Getriebe Problem zweiter Gang

  • Vor allen Dingen erklärt all das kein Einzelereignis, bei dem vorher und hinterher alles unauffällig ist.

    Kann man den Geruch etwas eingrenzen? Könnte es doch die Kupplung gewesen sein?

  • Ich kann nicht einschätzen, ob das System genug Druck generiert aber es wäre möglich das auf Grund von Materialermüdung (das Bauteil kann ja produktionsbedingt vorbelastet sein) ein Riss oder Undichtigkeit gebildet hat im evtl. Bereich Krummer/Abgassystem und auf Grund des Innendrucks zu Ausgasung kam.


    Das könnte den einmaligen Schlag erklären und sollte es das sein, müsste bei ähnlicher Belastung (Innendruck des Systems) es sich reproduzieren lassen. :/

    ´23 MX5 ND RF 2.0 - Kazari, Machine Grey
    Modifications

    Zymexx DragonWing | Fox Duplex Gen3 + Heckdiffuser | Hardrace Domstrebe VA + HA | K-Tec Street | Ferodo EcoFriction

    Räder

    7/17 ET45-9; 205/45 BPS001 bzw. PCASSF3

    To be continued

  • Vielen Dank für die Antworten,

    gestern war es war definitiv ein mechanischer Geruch, als hätte wäre irgendein Teil richtig heiß geworden.

    Dieser kam wie gesagt erst nach den starken Schlag durchs ganze Fahrzeug auf. Ich möchte aber nun ungern wieder mein Getriebeöl ablassen, da ich es ja erst vor zwei Wochen mit dem Mazdaöl (wo ein Liter 40€ kostet) getauscht habe.

    Das mit den Motorlagern bzw. Getriebelagern habe ich auch vermutet, mein Schalthebel, sowie das ganze Fahrzeug sehr stark wackelt, ich an einer Ampel stehe. Dabei ist es egal ob ich die Kupplung getreten habe oder nicht.

    Da liefen schon so mache drei Zylinder die ich schon hatte ruhiger. (2019 Ford Focus 1.0 oder 2003 Smart Roadster Coupé)

    Der mx5 hat wahrscheinlich auch zwei Motorlager und zwei Getriebelager wie mein e46 ja?

    Ich überprüfe es heute Nachmittag mal auf einer Hebebühne. Vielleicht funktioniert das Endoskop meines Kumpels noch, dann kann ich durch den Einlassstopfen in das Getriebe leuchten.

    Ich versuche Bilder reinzustellen :thumbup:

  • Guter Gedanke. Es könnte ggf. auch eine Undichtigkeit im Ansaugsystem sein.

    Bei einem richtig heftigen Schlag, würde ich aber eher auf Motor/Triebstrang tippen.

    Kann man das vielleicht eingrenzen, ob es eher von vorne oder hinten kam? Das Diff. wäre ggf. auch ein Kandidat für Probleme.

  • Ich kann nicht einschätzen, ob das System genug Druck generiert aber es wäre möglich das auf Grund von Materialermüdung (das Bauteil kann ja produktionsbedingt vorbelastet sein) ein Riss oder Undichtigkeit gebildet hat im evtl. Bereich Krummer/Abgassystem und auf Grund des Innendrucks zu Ausgasung kam.


    Das könnte den einmaligen Schlag erklären und sollte es das sein, müsste bei ähnlicher Belastung (Innendruck des Systems) es sich reproduzieren lassen. :/

    Der Vorbesitzer hat mir noch gebeichtet, dass er letztes Jahr für 2000€ einen neuen Kat kaufen musste, da der originale bei einer Bodenwelle halb abgerissen ist. Auch sehr möglich und wirkt mir am plausibelsten bisher. Das Fahrzeug war außerdem immer original mit Ganzjahresreifen auf den 16 Zoll und nicht mal tiefergelegt, keine Ahnung wie man da den Katalysator zerstören kann.

  • Guter Gedanke. Es könnte ggf. auch eine Undichtigkeit im Ansaugsystem sein.

    Bei einem richtig heftigen Schlag, würde ich aber eher auf Motor/Triebstrang tippen.

    Kann man das vielleicht eingrenzen, ob es eher von vorne oder hinten kam? Das Diff. wäre ggf. auch ein Kandidat für Probleme.

