MX 5 5. Generation 2023

  • doch, laut Artikel wurden die Infos anlässlich der Präsentation der Trimesterzahlen bekannt gegeben (wohl Mazda Japan). Zeitgleich wurden die neuen teilelektrifizierten 6- und 4 Zylindermotoren vorgestellt (Foto davon findet man im Artikel).

    Die hat Mazda vorgestellt, das ist korrekt. Es ist doch aber noch lange nicht gesagt ob diese dann auch Einzug in den MX-5 halten. Das ist in dem Fall reine Spekulation des Autoren.

  • Der E-Power von Nissan wäre ja auch eine Umsetzungsmöglichkeit. Hierbei dient der Verbrennungsmotor nur dazu den Strom für die Elektromotoren zu erzeugen welch ausschließlich den Antrieb übernehmen.

    Somit hat man ein Elektrofahrzeug mit der Reichweite eines Benziners

    Nissan Qashqai auch mit e-Power
    Das Systen kombiniert einen E-Motor (190 PS) mit einem Benziner (156 PS) und einer Batterie. Der Verbrenner dient dabei ausschließlich als Stromerzeuger.
    www.elektroauto-news.net

    POWERFUL.WONDERFUL.PERFECT.
    MX-5 RF G160 Sportsline ohne SP
    Fahrwerk: ST-X, JR-11 Matt Bronze 17x8.25 ET:35, Hankook Ventus V12 Evo2 215/40 ZR17
    Fahrzeugthread:——>Grecco‘s RF Trinity<—— :D 100 % Sauger, nur Halbtote werden zwangsbeatmet :D

  • Der qashwai ist um einiges größer hat also auch Platz das unterzubringen. Da wirds beim MX5 ganz schön schwer.

    Grüße
    Sebastian S.


    Verbesserung macht Straßen gerade. Aber es sind die gewundenen, unverbesserten Straßen, die Ausdruck des Genies sind - William Blake

  • Mein MX-5 ist keine drei Jahre alt. Mein Murena 41 und läuft.... Dann wird der MX-5 halt länger gefahren, beim Spaßmobil werden die Kilometer kein Problem sein.

    Grüße


    Andreas


    MX-5 G184 Signature in schwarz, Öhlins Road & Track (70/40), I.L. Motorsport Domstrebe (Front + Heck), Zymexx Blinker