Gut, man muss schon auch bedenken, dass solche Bezüge in der Regel nicht von Profis gekauft werden.

Zeigt her eure modifizierten Lenkräder
-
-
Meins ist von der Firma SPS Motorsport in abgeflachter Version mit roter Naht
-
Sry für die späte Antwort.
Bisl schwer zu erklären. Weil ichs mal gemacht habe und leztes mal oben die Markierung schief wahr habe ich bisl anders gemacht.
Beispielsweise links über die Markierung angefangen nach rechts (provisorisch" zu nähen. Am Ende mit der "Richtigem" naht angefangen. Bischen von der provisorischen weg und mit der ri hängen hinterher.
Somit wolte ich sicher stellen das mir mein Markireung bloß richtig steht und nicht schief oder versezt😅
Unten links und rechts genau das gleiche.
Dauert zwar definitiv länger aber ist dann besser. Und man kann mit der Nadel die naht bische ziehen, danach die nächst und immer so weiter. So straft sich das ganze und man kriegt keine Abstände zwischen den Bezug. Aber, kann sein das die Löcher sich verziehen, beispielsweise am 3-9 Position.
Und das ist nur Leder, keine Polsterung drunter, direkt auf das Originale lenkrad. Ruscht am anderen auch nicht fest.
Hier mal ein link von Amazon, und ich und mein Roman😂
-
Alles anzeigen
Hallo, könnte ich bitte um weitere Maße/Informationen bitten?
Wie dick ist der Griff in Richtung Armaturenbrett?
Wie dick ist der Griff in Richtung Lenkradmitte?
Ist für dieses Lenkrad eine Schaumstoffpolsterung erhältlich?
-
Kaufe ein einfaches Lenkrad beim fMH, dann kannst du dein Original behalten.
Wahlweise auch bei IL-Motorsport. Bei Zymexx kannst du ein Lenkrad für ein Pfand in Höhe von 300,00 € erwerben.
Hallo, könnten Sie mir bitte weitere Informationen zur "fMH", Website geben ?
-
[…]
Hallo,
fMH ist eine Abkürzung die gerne in Auto-Foren benutzt wird für "Dein freundlicher Mazda-Händler". Heisst Du fragst bei deinem örtlichen Mazda-Händler nach einem Lenkrad. Die preiswerteste Lösung bei Mazda wäre ein Original-Kunststoff-Lenkrad aus der Prime-Line (ohneLederbezug).
-
Wenn ich richtig mitgelesen habe, ist folgendes:
Du verwendest Dein Original-Lenkrad, dann hat man zweimal die Umbaukosten (oder Du machst den Umbau selbst, was aber gefährlich ist, wenn man sich nicht auskennt). Einmal gegen ein Ersatzlenkrad tauschen und wenn Dein Lenkrad fertig ist, wieder zurück bauen.
Alternative; Du erhältst ein umgebautes Fremdlenkrad und gibst Dein Lenkrad dafür ab. Dann kann es aber sein, dass das Tauschlenkrad schief drauf sitzt, da die Verzahnung vom Tauschlenkrad etwas versetzt ist. Dann muss man die Spur so einstellen, sodass das Tauschlenkrad gerade drauf sitzt. Kosten für Spureinstellung.
Letzte Alternative, man lässt das Auto beim jeweiligen Umbaubetrieb stehen, bis dein Lenkrad fertig ist. Kann halt etwas dauern...
lg Frank
PS verbessert mich, wenn ich falsch liege.
-
Ich habe meins bei SPS Motorsport machen lassen, mit Termin kannst Du in der Regel mehr oder weniger drauf warten. War Top Service und alles genial. Ich liebe es. Gibst auch dort dein Originales her und bekommst ein frisch bezogenes
-
Ich habe meins bei SPS Motorsport machen lassen, mit Termin kannst Du in der Regel mehr oder weniger drauf warten. War Top Service und alles genial. Ich liebe es. Gibst auch dort dein Originales her und bekommst ein frisch bezogenes
Nice, genau meines. Ohne 12Uhr. Kosten?