Beiträge von Zdrzalik

    Für mich eher wie Leberwurstgrau..... ;)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Stoebbi  Detlef Moin, ich zitiere mal mich selbst aus dem Sommerreifen Thread:




    Das Gewicht kann ich übrigens auch noch beitragen: ein Reifen wiegt 8,5 kg.

    Besten Dank.


    Dann steht mein Entschluß fest. Die bereits getesteten und sich überragend schlagenden Goodyear Eagle f1 Asymmetric 6 werden es bei mir. Mit 8kg auch nochmal leichter.

    Sehe ich genauso und es gibt ja auch noch den UHP/UUHP, z.B. Michelin Pilot Sport 4s (leider nicht für unser Auto), oder den Bridgestone Potenza Sport.

    Das sind schöne Reifen, die dicht am Semi sind und auch Nässe können. Einziger Nachteil ist meist ein etwas höherer Verschleiß.

    Wenn sportlich im Alltag, dann gerne so etwas.

    Nicht zu vergessen, den Goodyear Eagle f1 Asymmetric 6 mit ebenso 8,00 kg in der 205 45 17 Variante.

    Danke für die Antwort. Hält er wirklich das was Speed Heads darüber berichtet?

    Rückmeldung nach fast 5000 Kilometern und mittlerweile durchgehend kühlen Temperaturen 0-10 Grad Celsius.


    Ich bilde mir ein, daß es noch besser geworden ist. Flutscht von Anfang an auch beim kalten Start. So macht das Getriebe richtig Spaß :thumbsup: