finepixler Sehr lustig!
-
-
finepixler Sehr lustig!
Dito: Grenzbereich des MX-5
-
Kindergarten…
-
Noch eine Warnung zum selbstabblendenden Spiegel: Ich habe die Dashcam zu nah
Hallo romansky,
da ich jetzt bald mal loslegen werde.. Ist die Position auf deinen Bildern von der Cam die Position welche zu nah am Spiegel ist? Also würdest du noch weiter zum Beifahrer rüber montieren?
LG Christoph
-
blendet der Spiegel teilweise dauerhaft ab,
Noch eine Zusatzfrage: Ist das automatische Abblenden der Helligkeit des Displays der Cam geschuldet? Meine Cam hat keinen Display, also sollte es kein Thema sein, oder?
-
tendenziell nein. Wenn das Display auf den Sensor drauf scheint, sollte der Spiegel später oder gar nicht mehr abblenden. Die selbstabblendenden Spiegel haben normalerweise einen Helligkeitssensor nach vorne und einen nach hinten. Wenn es hinten heller wird, als vorne, wird abgeblendet.
Die Cam kann eher den Helligkeitseindruck von vorne verfälschen, sodass das Auto glaubt, es wäre dunkler, als es tatsächlich ist. Wenn dann von hinten einfach nur Tageslicht an den Spiegel kommt, wird dauerhaft abgeblendet, einfach, weil der vordere Sensor nicht mehr richtig erkennt, wie hell es ist.
Sehr wertvoller Hinweis, den ich bei meinem letzten Kommentar nicht bedacht habe. Die Frontkamera kann durch die Cam nicht beeinflusst werden, genauso wenig wie die Regensensoren. Der Helligkeitssensor des Spiegels aber sehr wohl. Der Sensor sitzt bei meinem ND2 auf der Fahrerseite, daher ist die Anbringung auf der Beifahrerseite wohl grundsätzlich eher zu empfehlen.
-
da ich jetzt bald mal loslegen werde.. Ist die Position auf deinen Bildern von der Cam die Position welche zu nah am Spiegel ist? Also würdest du noch weiter zum Beifahrer rüber montieren?
[...]
Helligkeit des DisplaysEs ist genau wie bwm es beschreibt: ein leuchtendes Display hätte eher den umgekehrten Effekt und würde Abblenden verhindern. Habe es immer aus, damit es v.a. nachts nicht den Beifahrer anstrahlt.
Ich habe die Seitenwand der Dashcam versuchsweise weiß beklebt, sodass mehr Licht auf den Spiegel-Lichtsensor reflektiert/gestreut wird. Das hat aber keinen Unterschied gemacht, daher ja, ich würde die Kamera weiter rechts platzieren. Da das Problem nur in der Dämmerung auftritt (vermutlich auch nur mit offenem Verdeck), reicht da wahrscheinlich schon ein klein wenig mehr Versatz. -
Entscheidend ist, dass die Teile horizontal nach links und rechts abgezogen werden müssen
Hab da grad ein Video zu einem Mazda gesehen welches vermutlich ähnlich wie beim ND3 aufgebaut ist. Ich stelle es mal rein. Mir hat es ein bisschen Angst genommen 😜
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.LG Christoph
-
ich habe in meinem ND eine vorne und hinten Dashcam mit separatem Akku verbaut und habe den ganzen Einbau (inkl. Elektrik) hier dokumentiert
Wenn du über die Diskussion, ob DDF nun unabhängig ist, oder nicht, hinweg blätterst, sind da viele Beiträge mit Bildern und detailliert erklärendem Text dabei. Ich denke, damit kann man den Einbau ganz gut hinbekommen
-
hier dokumentiert
Sehr gute Doku, Danke!
Aber auf die Schnelle hab ich am Handy den Teil von der SensorAbdeckung ND3 nicht gesehen. Video ist da hilfreich dass man sieht mit wieviel Kraft gearbeitet wird und welche Gerauses macht wenn man es richtig macht 😜