Erfahrungen mit DoorBushings anyone?

  • moin,


    welchen Hersteller hast Du denn verbaut gehabt?

    Meine von Skid-Nation passen wunderbar und auch das Tür-Schließen ist jetzt nur marginal lauter als ohne/ bzw. OEM:


    MX-5 Delrin Door Bushings (NA/NB/NC/ND) – SkidNation (EU/UK)
    CNC machined from a homogenous block of POM engineering plastic for high load applications. Beware of "alternatives" made by 3D printing or from cheap…
    skidnation.com


    Ich musst die Fahrertür 2-3 x nachjustieren / feinjustieren. Aber nicht wegen Geräusche, sondern eher wegen Schwergängigkeit.

    Also Schrauben minimal lösen. Tür schließen, Tür öffnen, Schrauben festziehen. Gleicher Test von vorne.

  • Da kann man jede Marke verbauen und einstellen was man will. Der Knall beim Türenschließen bleibt bei allen Vollmaterialteilen erhalten, da beim zumachen nun mal das Vollmaterial ohne jegliche Dämpfung an den Anschlag der Türaufnahme knallt. :S

    Warum sind die in der Herstellung sicherlich preisgünstigeren Vollmaterialteile gegenüber der OEM nicht serienmäßig? Muss doch einen Grund haben. ;)


    Und nein. Ich habe keine 2 linken Hände. ;)

  • Warum sind die in der Herstellung sicherlich preisgünstigeren Vollmaterialteile gegenüber der OEM nicht serienmäßig? Muss doch einen Grund haben. ;)


    Ich wüde sagen wegen der Geräusche beim Fahren! Je nach Schlagloch knallt das bei mir (Skidation verbaut) nämlich ziemlich heftig.

    Sowas ist natürlich nix für die weichgespülten Amis auf ihren schlechten "Backcountry roads", für deren sänftengleiches Befahren der Wagen schließlich abgestimmt wurde. ;(


    Am Ende sind die Originalteile zu weich und die Nachrüstklopper zu hart. Ein Zwischending aus Hartgummi wäre passend.


    Wenn es schon beim Türschließen knallt, sitzen die Dinger halt zu weit außen, dann muß man mit ner kleinen Feile die Langlöcher etwas vergrößern, damit man die Dinger weiter zur Fahrzeugmitte positionieren kann.

    seit 3/24 ein Kinenbi von 12/22 mit K-Tec Street, 30mm/40mm Spurplatten und Domstreben v+h - Getriebetod bei 4.500km :rolleyes: Tauschgetriebe bei 8.500km :)