Was darf eine Keramikversiegelung kosten?

  • Sieht toll aus,


    aber sobald er nach der Behandlung draußen steht, holt sich die Natur alles wieder zurück - so oder so.

    Natürlich holt sich die Natur einiges zurück - man verlängert nur je nach Vorarbeit und Produkt die Zeit, bis es so ist. Bei mir kann ich es noch nicht sagen, weil es sehr jung ist, aber die Wäsche ging nie so leicht von der Hand ohne viel Chemikalien oder oder oder wie zuvor, bei normaler Aufbereitung. Wie lange das so hält, weiß ich nicht. Beim Kumpel, der eben bei der selben Firma war, hält es nun gut 5 Jahre und jetzt möchte er zum auffrischen, weil der Lack eben nicht mehr so glatt ist und stumpf wird und Fliegen etc. deutlich stärker haftet.

    Das war damals, als cih noch gewachst habe, auch sehr unterschiedlich - je nach Vorberietung und Wachs hatte ich diesen Effekt zwischen 2 und 6 Monaten.


    Grüße

    SPS Street Gewinde | Hardrace Streben VA & HA & Unterboden | JR11 8,25"x17" | SPS Software | Fächer & Sportkat | ATH TheBoxx | ATH Vorschalldämpfer | ATH Heckspoiler und Frontspoiler | Mishimoto Cold Air Intake | Zymexx Seitenblinker | Stubby

  • Svanniversary  LM_787_B ich plädiere für eine Plattform zum Austausch zwischen denen, die Spaß an der Autopflege haben, und den anderen, für die das lästig und zu zeitaufwendig ist - ich biete meinen MX-5 gerne zur porentiefen Reinigung an ??? Abholung nach Absprache in 73760 Ostfildern, Kosten für Reinigungsmittel übernehme ich natürlich ??

  • Wie lautet der Titel dieses Threads nochmal? Vielleicht wäre ein BTT sinnvoll, da es hier genügend andere Threads zu Pflege und Versiegelungen gibt ?

    Grüße vom Bodensee


    Life is too short to drive boring cars ?
    G184 SL & SP all inclusive, dezente Spurverbreiterung hinten, vernünftige Hupe

  • Natürlich holt sich die Natur einiges zurück - man verlängert nur je nach Vorarbeit und Produkt die Zeit, bis es so ist. Bei mir kann ich es noch nicht sagen, weil es sehr jung ist, aber die Wäsche ging nie so leicht von der Hand ohne viel Chemikalien oder oder oder wie zuvor, bei normaler Aufbereitung. Wie lange das so hält, weiß ich nicht. Beim Kumpel, der eben bei der selben Firma war, hält es nun gut 5 Jahre und jetzt möchte er zum auffrischen, weil der Lack eben nicht mehr so glatt ist und stumpf wird und Fliegen etc. deutlich stärker haftet.

    Das war damals, als cih noch gewachst habe, auch sehr unterschiedlich - je nach Vorberietung und Wachs hatte ich diesen Effekt zwischen 2 und 6 Monaten.


    Grüße


    Da hast du vollkommen Recht, meine Aussage bezog sich auf die nur im besonderen Licht (Lichttunnel/Speziallampe) sichtbaren Kratzer. Da wird dem geneigten Kunden mit aller Macht der unnatürlichen Technik aber mal schnell klar gemacht, wie sehr sein Lack das umfangreiche Komplettsanierungspaket braucht. Das empfinde ich halt als völligen Unsinn, da diese kleinen Fehler unter natürlichem Licht unsichtbar sind und bei normalem Einsatz nach einer solchen Spezialbehandlung ganz schnell wieder kommen. Der Schutz und ein schönes Finish bleiben natürlich recht lange erhalten - das bleiben sie aber auch, wenn man eben auf eine sehr umfangreiche Behandlung allerfeinster Kratzer verzichtet. Das hat man früher nur bei sehr wertvollen Oldtimern gemacht, die nur sehr selten das Tageslicht gesehen haben - heute versucht man es auch den normalen Kunden zu verkaufen, die dann für einen hohen Aufwand bezahlen, der keinen Sinn macht, weil der Erfolg bei normaler Nutzung im Alltag nur von sehr kurzer Dauer ist. Das will man natürlich nicht wissen, wenn man gerade ein knappes "Monatseinkommen" für so eine dreitägige Spezialbehandlung in einem Kompetenzzentrum bezahlt hat. Das muss einem die Show dann schon mal wert sein. Wie man es richtig auf die Spitze treiben kann :thumbsup:, zeigt das von mir verlinkte Video - über Sinn oder Unsinn mag sich jeder seine eigene Meinung bilden. Die Grenzen nach oben sind immer offen. Das in dem Video genannte extrem teure Annanasoel für 1000€ pro Liter wurde wahrscheinlich von einer Jungfrau bei Vollmond...


    Aber lassen wir das...



    Rolf

    .

