• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Car-Hifi, Telefon und Navigation

Bose

  • DerBandit
  • 23. Dezember 2016
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12Seite 12 von 14
  • 13
  • 14
  • Levi
    +Kuro
    Reaktionen
    2.246
    Beiträge
    1.944
    Bilder
    8
    Wohnort
    Bremen
    • 15. Oktober 2018
    • #111

    Ohm...Das ist ein offizielles Feature und macht beim drüber Nachdenken auch Sinn, ist die Akustik nunmal komplett unterschiedlich, je nach Dachzustand.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • gpo123
    Schüler
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    • 15. Oktober 2018
    • #112

    Danke @BJ323F, auch gerade ausprobiert. Jetzt weiss ich warum die meisten mit dem BOSE-System zufrieden sind: Die fahren durchgehend offen ! :D
    Im Ernst, der Unterschied ist für mich schon krass. In der Offen-Stellung scheint auch der Fader nach vorne keinen Einfluss mehr zu haben. jedenfalls gefällt mir persönlich die "Offen"Stellung besser, "Geschlossen" klingt für mich topfig. Bleibt mal wieder die Frage nach einem Schaltplan um selbst Hand anlegen zu können.

    Einmal editiert, zuletzt von gpo123 (16. Oktober 2018)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • siq
    Profi
    Reaktionen
    641
    Beiträge
    766
    Bilder
    16
    Wohnort
    am Zürichsee
    • 16. Oktober 2018
    • #113

    das ist (leider) bei vielen heutigen Fahrzeugen so, dass per DSP die Klangeigenschaften beeinflusst werden. Das Dumme daran im ND Bose System ist, dass man selber gar nichts mehr selbst ein-/abstellen, oder sogar regeln kann. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass der Bose Verstärker/DSP den Frequenzgang und anderes noch zusätzlich verbiegt. Aber es klingt mit dem Eton System trotzdem immer noch besser als mit den original Bose Tröten. Wie an anderer Stelle schon mal geschrieben, muss man selbst entscheiden was man möchte. Nix machen mit 0 Aufwand ist auch ok. Andere Lautsprecher mit einem Tag Aufwand und ca 200-300EUR Kosten ist dann die mittlere Version (mit welcher ich jetzt durchaus gut leben kann). Oder dann das volle Paket mit Eingriff in die Elektronik, bzw. kpl. Austausch selbiger. Ich denke da wird das Resultat sicher noch mal einiges besser sein, aber den nötigen Aufwand dafür schätze ich jetzt mal verhältnismässig hoch ein und zwar Kosten- wie Aufwandsseitig. Und wie schon angemerkt, es handelt sich hier um einen zweisitzigen leichtbau Roadster, der auch geschlossen gefahren, schon viele laute Nebengeräusche produziert.

    ND G160 SL+SP, i-Eloop, Onyxschwarz Met, MZ Frontlippe-Schürze+Schweller, Alu Pedale,EZ:19.11.2016
    Tuning: alles LED, verchromte Blinker Birnen vo & hi, MZ MX-5 Edelstahleinstiegblenden, Stubby Antenne, ATH Windschott 12cm, Eton POW 160.2 -> verkauft
    Audi RS3 Sportback 8V FL daytonagrau, Optipaket schwarz (ohne OPF) EZ: 01.11.2017
    Porsche 718 Spyder miamiblau PLCQEWV2 EZ:15.07.2020

    Suzuki Swift Sport AZ silber met. Swissline EZ:16.06.2018

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Penta
    Schüler
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    101
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bocholt NRW
    • 24. November 2019
    • #114

    Ich grab den alten Beitrag mal aus und wollte fragen ob jemand weiß wie man den Offen-Sound dauerhaft aktivieren kann? Also auch wenn die Kiste zu ist.
    Ich höre in der Regel Rock und Metal und der Bass ist da selbst auf höchster Stufe zu schwach.
    In der offenen Position ist's deutlich besser...

