Einfluss von Spur und Sturz auf das Fahrverhalten u.a. Fahrwerksfragen

  • Daran hatte ich auch gedacht. Wolfgang beschreibt hier ein Frontantriebssetup mit Nachspur. Das passt für uns nicht.

    Der MX-5 fährt Vorspur an der Hinterachse und ändert die Spur beim Wanken auch in noch mehr Vorspur, so dass er stabilisiert.

    ALLERDINGS macht die Vorderachse mehr Spur und Sturz und beißt kräftig zu, so dass ein leicht loses Heck beim MX-5 immer dazugehört.

    Die Fahrzeugbalance muss man immer gesamtheitlich denken, als Zusammenspiel von Vorder- und Hinterachse.

    Genauso reagiert der ND extrem sensibel auf Traktion, also zu viel Gas, und kommt dann auch sofort hinten.

    Mit den Werten von mir ist das Auto prinzipiell recht neutral, muss aber auch sehr sensibel gefahren werden, sonst schiebt das Heck schonmal leicht raus. Aber das mögen wir ja in der Regel auch und es sollte in dem Setup gutmütig und handhabbar sein ;) .

  • So macht dann alles einen Sinn, Danke Dir für die Ausführungen!


    ...bleibt noch die Frage nach dem optimalen Luftdruck in diesem Setup, vorne und hinten gleich, 2.0bar?...


    Grüße Holger

    '24 Kazari 2.0l - It's more fun to drive a slow car fast than to drive a fast car slow!

  • Mit den S001 ja, passt. Die fühlen sich bei 2 bar sehr wohl. Du hast das ja sicher schon gelesen, dass die auch etwas Temperatur brauchen. Also nicht wundern, wenn sich das mitunter, kalt mal leicht rutschig anfühlt.

  • Ausprobiert...und nix gehört, nicht mal das Klacken der Bremsbeläge in ihrer Führung, aber trotzdem Danke für den kompetenten Tip!

    '24 Kazari 2.0l - It's more fun to drive a slow car fast than to drive a fast car slow!

  • Hallo,

    endlich habe ich eine Werkstatt relativ in der Nähe meines Wohnorts gefunden, die in der Lage ist, die Achsvermessung meines MX-5 korrekt einzustellen (glaubt mir, das ist in Italien eine ziemlich schwierige Aufgabe – sobald man von Sturz, Nachlauf und Waagen spricht, wird man angesehen, als sei man gerade aus der Irrenanstalt entflohen...).

    Am kommenden Dienstag muss ich das Auto dort abgeben, um die Arbeiten durchführen zu lassen. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir die Werte empfehlen könntet, die am besten zu meiner Konfiguration passen.

    ND 2.0, Baujahr 2023

    Öhlins-Fahrwerk 70/40

    Höhe: 333 mm vorne, 340 mm hinten

    Originale Stabilisatoren

    Reifen: Toyo R888R 205 auf OZ 17"x7" ET37

    Aktuell fahre ich mit Svens Setup (sehr gut!), aber ich hätte gerne etwas, das die Semi-Slicks auf der Rennstrecke noch besser ausnutzt. Die Haltbarkeit der Straßenreifen im Alltag ist mir momentan nicht wichtig (ich habe die S001 auf den Originalfelgen montiert).

    Ich nutze das Auto nur an Wochenenden auf Bergstraßen, daher wäre ein sportliches Fahrverhalten auch außerhalb der Rennstrecke willkommen ;)

    Man hat mir Sturzwerte von 2,5° vorne und 2,2° hinten empfohlen, sowie einen Toe von 1 mm insgesamt vorne und 3 mm hinten (in Italien arbeitet niemand mit Grad beim Toe – alle Maschinen sind auf Millimeter eingestellt...).

    Was haltet ihr von diesen Werten in Bezug auf meine Konfiguration?

    Vielen Dank

    Gabriel

    2023 MX-5 2.0 Exceed, Carbonmiata front grill, I.L. Streben (Domstreben und Unterbodenstreben) SPS Hardrace Verstrebung unten Vorne Trapez

    MX5Things windows rollup controler and ACC power control

    Ragazzon exhaust. Ohlins 70/40

    Guardiandesing steering wheel 330mm, 63mm steering wheel spacer

  • Dove vivi in Italia Gabryel76 ?

    La distanza a sud della Carinzia sarebbe ancora fattibile?

    Close to Venice, Carinzia is about 2/3 hours from me

    2023 MX-5 2.0 Exceed, Carbonmiata front grill, I.L. Streben (Domstreben und Unterbodenstreben) SPS Hardrace Verstrebung unten Vorne Trapez

    MX5Things windows rollup controler and ACC power control

    Ragazzon exhaust. Ohlins 70/40

    Guardiandesing steering wheel 330mm, 63mm steering wheel spacer