    Beim Thema Diff bekommt mein kleiner 131ps sowie ein ^sperrdiff^ von einem 184ps. Bei der Aktion will ich mir das alte Diff auch mal anschauen, also den Deckel abnehmen.

  • Dann würde ich mal den Abgasstrang abprüfen 👍🏻


    Ich weiß es ist sehr ungenau aber akustisch kann man Risse im Metallbauteile abhören. Der Ton ändert sich, da Schallwellen an Rissen reflektiert werden. Hatte mal ein Mechaniker, der schon Grobanalysen mit einer Münze gemacht hat. Fand ich Mega faszinierend. ^^

    (Klar an Ultraschall kommt man natürlich mit einer Münze niemals dran aber vielleicht hilft es beim eingrenzen.)


    So bisschen off topic:

    Aber wir hatten mal auf der Rennstrecke bei einem Studentenvent ein Querlenker Bruch und ich musste über Nacht das CFK Mono für das Rennen wieder freigeben. Hab es auch mit einer Münze und Harzspritze geflickt. Fährt heute noch. 9 Jahre später.

    Ist aber schon etwas Redneck-Enginieering 😂😅👍🏻

    ´23 MX5 ND RF 2.0 - Kazari, Machine Grey
    Modifications

    Zymexx DragonWing | Fox Duplex Gen3 + Heckdiffuser | Hardrace Domstrebe VA + HA | K-Tec Street | Ferodo EcoFriction

    Räder

    7/17 ET45-9; 205/45 BPS001 bzw. PCASSF3

    To be continued

    Einmal editiert, zuletzt von MAD-Ric ()

  • moin,


    an der AGA ggf ein Halter/Gummi abgebrochen/angebrochen, dadurch Topf/KAT gegen den Unterboden geschlagen. Dadurch ein Haltegummi/Aufhängegummi der AGA verschmurgelt am Kat/Endtopf. Unterfahrschutz / Serien-Strebe am Unterbogen "abgerissen" .. auf jeden Fall mal den kompletten Unterboden inspizieren. An der Bremsanlage kann es nicht sein? (Keine Ahnung) Bremsklotz sass fest/verkantet?


  • Das mit den Motorlagern bzw. Getriebelagern habe ich auch vermutet, mein Schalthebel, sowie das ganze Fahrzeug sehr stark wackelt, ich an einer Ampel stehe. Dabei ist es egal ob ich die Kupplung getreten habe oder nicht.

    Das ist normales Verhalten, kein Grund zur Sorge.

    Ich würde auch auf "etwas überfahren" tippen, das dann an einem rotierenden Teil (alles zwischen Bremsen, Staubmanschetten, Kardanwelle...) tippen. Insbesondere, weil Du schriebst, es hätte auch ein Tier sein können, also evtl. gerade anderswohin geguckt haben könntest 😉

    MX-5 ND G184 (08|2018) Signature Line, magmarot
    gr. Wischwasserbehälter; FOX ESD schw.; Trunkcover (Eigenbau); Batterietragegriff (Eigenbau); AAD Low Profile Seat Mounts; H&R Spurplatten (2x9mm bzw. 2x9mm+2x15mm); Lenkrad: meinlenkrad.de; Radhausflaps schw.gl. foliert; Sommer: BBS CS012 7,5x17 ET38, Winter: Schw. OEM; Zymexx dunkle LED-Blinker; mx5things Fensterautomatik+ACC-Power-Controller+Trunk-Lid-Popper+DLR+Silhouette+TrunkLight; ATH Frontflaps+Heckschürze; OEM Seitenschweller; Stubby; AA+CP

  • Das ist normales Verhalten, kein Grund zur Sorge.

    Ich würde auch auf "etwas überfahren" tippen, das dann an einem rotierenden Teil (alles zwischen Bremsen, Staubmanschetten, Kardanwelle...) tippen. Insbesondere, weil Du schriebst, es hätte auch ein Tier sein können, also evtl. gerade anderswohin geguckt haben könntest 😉

    ja erwischt :D

    Ich war da in dem Moment nicht so sehr aufmerksam und habe dadurch den Schock meines Lebens bekommen.

    Habe nur den ND erst seit drei Wochen und ziemlich Bange, dass das Getriebe doch sich mal verabschiedet, da er nicht wie gedacht ein überarbeitetes Getriebe, sondern eins der ersten Generation hat.