    • Zitieren
  • finepixler
    Schüler
    Reaktionen
    113
    Beiträge
    70
    Wohnort
    MKK
    • 3. Juni 2025
    • #115

    Mein MX-5 Kazari, den ich bald übernehmen werde, hat ja das Bose Soundsystem drin. Es wird die beste Anlage sein, die ich jemals in einem KfZ hatte. Habe spaßhalber mal die KI gefragt. was die optimalen Einstellungen sind. Bin gespannt. 😎


    Für Rockmusik im Stil von Pink Floyd im Mazda MX-5 mit Bose-Soundsystem ist eine feine, ausgewogene Klangabstimmung ideal – du willst nicht nur Druck, sondern vor allem Klarheit, Räumlichkeit und Detailtreue.





    ✅

    Optimale Bose-Einstellungen (Pink Floyd / Progressive Rock)


    Einstellung

    Wert

    Erklärung

    Bass

    +1

    Für etwas Wärme, aber nicht zu dominant – sonst werden Details verschluckt.

    Mitten

    +2 bis +3

    Wichtig für Gesang, Gitarre und Synths – Herzstück bei Pink Floyd.

    Höhen

    +2 bis +3

    Für Klarheit bei Becken, Gitarrenanschlägen, Hall- und Echoeffekten.





    🎛️ Weitere Audioeinstellungen im MX-5:



    • Loudness: EIN
      Macht den Klang bei leiser bis mittlerer Lautstärke voller – perfekt für „Wish You Were Here“ o. Ä.
    • Balance: 0 (Zentrum)
      Für gleichmäßige Verteilung links/rechts.
    • Fader: +1 nach vorn
      Da die vorderen Lautsprecher deutlich besser klingen.
    • Audioquelle:
      Nutze verlustfreie Formate oder hochwertiges Streaming (z. B. Apple Music Lossless, Tidal HiFi) – Pink Floyd lebt von Nuancen!






    🎵 Warum diese Einstellungen?



    Pink Floyd kombiniert psychedelische Klangteppiche mit klaren Soloinstrumenten (z. B. David Gilmours Gitarren) und präzise platzierten Effekten. Ein zu basslastiges Setup würde diese Details verschlucken. Mit diesen Einstellungen erreichst du:


    • klare Vocals (z. B. Comfortably Numb)
    • detaillierte Stereoeffekte (Time, Echoes)
    • warme, aber kontrollierte Tiefe (Breathe, Us and Them)





    Wenn du oft offen fährst, sag Bescheid – dann passe ich die Einstellungen dafür nochmal speziell an, weil sich Außengeräusche auf das Klangbild auswirken.

    DLzG

    Frank ☮️🏳️‍🌈🇪🇺🇯🇵

    Memento Mori!


    MX-5 ND Kazari G132 (MY 2023), M3 BN Exclusive Skyactiv G120 (MY 2018), BMW F750GS (MY 2020)

    • Zitieren
  • oxe23
    Purweiß
    Reaktionen
    2.568
    Beiträge
    1.852
    Bilder
    10
    Wohnort
    Aichtal
    • 3. Juni 2025
    • #116
    Zitat von finepixler

    Wenn du oft offen fährst, sag Bescheid – dann passe ich die Einstellungen dafür nochmal speziell an, weil sich Außengeräusche auf das Klangbild auswirken.

    Da sieht man doch gleich, dass die KI keine Ahnung hat vom MX-5 … Hallo? Offen ist Normalzustand!

    Gefällt mir 5
    • Zitieren
  • Chipmonk77
    Lone Rider
    Reaktionen
    7.568
    Beiträge
    2.916
    Bilder
    41
    Wohnort
    Rheinberg
    • 3. Juni 2025
    • #117

    Na… das liest sich ja mal wieder richtig schön kompetent.

    Und?

    Wer findet die „fünfte Radmutter“ in diesem Text über unseren MX-5 :saint:?!