  • beetyii
    Ich kann da sogar teilweise mitgehen, aber lassen wir doch jedem die Freude, für sein Auto das zu tun, was ihm Freude bereitet. Der eine reinigt gerne regelmäßig selbst, der andere investiert in leichte Pflege, der andere in kurzfristige Showeffekt, der andere...

    Und das sei noch gesagt, es hat - Gott sei Dank - kein Monatsgehalt gekostet;)8)

    Mazda MX-5 ND2 Selection mit Sportpaket 2.0l 184 PS

    Recaro Sportsitze - Matrix Grau - Roadster/Softtop - Spydergrill

    Zymexx/Fox Gen3 Auspuff - SPS Lenkrad Leder/Alcantara - SPS Oil Catch Can

    Innenausstattung in Leder und Alcantara - Made by Zymexx

    SPS Street Fahrwerk - Hardrace Domstreben vorne/hinten - Hardrace Unterbodenstreben komplett

    Zymexx Frontspoiler/Seitenschweller/Heckdifussor/Dragon Wing/Rückleuchten

    OZ Formula HLT 7,5x17 ET 35 - Michelin Pilot Sport 4 215 40 R17

  • ....Sooo

    Habe mich jetzt in die Broschüre reingelesen!


    Sonax Coating Evo Keramische Versiegelung!


    Vorteile!

    Abperlen von Wasser

    Erhöhte Chemikalienbedtändigkeit

    Bessere UV Beständigkeit

    Schutz vor Schädlichen Biologischen

    Einflüssen ...Insekten, Vogelkot, Barmherzigkeit


    Wiederverschmutzung reduziert!

    FARBTIEFER hochglänzender Lack!


    Haltbargarantie lt. HERSTELLER 3 Jahr!


    LG Joki

  • Joki und auftragen kannst die Evo auch selbst =)


    Darfst halt mit Vorbereitung n knappes Wochenende mit deinem Auto verbringen. Was für mich in der Regel ein gutes Wochenende ist.


    Ich finde man sollte sich halt nicht diesem perfektionsdruck unterwerfen, in einem Lichttunnel siehste Dinge die willst nicht sehen. Draußen im echten Leben schaust dir dein Auto an und denkst dir wie geil das Ding doch aussieht.

  • beetyii - da gebe ich Dir zum großen Teil Recht, irgendwann rechtfertigt Geld und Aufwand das Ergebnis nicht mehr, aber da hat jeder ne Schmerzgrenze für sich, irgendwann wird es nurnoch maximal teuer für minimalen Zugewinne (wenn überhaupt) am Ergebnis - und es klingt nurnoch toll. Aber wenn man eben ein Unternehmen drei Tage bezahlt inkl. Equipment und Material kostet das Geld. Wird sind uns ja alle einige, dass man auch privat für eine tolle Aufbereitung ungefähr 2 volle Tage braucht, rechne mal plus Zeitwert der Garage, Lampe, Material und Maschine auf welchen Preis Du dann kommst :)


    Und so ein Lichttunnel zeigt oft Dinge, die man nicht sehen will oder zu viel. Ich kenne aber auch genug "private Autopfleger" die meinen Ihr Lack ist super gepflegt und top glänzend weil sie n 100€ Wachs drauf geknallt haben, ich guck einmal schief übern Lack und sehe tausende "swirls" - das kostet Glanz - denn nciht das Wachs macht den Glanz sondern die Vorbereitung (zu 85%). Aber natürlich, wenn man im Lichttunell noch vielleicht 100 Mikrokratzer mehr findet macht das kein Unterschied draußen in der Natur. Selbst höchst vorsichtig und mit 2 Eimer Wäsche usw. hast Du solche Mikorkratze irgendwann wieder drin. Wenn Du eine gute Versiegelung hast, kannst Du sie aber sogar minimieren. Sie kommen aber immer wieder - das ist richtig.


    Daher ja, man kann deutlich übertreiben und ja, irgendwann kommt alles zurück. Aber es ist wie bei Wein, Unterschied zwischen Tetra Pack, 2,99 und 5,99 merkt wahrscheinlich jeder, bis 15€ wirds dann top aber 100€ merkt wahrscheinlich keiner mehr, außer das die Flasche in Samt verpackt wird mit Holzschachtel... bei 1000€ wurde die Weintraube dann von einer vollbusigen Du weißt schon - das kann man immer auf viele Dinge übertragen und manche sind bereit das zu zahlen, manche nicht. Aber bis zu einem gewissen Grad erfüllt der Mehrpreis auch Mehraufwand und dadurch meist erstmal ein besseres Produkt.


    Cheers

    SPS Street Gewinde | Hardrace Streben VA & HA & Unterboden | JR11 8,25"x17" | SPS Software | Fächer & Sportkat | ATH TheBoxx | ATH Vorschalldämpfer | ATH Heckspoiler und Frontspoiler | Mishimoto Cold Air Intake | Zymexx Seitenblinker | Stubby