrollbügel-

    Verkleidung geschraubt. Das wäre noch mal eine Überlegung diese Winkel durch etwas längere 3D-Druck-U-förmige schwarze Halterung zu ersetzen, welche dann nur geklebt werden. Habe sowas beim Duke_Suppenhuhn gesehen ...