• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Kaufberatung

RF als 1.5?

  • TraumautoMX5
  • 29. März 2022
  • 1Seite 1 von 10
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 10
  • TraumautoMX5
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    11
    • 29. März 2022
    • #1

    Nach einem turbulenten Winterhalbjahr kann ich mich nun endlich mit dem Kauf eines MX5 intensiver befassen.

    Ursprünglich war ein ST als 1.5 geplant - so puristisch wie möglich. Allerdings habe ich mich nun völlig in den RF verliebt. Alle Threads zum Vergleich zwischen ST und RF habe ich gelesen. Eine Frage blieb noch unbeantwortet: wie fährt sich der kleine Motor als RF? Merkt man da das schwerere Dach? Gibt es Erfahrungen?

    Viele Grüße

    • Zitieren
  • oxe23
    Purweiß
    Reaktionen
    2.503
    Beiträge
    1.807
    Bilder
    10
    Wohnort
    Aichtal
    • 29. März 2022
    • #2

    Ich fahre einen G132 ST und kann keine Erfahrungen zum RF beisteuern, außer dass der Zuschlag an Gewicht gerade mal 44 kg beträgt und ich schon Beifahrer dabei hatte, die mehr gewogen haben 😉

    Haha 3 Danke 1
    • Zitieren
  • Bar
    Profi
    Reaktionen
    1.939
    Beiträge
    789
    Bilder
    29
    • 29. März 2022
    • #3

    Gibt es den RF überhaupt mit dem 1.5er Motor? Ich dachte bisher immer der wird nur mit dem größeren angeboten :/

    Gruß Mike


    MX-5 RF G184 - SPS Street, MPS5 auf Sparco FF1, 18mm H&R TRAK+ hinten, Roku ESD mittig inkl. Diffusor, Zymexx ZStyle Classic Lenkrad, Sitztieferlegung Fahrerseite (link)

    BMW 530e Touring - PHEV (link)

    • Zitieren
  • TraumautoMX5
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    11
    • 29. März 2022
    • #4

    Am Anfang gab es den RF nur mit dem großen Motor. Seit der Motorüberarbeitung des ersten Facelift sind beide Varianten erhältlich

    • Zitieren
  • berND
    BeLeuchtender
    Reaktionen
    4.163
    Beiträge
    3.403
    Bilder
    3
    • 29. März 2022
    • #5

    Seit 2o18 auch als G131 ... wurde u.a. nur in D mit dem 2.0 G150 eingeführt, andere Länder hatten von Anfang an auch den G131(in D als G130 benamst).


    Und wie schon erwähnt, es gibt schwere Beifahrer oder auch sonstige Beigaben und Gepäck.


    Ich hatte nen G160 RF und jetzt den G132 ST, beide machen Spaß, der G132 macht MIR mehr Spaß!

    (ber)ND gut ... ALLES gut!:thumbsup:

    2020er MX-5 ND ST G132 Sel +iAS (2017er MX-5 ND RF G160 SP+SL)

    2021er Suzuki Swift Sport 1.4 Boosterjet Hybrid (2020er CX-30 G150 Sel +Design +iAS)

    Wer mit mir nicht auskommt, muss einfach noch ein 'bisschen' an sich arbeiten! :D

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • beetyii
    Petrolhead
    Reaktionen
    2.946
    Beiträge
    1.690
    Bilder
    15
    Wohnort
    Essen
    • 29. März 2022
    • #6

    Wenn du etwas mehr Geld übrig hast nimm den 184er. Es gibt nichts, was der 132er besser könnte - umgekehrt schon.



    Rolf

    Verwirrend 2 Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • Bar
    Profi
    Reaktionen
    1.939
    Beiträge
    789
    Bilder
    29
    • 29. März 2022
    • #7

    Wieder was gelernt, danke :thumbsup:


    Ich persönlich kann natürlich auch nur den G184 empfehlen, für mich passt der Motor perfekt zum Auto.

    Gruß Mike


    MX-5 RF G184 - SPS Street, MPS5 auf Sparco FF1, 18mm H&R TRAK+ hinten, Roku ESD mittig inkl. Diffusor, Zymexx ZStyle Classic Lenkrad, Sitztieferlegung Fahrerseite (link)

    BMW 530e Touring - PHEV (link)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • oxe23
    Purweiß
    Reaktionen
    2.503
    Beiträge
    1.807
    Bilder
    10
    Wohnort
    Aichtal
    • 29. März 2022
    • #8
    Zitat von beetyii

    Wenn du etwas mehr Geld übrig hast nimm den 184er. Es gibt nichts, was der 132er besser könnte - umgekehrt schon.

    Ich würde vorschlagen, diese Diskussion hier nicht aufzumachen, dazu ist vermutlich schon alles gesagt, wahrscheinlich sogar von jedem 😉 beide Motoren haben ihre Vorzüge, genau wie ST und RF, ist und bleibt Geschmacksache und ausreichend diskutiert.

    Gefällt mir 2 Danke 2
    • Zitieren
  • Fugu
    Schüler
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Nußloch
    • 29. März 2022
    • #9

    Ich durfte vor ungefähr zwei Jahren den 1,5 l als RF Probefahren. Hat richtig Spaß gemacht, mMn für Stadt und Landstraße völlig ausreichend und schon sehr spaßig.


    Die Kombination konnte mich aber nicht vom 2 l ST abbringen… :saint:

    Beste Grüße,

    Tassilo


    MX-5 ND G184 ST (03/22) mit Sport Paket in Deep Crystal Blue Metallic - Hohlraumversiegelung, SPS Catch Can (inkl. KWG-Entlüftung), Fahrwerkseinstellung, I.L. Domstrebe vorne, Stahlflex-Bremsleitungen vorne und hinten, SPS Cold Air Intake… wird fortgesetzt 😜

    • Zitieren
  • beetyii
    Petrolhead
    Reaktionen
    2.946
    Beiträge
    1.690
    Bilder
    15
    Wohnort
    Essen
    • 29. März 2022
    • #10

    Leute, seid mir bitte nicht böse, der 132er ist ein toller Motor und wem die Leistung reicht, weil er vielleicht nicht mehr braucht, der ist damit gut beraten - aber es gibt nichts, was der 132er kann, was der 184er nicht besser kann. Doch, beim Verbrauch ist er etwas sparsamer, wenn man sehr ruhig fährt, dafür braucht er deutlich mehr als der 184er, wenn er dranbleiben will, was er dann aber letztlich doch nicht schafft. Wer die Leistung nicht braucht den 132er kaufen, wer Spaß an der Leistung hat den 184er nehmen. So besser ?



    Rolf

    Gefällt mir 3
    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 10
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • 10
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Kaufberatung

Ähnliche Themen

  • Öhlins Road & Track, Einstellung und Diskussionen

    • Svanniversary
    • 14. April 2020
    • MX-5 ND - Fahrwerk & Bremsen
  • Winterreifen - Diskussion zu Erfahrungen / Empfehlungen

    • Big-J
    • 3. Oktober 2015
    • MX-5 ND - Reifen & Felgen
  • Wolframs 2. ND (RF)

    • Gast
    • 30. September 2021
    • MX-5 ND RF
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche