Trainings bei drift.de?

  • hallo zusammen,


    hat schon mal jemand bei drift.de ein Training gemacht? Spezifischer das Einsteigertraining?

    Wäre nicht soooo weit von hier.

    TSchau


    ___________________
    (____________
    ______________) t e f a n

  • Ich warte schon drei mal mit Freunden am Nürburgring zum Einsteigertraining. Hat jedes Mal eine Menge Spaß gemacht, aber ich bin nicht dafür gemacht, mit dem MX-5 zu driften. Mit dem Z3 vom Kumpel ging es deutlich besser...

  • Ich hab leider zu Drift.de keine Erfahrungen, kann nur über den ADAC in Grevenbroich berichten. Hier habe ich es 4x gemacht und es hat immer richtig spaß gemacht. 2x "Drift Training 1" mit Anfängern und Bascis, dann in "Drift Training 2" gewechselt mit freiem Driften + Parkourdriften. War danach völlig fertig, körperlich und mental aber glücklich wie selten :)


    Drift Video - ADAC Grevenbroich Abschluss

    MX-5 SKYACTIV-G 160 SPORTS-LINE in Graphitgrau Metallic mit Sport Paket!

    Sequentielle Seitenblinker, ATH Sportauspuff rechts und Windschott, Zymexx Heckspoiler, ST-X Gewindefahrwerk, IL-Motorsport Getriebetunnel- und Performancestrebe vorne unten, Versatune, OZ Ultraleggera in 7x17 ET 45 mit 18mm vorne und 30 mm Spurplatten hinten. Natürlich alles eingetragen :)

    Aktuell: Conti Sport Contact 5

    Einmal editiert, zuletzt von ChrisK () aus folgendem Grund: Youtubelink eingefügt

  • aber ich bin nicht dafür gemacht, mit dem MX-5 zu driften. Mit dem Z3 vom Kumpel ging es deutlich besser...

    Das Auto ist auch nicht unbedingt ideal zum driften ;) .

  • Klar, steigender Schwierigkeitsgrad erhöht das Erfolgserlebnis ;) .

    Ich sage ja nicht, dass es nicht geht, es ist nur nicht so einfach wie mit einigen anderen Autos ;) .

  • Einer der beiden Instruktoren hatte mir demonstriert, dass es geht ^^ Aber er hatte mir auch bestätigt, dass es nicht einfach ist, weil der Wagen sehr schnell wieder Grip an der Hinterachse aufbaut.

  • Das sehe ich gar nicht als Hauptproblem. Das Driftfenster ist aufgrund des kurzen Radststandes und des kompakten Schwerpunktes einfach verdammt schmal. Da ergibt sich nur ein enger Winkelbereich Drift-/Lenkradwinkel, der passt.


    Ich konnte das aber auch auf Schnee/Eis (gesperrter Eissee) ausprobieren, was das Problem mit der Traktion an der Hinterachse vollständig löst ;) .