    “There's a point at 7,000 RPM... where everything fades. The machine becomes weightless. Just disappears. And all that's left is a body moving through space and time. 7,000 RPM. That's where you meet it. You feel it coming. It creeps up on you, close in your ear. Asks you a question. The only question that matters. Who are you?“ Carroll Shelby

    Haha 1
    • Zitieren
  • Ronotto
    Eifelfahrer
    Reaktionen
    13.875
    Beiträge
    12.131
    Bilder
    40
    Wohnort
    Eschweiler
    • 3. Juni 2025
    • #118

    Kann ich die KI eigentlich auch befragen um den Weg zum Klo zu optimieren?

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

    Gefällt mir 1 Haha 3
    • Zitieren
  • Timoniho
    Schüler
    Reaktionen
    78
    Beiträge
    65
    • 3. Juni 2025
    • #119

    Ronotto

    Klar..passt aber nicht hierher, sorry dafür:


    "Hey! 😄

    Der optimale Weg zur Toilette hängt natürlich vom Kontext ab – aber hier kommt eine kleine, humorvoll-praktische Analyse:


    ---


    🧭 Allgemein gilt:


    1. Schnell + Direkt = Optimal

    Der kürzeste, geradlinige Weg ohne Hindernisse ist meistens der beste – vor allem bei Notfällen.


    2. Erkenne und vermeide Hindernisse

    Keine Spielzeuge, Teppichkanten oder Haustiere im Weg? Super – weniger Stolpergefahr.


    3. Tageszeit beachten


    Nachts: Lichtschalter vorher kennen oder Bewegungsmelder aktivieren, sonst → Zeh vs. Türrahmen.


    Tagsüber: Schuhe anziehen, falls der Boden kalt oder rutschig ist.


    ---


    🛠️ Tipps für daheim:


    Tür nicht abschließen, wenn man allein lebt – im Notfall hilfreich.


    Licht automatisch einschalten lassen – Smart Home oder Steckdosenlampe mit Sensor.


    Wege freihalten, besonders nachts oder bei älteren Menschen.


    ---


    🧠 Wenn du’s ganz ernst meinst:


    Optimieren mit Graphentheorie:

    Zeichne dein Zuhause als Knotenpunkte auf und berechne den kürzesten Weg mit dem Dijkstra-Algorithmus.


    ---


    Wenn du mir sagst, wo du gerade bist (z. B. im Büro, bei Freunden, auf einem Festival), kann ich dir auch einen „kontextoptimierten“ Weg vorschlage

    n. 😄


    Möchtest du’s eher praktisch oder spaßig?

    Verwirrend 1 Haha 4
    • Zitieren
  • Miatadriver
    Profi
    Reaktionen
    550
    Beiträge
    499
    Wohnort
    Ingolstadt
    • 4. Juni 2025
    • #120

    finepixler Nix gegen die KI, aber sie ist auch nur so gut wie die ihr gefütterten Daten.

    Und offensichtlich hat sie noch nie einen MX-5 gefahren.


    Ich bin mal gespannt, wie du die empfohlene Mittenerhöhung realisieren willst.

    Sie mag grundsätzlich recht haben, aber du kannst nicht einstellen, was du nicht einstellen kannst.


    Auch die Fadereinstellung würde ich in Frage stellen.

    Der Tipp hier aus dem Forum:
    Fading nach vorne regeln, bis du die LS in den Sitzen nicht mehr hörst, dann einen Schritt zurück.

    Damit löst du die Klangbühne etwas vom Armaturenbrett, ohne den Sitzquäken negativen Einfluss einzuräumen.

    ND G184 SL + SP | H&R Monotube | VA30 HA36

    Gefällt mir 3
    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 10
    • 11
    • 12Seite 12 von 14
    • 13
    • 14
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Car-Hifi, Telefon und Navigation

Ähnliche Themen

  • Austausch Bose Türlautsprecher - Erfahrungen und Tipps

    • FrankSperling
    • 29. Oktober 2017
    • MX-5 ND - Car-Hifi, Telefon und Navigation
  • Boxen Exclusive Line (Nicht-Bose)

    • sliss
    • 5. Dezember 2020
    • Marktplatz erledigt / verkauft / abgelaufen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern