• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Reifen & Felgen

Fading

  • Merten124
  • 30. Juli 2019
  • 1Seite 1 von 4
  • 2
  • 3
  • 4
  • Merten124
    Alpen Freak
    Reaktionen
    1.995
    Beiträge
    2.175
    • 30. Juli 2019
    • #1

    Für meine technische Frage bitte ich mal alles was für Fading verantwortlich ist auf nur zwei Komponenten zu reduzieren. Nämlich Bremsbelag und Bremsscheibe.
    Ich weiß das es noch viel mehr wichtige Komponenten gibt. Zuzüglich Fahrverhalten etc. Aber für diesen Augenblick vergessen wir dies alles mal und nehmen an das wäre fix und unveränderlich.


    Nehmen wir also an die Verantwortlichkeit für Fading bei diesen beiden Komponenten zusammen wäre 100%.


    Kann mir irgendjemand eine Hausnummer geben in wie weit sich gewichtet? Wer also von den Beiden mehr verantwortich ist und in welcher Größenordnung?
    (Als Bremsanlage nehmen wir mal die Serienanlage des 2.0l ND falls das für die Beantwortung hilft.)


    Fading entsteht ja durch die reduzierte Reibung bei Temperaturerhöhung. Das sagt mir jetzt aber noch nicht mit welcher der beiden Komponenten man das im Allgemeinen oder im Speziellen beim ND besser bekämpfen kann. ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Merten124 (31. Juli 2019)

    • Zitieren
  • Sebastian S.
    Supporter
    Reaktionen
    5.321
    Beiträge
    4.150
    Wohnort
    Ludwigsburg
    • 30. Juli 2019
    • #2

    Am meisten ausschlaggebend ist erstmal der Belag, der gibt thermisch eher nach als die Scheibe. Mit dem richtigen Belag ist auf der Serienscheibe noch etwas mehr möglich, die Erfahrungen haben @BIG und ich über Jahre hinweg gesammelt.


    Eine gute Kombi für den 2.0l 160PS Motor sind Serienscheibe und Ferrodo DS2500, Als Scheibe kann ich die Tarox F2000 uneingeschränkt empfehlen, auch wenn sie etwas teurer ist.

    Grüße
    Sebastian S.


    Verbesserung macht Straßen gerade. Aber es sind die gewundenen, unverbesserten Straßen, die Ausdruck des Genies sind - William Blake

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Stardust
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.448
    Beiträge
    3.965
    Bilder
    15
    • 30. Juli 2019
    • #3

    Fading entsteht durch Sieden der Bremsflüssigkeit. Es bilden sich Gasblasen. Durch das Gas in den Bremsleitungen kann der Bremszilynder nicht ausreichend Druck aufbauen.

    Grüße vom Bodensee


    Life is too short to drive boring cars ?
    G184 SL & SP all inclusive, dezente Spurverbreiterung hinten, vernünftige Hupe

    • Zitieren
  • Wolfram
    Gast
    • 30. Juli 2019
    • #4

    Ehrliche Antwort, auch wenn du das wahrscheinlich nicht hören willst. Fahrweise anpassen. Ich habe mich damit auch schwer getan. Die letzte Alpentour im Juni ging mit der Serienbremse sehr flott und ohne Fading. Und ein Automatik hat noch weniger Motorbremse. Wenn du was ändern willst, würde ich mich nach anderen Bremsbelägen umsehen. Die sind aus meiner Sicht der „Übeltäter“, weil sie nicht allzu viel Hitze vertragen.

    Gefällt mir 3
    • Zitieren
  • CrissCross
    Supporter
    Reaktionen
    1.750
    Beiträge
    722
    Bilder
    13
    • 30. Juli 2019
    • #5

    Das mit den Belägen kann ich so bestätigen.
    Hatte zwar noch nie Fading, da ich generell ein "Motorbremsen-Freak" bin, auch wenn sich's bei 17% im 2. Gang nicht wirklich spaßig anhört, und versuch immer, der Bremse genug Zeit zum Kühlen zu geben.
    Habe beim 1. Belagwechsel auf der VA von den Euromastern Brembo-Beläge für meinen 1.5l bekommen, die zwar die Felge ordentlich einsauen (wesentlich mehr als mit OEM) , aber auch besser dosiert und ich meine auch "kräftiger" bremsen.

    MX 5 ND G131 CL purweiß 8):thumbsup:


    Ist Heckantrieb Hinterradantrieb eigentlich ein driftiger Grund??

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • BIG
    Meister
    Reaktionen
    3.152
    Beiträge
    1.765
    Bilder
    72
    • 30. Juli 2019
    • #6
    Zitat von Stardust

    Fading entsteht durch Sieden der Bremsflüssigkeit. Es bilden sich Gasblasen. Durch das Gas in den Bremsleitungen kann der Bremszilynder nicht ausreichend Druck aufbauen.

    Öhmm .. ich zitiere mal .. :whistling:


    "Die Bildung von Wasserdampfblasen in einer Hydraulikbremsanlage, deren Bremsflüssigkeit durch Wasseraufnahme „gealtert“ ist, wird gelegentlich fälschlicherweise auch als Fading bezeichnet."...

    Quelle

    Edition 100, matrix. Und immer 'ne Handbreit Luft ums Blech wünscht Gerhard

    .... und weil's so schön ist noch ein:

    T-Roc Cabrio R-Line, rauchgrau, Stand- und Lenkradheizung, Kindersitz, Wohnwagen tauglich usw :love:

    Gefällt mir 5
    • Zitieren
  • MX5OG
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    594
    Beiträge
    347
    • 30. Juli 2019
    • #7

    Ich sag mal so, wenn die Bremssattelschrauben richtig angezogen sind :D , verrichten die Serienbremsen problemlos und zuverlässig Ihre Arbeit. (Auch auf den höchsten und steilsten Alpenpaessen bei jeder Aussentemperatur).

    VG
    Uwe

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Stardust
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.448
    Beiträge
    3.965
    Bilder
    15
    • 30. Juli 2019
    • #8

    Wieder was gelernt. ^^

    Grüße vom Bodensee


    Life is too short to drive boring cars ?
    G184 SL & SP all inclusive, dezente Spurverbreiterung hinten, vernünftige Hupe

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Merten124
    Alpen Freak
    Reaktionen
    1.995
    Beiträge
    2.175
    • 30. Juli 2019
    • #9

    Mir geht es rein darum diesen kleinen Punkt des Problems Fadding zu verstehen. Ich will etwas lernen, ich will nicht das Problem lösen.

    • Zitieren
  • Wannabe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    154
    Beiträge
    251
    • 31. Juli 2019
    • #10
    Zitat von Merten124

    Mir geht es rein darum diesen kleinen Punkt des Problems Fadding zu verstehen. Ich will etwas lernen, ich will nicht das Problem lösen.


    Was soll das überhaupt sein, dieses Fadding?

    Gefällt mir 3
    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 4
    • 2
    • 3
    • 4
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Reifen & Felgen

Ähnliche Themen

  • Sport Bremsbeläge

    • RadBul
    • 28. Februar 2020
    • MX-5 ND - Fahrwerk & Bremsen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche