Getriebeschaden

  • Am 5.5. wird das Getriebeöl gewechselt und das Altöl auf Späne kontrolliert. Das hat Mazda angefordert. Werde berichten.

    Das macht Mazda oft, wurde mir vom FmH auch gesagt. Ging dann bei mir aber ohne. Aber ich bekam den 3ten auch schon manchmal nicht mehr rein.

    Instagram @mx5rf_homura

    Sarkasmus ist meine Muttersprache, aber auch Ironie spreche ich fliessend.


    Bestellt am 14. November 2022: MX-5 RF G184 Homura in Deep Crystal Blue, DriverAssist Paket - Zubehör: Mazda Sportliche Anbauteile (nur untemrum), Mazda Tieferlegung, Mazda Alupedale
    Zusätzlich: Zymexx FlatWing, Spurplatten 30/36 H&R, Fox ESD (Zymexx Pott, SPS Endrohr), Dynamische Blinker hinten, Stubby, LED Seitenblinker, schwarze Logos

    Abgeholt an 7.6.23

  • Mein Auto wurde am 10.02.22 zusammengebaut, langsam bekomme ich kleine Sorgenfalten ...

    Auf 190 Seiten habe ich aber keinen gefunden, der vor Juni 2022 einen Schaden hatte, oder habe ich da wen übersehen?

  • Bleibt entspannt.


    Ist ja nicht so, dass jedes Getriebe betroffen wäre sondern lediglich X Prozent. Wenn der Fehler auftritt, dann höchstwahrscheinlich vor Ablauf der Garantie und Mazda lässt dann ein neues einbauen. Was man hier lesen konnte, fliegen die betroffenen Getriebe recht zügig auseinander.


    Also locker bleiben, angasen und das schöne Roadsterwetter genießen. Wenn's dann klötert, gibt es ein neues. Nervt mit Werkstatt bringen, aber das wird es dann wohl auch gewesen sein.

    G184 ST polymetal grey - Stubby, schwarze Seitenblinker, Felgen JR3 (17''/7'') mattschwarz, Gen7 ESD & Diffusor, KTec Gewindefahrwerk, Zymexx Acrylwindschott, ACC & Fenster Roll Up Controller, schwarze Embleme, schwarze Lenkradverkleidung & Schaltrahmen, JASS Schaltknauf Typ R, Skidnation door bushings, Mike Sanders von Classic Car Peine, Keramikversiegelung von Rolando Rieger, Hardrace Domstreben v&h, HEL Stahlflex

  • Mein Auto wurde am 10.02.22 zusammengebaut, langsam bekomme ich kleine Sorgenfalten ...

    Auf 190 Seiten habe ich aber keinen gefunden, der vor Juni 2022 einen Schaden hatte, oder habe ich da wen übersehen?

    Laufleistung?


    Mitunter hat sich der Schaden ja schon bei 5.000 Km angekündigt.

  • Mein Auto wurde am 10.02.22 zusammengebaut, langsam bekomme ich kleine Sorgenfalten ...

    Auf 190 Seiten habe ich aber keinen gefunden, der vor Juni 2022 einen Schaden hatte, oder habe ich da wen übersehen?

    Nun mach Dich doch nicht verrückt: Selbst wenn es jemanden gäbe; so what. D.h. ja nicht, daß es Deinen auch erwischt. Es gibt im Leben so viele Risiken, da wäre ein Getriebeschaden doch noch aushaltbar. Dir kan auch ein Hinkelstein auf den Kopf fallen, oder ein Asteroid schlägt ein, ....oder, oder :huh: .

    Bitte nicht verkehrt verstehen, aber man kann solche Dinge auch herbeireden ;)

  • WELTSENSATION  :( ;( :S ?(


    Ich bin wohl offensichtlich der erste mit einem 24er Modell und Getriebeproblemen.


    Heute bei der Vogesen-Tour bin ich ein kleines Stück mit Sebastian S. gefahren und nach ca. 50 m meinte er schon, dass wohl ein Lager im Getriebe defekt sei. Vielleicht kann er das ja genau erklären?


    Der Wagen ist EZ 08/2024 und hat derzeit 13.000 km gelaufen. Der Schaden ist bereits bei 1.500 upm deutlich zu hören. Es hört sich ein wenig wie ein surren eines Elektromotors an. Ich hatte schon gestern Abend gescherzt, dass ich wahrscheinlich einen geheimen Hybrid-Testwagen von Mazda erhalten habe.


    Am Montag werde ich jetzt erstmal Kontakt zum fMH aufnehmen.

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • Hast du auch beim schalten etwas bemerkt? War er denn hakelig zu schalten?

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Sonax Keramik Coating. Hohlraum Versiegelung folgt noch!

  • Hast du auch beim schalten etwas bemerkt? War er denn hakelig zu schalten?

    Nein, schalten lässt es sich absolut normal. Kein spürbarer Unterschied zu meinen vorherigen ND1 und ND2.


    Nur das permanente Geräusch eines Elektromotors nervt auf die Dauer etwas. Allerdings ist es in niedrigeren Geschwindigkeiten deutlich stärker zu hören.

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • Dann versuch es doch mal mit einer ordentlichen " Krawallbude" hinten drin , da hörst kaum noch Nebengeräusche ;( vor allem beim offen fahren.


    Ups sehe gerade du fährst ja schon mit einem Ulter, dann sollte ich mal langsamer fahren, um das bei mir zu testen.

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Sonax Keramik Coating. Hohlraum Versiegelung folgt noch!