Auto waschen und pflegen

  • Guck Mal nach den Tüchern von Sonax bei Amazon.

    Gibts im "Handtuchformat" und funktioniert gut.

    Ich verwende zusätzlich zum Erhalt einer guten Nachbarschaft einen Laubbläser von Einhell zum Trockenföhnen 😉

    Nachtrag

    Datt hier

    https://www.amazon.de/SONAX-MicrofaserTrockenTuch-Gro%C3%9Fformat-s...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    serienmäßig bis auf Neomax S Fahrwerk, ATH VSD und ESD und ein bisschen sonstigen Klimbim

  • Wenn du das saubere gewaschene Auto damit abtrocknest, brauchst du sie nicht jedes mal waschen. Bei sauberem Auto vielleicht jedes vierte oder fünfte mal. Dabei ausschließlich Mikrofaser-Waschmittel verwenden und 40 Grad reichen eigentlich aus.


    Dadurch verschleißen die Handtücher nicht so schnell


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    23er Homura ST rot / SPS Street / Sommer: JDM Style 8x17"+ BPS / Winter: BBS + 2x18 + 2x20mm Spurpl. + Conti WC / Dom- + Unterb.-streben I.L. Mo.sp. / H&R Stabis / Tenshi ESD / Mazda Frontspoiler / Hecksp. / Ferodo DS2500 + Brembos / Yokohama Lenkrad / Stubby / Armauflage / LED Seiten- + Rückbl. + Kennz.b. / Fenstermodul / Frontgrill klein / Embleme schwarz / Ravenol REP / Kofferr. + Türen + Subw. gedämmt / Sound Enh. delete / Keramikversiegelt / Hohlraumversiegelt by Butze

  • Das stimmt schon, ich nutze sie zwar nur zum abtrocknen nach dem Waschen, bin da aber eher übervorsichtig. Nach dem Waschgang kontrolliere ich immer nochmal ob in den Tüchern auch wirklich nichts mehr drin hängt. Mag übertrieben sein aber was solls ^^


    Wasche die übrigens meistens sogar nur auf 30 Grad und 600 Umdrehungen Schleudern. Dann lufttrocknen lassen. Da mufft nichts bisher.

    Gruß Mike


    MX-5 RF G184 - SPS Street, MPS5 auf Sparco FF1, 18mm H&R TRAK+ hinten, Roku ESD mittig inkl. Diffusor, Zymexx ZStyle Classic Lenkrad, Sitztieferlegung Fahrerseite (link)

    BMW 530e Touring - PHEV (link)

  • Wäre es nicht schön, wenn man einfach einen Lada Taiga hätte? So ein richtiges Mad Max Vehikel, 2x im Jahr mit Hochdruck drüber und pfeif auf Swirls, Bordsteine, Insektenreste, Kalkflecken usw. 😅

  • Das Delirium DC-01 nutze ich auch. Ist echt super!
    Die Fa. Petzoldt kommt ja aus meiner Wahlheimat Hagen, da kannst Du auch einfach mal anrufen, vorbeifahren oder hinmailen, die sind eigentlich sehr umgänglich.

    2024er ND3 Roadster G184 Exclusive Line in Aero Grey

  • Wäre es nicht schön, wenn man einfach einen Lada Taiga hätte? So ein richtiges Mad Max Vehikel, 2x im Jahr mit Hochdruck drüber und pfeif auf Swirls, Bordsteine, Insektenreste, Kalkflecken usw. 😅

    Also ich mag das Waschen eigentlich ^^

    Gruß Mike


    MX-5 RF G184 - SPS Street, MPS5 auf Sparco FF1, 18mm H&R TRAK+ hinten, Roku ESD mittig inkl. Diffusor, Zymexx ZStyle Classic Lenkrad, Sitztieferlegung Fahrerseite (link)

    BMW 530e Touring - PHEV (link)

  • Ich habe jetzt mal ein bisschen quergelesen, da der MX-5 mein erstes Cabrio wird.

    Also ist eine Waschanlage an sich kein Problem solange es keine harten Bürsten sind und man kein Programm mit Heißwachs nimmt, richtig?


    Bin leider überhaupt kein Handwäscher aber bin mit meinen Autos bisher immer regelmäßig in die Waschanlage gefahren. Wollte das mit dem MX5 beibehalten.

  • Ich habe jetzt mal ein bisschen quergelesen, da der MX-5 mein erstes Cabrio wird.

    Also ist eine Waschanlage an sich kein Problem solange es keine harten Bürsten sind und man kein Programm mit Heißwachs nimmt, richtig?


    Bin leider überhaupt kein Handwäscher aber bin mit meinen Autos bisher immer regelmäßig in die Waschanlage gefahren. Wollte das mit dem MX5 beibehalten.

    Bürsten hat heutzutage wohl keine Anlage mehr, zumindest in meiner Gegend. Sind alle mit so Textilstreifen.

    Achte darauf, dass es ein spezielles Cabrio-Waschprogramm gibt, da ist der Anpressdruck auf das Verdeck verringert und es gibt keinen Hochdruckstrahl auf das Verdeck.

    Ich würde des Weiteren darauf achten, dass das Cabrio-Waschprogramm keine Unterbodenwäsche hat, denn die wäscht die Unterbodenversiegelung ab, die zumindest die neueren MX-5 haben.

    Heißwachs ist beim Cabrio-Programm nicht dabei, ist eh Mist, da das Auto sowieso nie richtig sauber wird und wer mag schon eingewachste Insektenreste usw.

  • Bei meiner "Stammwaschstraße" gibt es jetzt kein spezielles Cabrio-Programm aber das steht dazu auf der Website:


    "Im XXL Waschtunnel können Sie aus vier unterschiedlichen „Waschpaketen“ Ihren Favoriten auswählen. JEDES Programm bietet eine hochwertige PKW-Wäsche in allerbester Qualität. Zur Basic-Wäsche können je nach Bedarf und Anspruch durch Buchung eines höheren Programms sämtliche „Paket-Highlights“ dazu gebucht werden.

    Der Waschtunnel und die biologisch abbaubare Reinigungschemie sind übrigens auch für Cabriolets uneingeschränkt geeignet!"


    Haben auf jeden Fall auch Textilstreifen und ist auch recht modern.