Ganz im Gegenteil. Der 1,5er ist viel fahraktiver und ausreichend motorisiert. Du hast ganz sicher keinen Fehler bei der Wahl der Motorisierung gemacht.
Beiträge von Skoddy
-
-
Ich hab den F1 drauf und bin zufrieden, hab allerdings abgesehen vom Erstausrüster keinen Vergleich.
-
Welchen Hersteller würdet Ihr empfehlen?
Continental, Michelin, Bridgestone ...?
Genau diese
Bridgestone ist etwas sportlicher, die anderen sind auch sehr flott. Ergänzend möchte ich noch den Goodyear F1 in die Auswahl bringen.
-
Absolut.
Ich setze jeden Tag meinen Tageskilometerzähler auf 0 und fahre derzeit nur zur Arbeit und zurück, also gleiches Streckenprofil, gleicher Fahrstil.
Zeigt er auch die gleiche Strecke an? Eventuell ist der Abrollumfang etwas kleiner und er rechnet eine andere Wegstrecke.
-
Das nennt sich Toleranzen, so wie bei Metzger.
-
Scheiss drauf, gib einfach Gummi
-
Ich hab sie drauf, sind quasi lautlos.
Das Geräuschniveau ist allerdings auch von der Fahrwekseinstellung abhängig.
-
Für mich ... wohlgemerkt für mich ... ist der RF optisch überhaupt nicht stimmig.
Geschmacksache. Und das ist auch gut so
Aus meiner Sicht sieht der RF begnadet aus. Dennoch hab ich mich aus Fahrersicht für den ST entschieden. Ich mag halt das Roadsterfeeling pur haben.
-
Keiner hier bewegt den Wagen so, als ob das einen Unterschied machen würde.
*meld*
Es ist für mich ein deutlicher Unterschied spürbar, ob ich mit belegtem oder freiem Beifahrersitz fahre. Der Gewichtsunterschied ist nicht so viel größer als der Unterschied vom ST zum RF.
-
Ooups, keine Ahnung. Du weisst doch, ich bin ein Theoretiker
Kann es sein dass der Mitnahmeeffekt der gelösten Sperre höher ist als der vom Planetengetriebe und der Ausgangswelle vom Getriebe?
Dann hast Du natürlich recht.