SPS street - Einstellungen & Diskussionen

  • Ich zitiere mich mal selbst aus dem Erfahrungsthread SPS K-Tec, was jetzt in SPS Street umbenannt worden ist:


    Druck-/Zugstufenverstellung
    Vorne 8 Klicks zugedreht
    Hinten 5 Klicks zugedreht


    Insgesamt gibt es 36 Klicks. Die Empfehlung von SPS von 14 Klicks zu für die Vorderachse und 10 Klicks zu für die Hinterachse war mir deutlich zu hart. In kleinen Schritten bin ich dann zu den o.g. Werten gekommen.

    Ralf,


    ich werde das auf jeden Fall mal ausprobieren!

  • @Ronotto so wie ich deine Postings verstehe hast du tatsächlich die Vorder- und Hinterachse jeweils 2 Klicks härter gestellt. Warum es dadurch gefühlt komfortabler ist, kann ich dir aber auch nicht sagen :D
    18/14 Klicks wollte ich allerdings auch mal testen, die Standardeinstellung ist zwar schön komfortabel, mir fehlt aber ein bisschen das Go-Kart Feeling.


    @Svanniversary der Spider müsste, soweit ich das in Erinnerung habe, auf der Vorderachse etwa 50kg schwerer sein als der MX-5. Macht es da Sinn das Verhätlnis zwischen Vorder- und Hinterachse anzupassen?

  • @Svanniversary der Spider müsste, soweit ich das in Erinnerung habe, auf der Vorderachse etwa 50kg schwerer sein als der MX-5. Macht es da Sinn das Verhätlnis zwischen Vorder- und Hinterachse anzupassen?

    Wahrscheinlich schon. Der wird dann ggf. vorne ein, zwei Clicks härter brauchen, damit der Vorderwagen ausreichend bedämpft ist.
    Wie oben geschrieben, einfach darauf achten, ob das Auto auf Unebenheiten stark nickt, oder ob er schön ruhig und parallel schwingt.

  • Na zu den Klicks findest du hier ja alle möglichen Tips und für den Einbau selbst würde ich den Link im Post 7 im Thema "Fahrwerk selbst montieren? " anschauen. Sollte nicht allzu schwierig sein.


    Gruß Martin

  • Mal eine hoffentlich nicht zu blöde Frage von einem der noch mit Serien-Fahrwerk unterwegs ist ;)


    Wie ist das zu verstehen, wenn ihr hier davon sprecht „zwei Klicks auf, zwei Klicks zu“ - ist das etwas, das mit dem SPS Street jeder daheim in der Garage machen kann ohne Bühne oder wie läuft das ab?