Embleme bearbeiten lackieren

  • Krass, ich bin da viel ruppiger unterwegs – quasi schon brutal 😅

    Die Embleme, Angepackt, angehoben mit nem Plastikkeil, dann langsam bissl Druck gegeben, bis es so richtig schön rrrrrrrrrrrrrsssssup gemacht hat – und zack, hatte ich die Dinger in der Hand.

    Kurz rundherum staubfrei sauber gemacht und dann mit dem Akkuschrauber plus Gummirad in nicht mal 2 Minuten die ganzen Klebereste entfernt. Ging easy.

    Dann noch fix mit Isoprop gereinigt, mit Mikrofasertuch nachgewischt – fertig zum Neubeklebenn. Neue Embleme drauf und das Ganze in unter 10 Minuten erledigt (wenn man das Lackieren nicht mitzählt).

    Das hat natürlich etwas länger gedauert: ca. 15 Min für den Lack + 10 Stunden zum Durchhärten. 😎


    Aber sieht gut aus und die Mazdaspeed Embleme von Ali sind echt Top. Hab auch noch 3 schwarz rumfahren + dem MS Logo

  • Wenn jemand von der neuen Lieferung noch den Roadster Schriftzug über hat, der möge sich bitte zwecks Verkauf bei mir melden!

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • Alter Schwede, wie hast du das so sauber abgeklebt...? =O

    Das braucht man nicht sauber abkleben. Wird in mehreren Lagen aufgesprüht und dann einfach abgezogen. Dabei entsteht die Bruchkante von selbst an den Übergängen Lack-Emblem. :)

    Entsprechende yt-Videos zeigen das ganz gut.

  • Frittiersalon

    Sieht sehr gut aus :thumbup:

    Mibenco? noch nie gehört. Hast du auch Erfahrungen mit Foliatec oder Plasti Dip und kannst das mit Mibenco vergleichen?

    Ich habe keinen aktuellen Vergleich. Das Flüssiggummi von Mibenco ist aber sehr widerstandsfähig, ich habe das vorher an einem anderen verchromten Schriftzug ausprobiert. Da kann man drüber wischen, drüber waschen und gegen stoßen, ohne dass da so schnell was passiert.


    Und es ist extrem einfach zu verarbeiten, da keinerlei Vorarbeiten wie anschleifen, usw. erforderlich sind.


    Hätte selber nicht gedacht, dass das sich so einfach aufbringen lässt und so gut hält.

  • Welches 3M Band hast du genau genommen? Muss meine auch noch lackieren. Bei dir sieht es echt top aus. :thumbsup:

    Ich habe alle Embleme vor dem Besprühen entfernt und nachher mit doppelseitigem 3M Automobil Montageband wieder verklebt.

    2017 Matrixgrauer RF // H&R Monotube // I.L. Frontlippe // Zymexx Seitenschweller // ATH Abgasanlage ab Kat // ATH Diffusor // Coolerworx Shortshifter // SPS Ducktail Heckklappe // Carbon Lenkrad

    :thumbsup: