Welche Felgen stehen bei euch nächsten Sommer an?

  • Weißt du zufällig welche Frontlippe und welcher Seitenschweller das ist?Dürfte weder ATH noch Zymexx sein, könnte aber in meinen Augen das Original Mazda sein.


    Ich bin nicht sooooo der Fan von tiefer und breiter, aber dieser RF ist wirklich famos und die Proportionen äusserst ausgewogen. Neben den schmucken Felgen fallen mir ganz besonders die Reifem mit weissem Label auf. Ganz gross!

  • Da der Winter hier in AT anscheinend überhaupt ned ended, hab ich mal aus "Langeweile" neue Felgen samt Gummis gekauft und montiert.



    Fahrzeug hat die Serien Bilstein in Kombination mit H&R Federn (nicht mehr lange, das neue SPS Gewinde ist bestellt)
    Fahrwerk eingestellt nach den werten von "Taxidriver"


    Vorher OZ Ultraleggera 7J17 ET 37 mit 205/45/17


    [Blockierte Grafik: https://i.imgur.com/h0H8wDX.jpg]




    Nachher OZ Ultraleggera 7J18 ET 42 mit 215/35/18 (wird noch 5 oder 9 mm Spurplatten montieren)


    [Blockierte Grafik: https://i.imgur.com/9u8ynY1.jpg]



    Leider konnte oder besser gesagt wollte ich aufgrund des extremen "Salzerei" auf Österreichs Strassen noch keine Probefahrt durchführen.
    Das die Performance nicht steigt ist mir klar, die Optik überzeugt mich, und zum herumrollen reichts.

  • Die 18 Zöller finde ich pers. immer wieder schicker (was mir aber auch optisch nicht so "optimal" gefällt, ist dass ich das Rad-Reifenverhältnis oben als etwas zuviel Gummi, aber zugleich nicht genug für nen "Amilook" und unten als etwas zu wenig davon empfinde - nichts ist perfekt;)
    - schade, dass alles außer der Optik so drunter leidet... - so oder so schick und 9er Platten wird das def. noch was schicker machen :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von MCrown ()

  • Bin auch am überlegen mir die OZ Ultraleggera 7J18 ET 42 mit 215/35/18 zuzulegen.
    Will am Fahrwerk nichts verändern. Soll einfach nur optisch ein bisschen mehr hermachen wie die Serie.
    Wenn ich das im Gutachten richtig gelesen hab müssen keine Änderungen wie z.B. am Blech vorgenommen werden.
    Hat jemand Bilder wie diese Kombi von hinten bzw. seitlich hinten aussieht?
    Würd mich über Feedback freuen.


    @Drifter, hast du zufällig Bilder? ;)
    schönen Gruß,
    Hermi

  • @Hermi
    Praktisch fast wie Serie (also nicht frontal von der Seite;) - von der Füllung/ Breite her ;)
    7J und ET 42 unterscheidet sich kaum von 7J ET 45 -> 3 mm + etwas weniger Stretch durch die 215er (vom Optischen her besser andere ET und oder Spurplatten und noch besser 7.5J - 8J (-9J) insbes. bei 18ern)
    www.Reifenrechner.at



    2 Mal editiert, zuletzt von MCrown ()

  • Bessere Bilder:

    Hier mal der direkter Vergleich:


    205/45-17 auf 7x17 vs. 205/40-18 auf 7x18
    IMG_3013.JPG


    btw. das 18" Komplettrad ist um fast 1kg leichter als das Mazda OEM

  • OZ UL 7x18 ET42 + 9mm H&R Spurplatten geht auch klar und schaut optisch nach was aus.


    Persönlich bevorzuge ich die 205/40-18 auf der Felge, um noch etwas Komfort zu haben. Der Hankook S1Evo ist neben dem MPS4 sehr brauchbar und baut ebenfalls sehr breit in dieser Größe.