Es ist nicht schädlicher.
Hier, nochmals, die Sicht eines Chemikers, der alte MX-5 fährt.
Das stimmt. Aber genauso wie ich jetzt theoretisch über den Energiegehalt fabuliert habe - macht das der Chemiker über den Motor.
Wir beide, er und ich, kennen uns nicht mit dem Motor und dem Rest aus.
Oder genauer: Ich bin Ingenieur, aber nicht für Motoren und nicht KFZ-Mechaniker. Ich habe nur dargelegt, dass ich im Jahr 10 EUR. In Worten: ZEHN EURO sparen kann. Und dass ich, für 10 EUR nicht E10 tanke, sondern lieber zum normalen E5 greife.
O.k., wir stellen also auch hier fest, dass es keine E10 tauglichen Materialen gibt und alle OEM bei den Freigaben einfach nur schlampen.
Ja, mit dem Mindset, unbedingt Ultimate, Excellium etc. tanken. Bei allem anderen weiß man ja nicht so recht …
Völlig irrer Gedanke, dass E10 besser als E5 sein könnte.
Ich habe übrigens beruflich gerade mit mit einem E85 Recycling Fuel zu tun. Das ist das geilste Zeug, was wir je im Motor hatten.
Und mit Verlaub, ich habe alles sehr klar dargestellt. So einen FALSCHEN Kommentar (ich hätte behauptet,
dass es keine E10 tauglichen Materialen gibt) können sie sich/ kannst du dir gerne verkneifen und respektvoller und vor allem Faktenbasiert! argumentieren.
Es ist aggressiver. Das ist was ich schrieb und das ost Fakt. Ob 0,001% oder wie viel auch immer ist egal. Es ist aggressiver.
Ist das ein lächerlicher Versuch den gesamten Kommentar zu diskreditieren?
Bisher kam da nämlich nur Bla Bla!
Für den ND wird ROZ 95 empfohlen , für meinen BMW Z4 ROZ 98. BMW weiß also, das E10 nicht die richtige Wahl ist, wenn man Leistung will.
Aber klar, Svanniversary: Du weißt das auch hier besser als die von BMW!
Rein interessehalber, wieso V-Power und nicht Ultimate?
Nur wegen dem Shell Deal. Aral Ultimate soll wohl noch besser sein. Viele Kollegen fahren auf den Tracks nur Ultimate. Ich habe mein Tracktool nicht so hochgezüchtet - und bin auch nicht so gut, dass das bei mir was in der Zeit ausmachen würde. 😅
Beim Shell Deal zahle ich im Jahr 60 EUR Aufpreis und erhalte dafür alle Additive und eine hoffentlich bessere Lebensdauer. Ob das wirklich stimmt? Weiß ich nicht genau. Diejenigen, die ich kenne und bei Shell arbeiten behaupten das jedenfalls. Aber für 600 EUR auf 10 Jahre gesehen, ist der Nutzen größer als die paar Kröten. Ich will ja schließlich meine Autos möglichst lange fahren.