Getriebeschaden

  • Die Korrekte VIN fuer die Umstellung lautet 120648
    => Du hast noch das alte Getriebe.

    ich dachte mir ja schon das die Fahrgestellnummer nicht so richtig korrespondiert mit dem Baudatum. So macht es chronologisch jetzt wieder Sinn (leider). Wie auch immer, mein Getriebe macht keinerlei Probleme, bis auf jetzt bei der Kälte die ersten paar km etwas schwergängig schaltbar zu sein. Das ist bei diesen Bedingungen aber bei jedem Getriebe so (kaltes Öl). Ich hoffe mal sehr da kommt nicht noch was. Ansonsten bin ich vom ND wirklich begeistert. Was für ein Auto zu dem Preis.

    ND G160 SL+SP, i-Eloop, Onyxschwarz Met, MZ Frontlippe-Schürze+Schweller, Alu Pedale,EZ:19.11.2016
    Tuning: alles LED, verchromte Blinker Birnen vo & hi, MZ MX-5 Edelstahleinstiegblenden, Stubby Antenne, ATH Windschott 12cm, Eton POW 160.2 -> verkauft
    Audi RS3 Sportback 8V FL daytonagrau, Optipaket schwarz (ohne OPF) EZ: 01.11.2017
    Porsche 718 Spyder miamiblau PLCQEWV2 EZ:15.07.2020

    Suzuki Swift Sport AZ silber met. Swissline EZ:16.06.2018

  • Ansonsten bin ich vom ND wirklich begeistert. Was für ein Auto zu dem Preis.

    Sehe ich auch so. Ich genieße lieber die Zeit, als mir über "mögliche" Unbill im Vorfeld den Kopf heiß zu machen. Dafür habe ich 3 + 5 Jahre Garantie. Aber bitte nicht falsch verstehen: ich finde es gut, das Thema hier sachlich zu diskutieren!!!!!
    Es lebt sich nur entspannter, wenn das "Glas noch halbvoll, und nicht schon halbleer" ist ;)

    Edit 100, matrix. Und immer 'ne Handbreit Luft ums Blech wünscht Gerhard

    .... und weil's so schön ist noch ein:

    T-Roc Cabrio R-Line, rauchgrau, Stand- und Lenkradheizung, Kindersitz, Wohnwagen tauglich usw :love:

  • sind diese Getriebeschäden eigentlich bis jetzt nur aus Amiland bekannt ? Wenn ja, könnte es ja auch mit dem Fahr- bzw. Schaltstyle zusammenhängen. Meiner Erfahrung nach ist der Durchschnittsami schon nicht gerade der Shiftstick Oberprofi.

    ND G160 SL+SP, i-Eloop, Onyxschwarz Met, MZ Frontlippe-Schürze+Schweller, Alu Pedale,EZ:19.11.2016
    Tuning: alles LED, verchromte Blinker Birnen vo & hi, MZ MX-5 Edelstahleinstiegblenden, Stubby Antenne, ATH Windschott 12cm, Eton POW 160.2 -> verkauft
    Audi RS3 Sportback 8V FL daytonagrau, Optipaket schwarz (ohne OPF) EZ: 01.11.2017
    Porsche 718 Spyder miamiblau PLCQEWV2 EZ:15.07.2020

    Suzuki Swift Sport AZ silber met. Swissline EZ:16.06.2018

  • sind diese Getriebeschäden eigentlich bis jetzt nur aus Amiland bekannt ? Wenn ja, könnte es ja auch mit dem Fahr- bzw. Schaltstyle zusammenhängen. Meiner Erfahrung nach ist der Durchschnittsami schon nicht gerade der Shiftstick Oberprofi.

    Auch in D.

  • Hier im Forum kenne ich nur 1 Getriebeschaden. Und ob das ein Schaden mit den passenden Syntomen ist, weiss auch keiner.
    Oder gibt es in D schon mehrere und ich habe was verpasst?

  • Googelt mal nach Getriebeschäden bei Seat oder Smart, oder auch Premiummarken. Ich würde das echt nicht überbewerten. Falls es kaputt gehen sollte, dann vermutlich während der Garantiezeit. Hier ist es sinnvoll, eine Garantieverlängerung abzuschließen, die man glaube ich innerhalb des ersten Jahres erwerben kann.


    Wolfram

  • Googelt mal nach Getriebeschäden bei Seat oder Smart, oder auch Premiummarken. Ich würde das echt nicht überbewerten. Falls es kaputt gehen sollte, dann vermutlich während der Garantiezeit. Hier ist es sinnvoll, eine Garantieverlängerung abzuschließen, die man glaube ich innerhalb des ersten Jahres erwerben kann.


    Wolfram

    ...siw kann man die Verlängerung bis einen Tag vor Ablauf der Werksgarantie (3 Jahre) abschließen.

  • Hier im Forum kenne ich nur 1 Getriebeschaden. Und ob das ein Schaden mit den passenden Syntomen ist, weiss auch keiner.
    Oder gibt es in D schon mehrere und ich habe was verpasst?

    Es gab auch ein Fall In Poland, und einen in Frankreich (auf ein Renn Auto).
    In Ost Europa gab es auch noch ein Fall (weiss nicht mehr genau welches Land !)


    In Europa sind mir also um die ca. 5 Fälle bekannt.


    Ich weiss nicht ob die AMI's falsch schalten, das mag sein, aber es erklärt nicht alles. Mazda hat ja schliesslich jetzt die passende Zahnräder geändert, also liegt bestimmt schon eine bestimmte schwäche dahinter.


    Bin aber auch der Meinung, es hält sich in Grenze und sollte uns nicht verhindern das Auto zu geniessen !


    Die Garantie Verlängerung auf 5 Jahre hatet Ich bei der Bestellung schon genommen. Bin also noch 4 Jahre ruhig, im falle des falles.