Alternative Fußmatten

  • Servus Zusammen,


    so sehr ich von der Qualität des MX5 überzeugt bin so sehr ärgern mich die OEM Fußmatten. Bereits nach 1000km sieht man deutlich die Abnutzung (Gas - und Kupplungsfuß).


    Gibt es einen guten und wertigen Hersteller die dafür Ersatz liefert? Preis ist erstmal egal...Qualität kostet immer.


    Danke für Eure Tipps.

  • Fussmatten selbst gestalten :D
    (Bin noch immer mit Profimats zufrieden, nachdem ich mit den Mazdateilen nicht glücklich war - heißen jetzt Mattenprofi glaub ich - einfach mal bei ebay schauen - gibt div vernünftige Angebote in verschiedenen Qualitätsstufen)

    Einmal editiert, zuletzt von MCrown ()

  • Habs selber noch nicht genau abgecheckt ... aber müssten die hier sein ;)

    (ber)ND gut ... ALLES gut!:thumbsup:

    2020er MX-5 ND ST G132 Sel +iAS (2017er MX-5 ND RF G160 SP+SL)

    2021er Suzuki Swift Sport 1.4 Boosterjet Hybrid (2020er CX-30 G150 Sel +Design +iAS)

    Wer mit mir nicht auskommt, muss einfach noch ein 'bisschen' an sich arbeiten! :D

  • ich hab statt der Standardmatten gleich von Anfang an die Luxury Version genommen.
    Sehen nach 15 Monaten und 14.000 Km immer noch Top aus.


    Mazda MX-5 Fußmattensatz Luxury orrginal NB bis 07. 2005
    Mazda MX5 NA NB bis 07.2005 Fußmatten Luxury mit Logo MX-5(11x3cm) in schwarz. Satz bestehend aus 2 Matten, inkl. Fahrer-Fußmattenbefestigungen.
    www.prange-shop.de

    Gruß Kai :)



    Ex G184 ST Sports-Line, Turmalinblau, EZ 01/19

  • Ich bin schon länger ein Freund von Gummimatten (ja ich weiß :rolleyes: ). Liegen satt auf, keine Knickfalten, Abwetzungen oder der Gleichen und gut sauber machen kann man sie auch. Und mit dem MX-5 Logo sehen diese auch sehr Wertigkeit aus. Passform sehr gut.
    Das war bei mir das erste, was geändert wurde. Autohaus Matten raus und Gummi rein 8o

  • Ich habe Fussmatten der Firma Bär drin... das Modell Supreme. Bin sehr zufrieden, das Feinvelour ist sehr hochflorig und dicht.
    https://baer-autofussmatten.de…ussmatte-individuell.html


    “There's a point at 7,000 RPM... where everything fades. The machine becomes weightless. Just disappears. And all that's left is a body moving through space and time. 7,000 RPM. That's where you meet it. You feel it coming. It creeps up on you, close in your ear. Asks you a question. The only question that matters. Who are you?“ Carroll Shelby

  • Haha, welch Zufall. Meine originale Fahrermatte ist auch nach 31.000km durchgewetzt. Habe mir jetzt bei I.L. die hier bestellt:


    https://www.ilmotorsport.de/shop/article_detail.php5?aid=6382


    9C51100B-8239-4079-8AA8-198AA220CD9D.jpeg


    Hat die von euch schon jmd. in Benutzung und kann was zur Haltbarkeit sagen?

    Instagram-Profil
    2017 MX-5 RF Cupcar • G160 • Matrixgrau • Sportsline • Recaro Poleposition Cupcar Livery • Umbau by Zymexx: Bodykit • Gen2 ESD • KW v3 Fahrwerk • Tsubasa Carbon-Heckflügel • Zymexx Felgen • uvm.

  • @sil-ber die hab ich bei ca. 10000km installiert, da hat die mitgelieferte Mazda-Matte auf der Fahrerseite eine ausgiebige Bodenblechanalyse zugelassen.
    Sind top dicht, in der Wannen-Form bleibt Dreck und Wasser zuverlässig auf der Matte und nicht im Fahrzeug, keine Abmutzungserscheinungen und ok rutschfest - imA ein sehr wertiges Produkt :thumbup: (jetzt 80000km)

    MX 5 ND G131 CL purweiß 8):thumbsup:


    Ist Heckantrieb Hinterradantrieb eigentlich ein driftiger Grund??