Beiträge von barbara

    Ungern….

    Stand jetzt dann die A Klasse. Kollegin mit Frontantrieb kam den besagten Berg problemlos hoch.

    Aber es fuchst mich.

    Bisher kam ich mit Tara überall hin wo auch jeder Frontkratzer hinkam. Das klappt hier nicht mehr.

    Andere Kollegin die hinter mir herfuhr war am Donnerstag schwer beeindruckt wie oft das Heck auf grader Strecke weg ging.

    das macht mir nichts aus, aber für Berge bei denen Mut allein nichts nutzt hätte ich gerne eine praktikable Lösung.

    Danke ihr beiden.

    Bei den Stoffüberziehern ist hier ja einer schon gut für verrissen worden (jaaaa ich nutze die Suche :)) - gibt es da vielleicht hier jemanden der sowas schon, wie lange? Gefahren ist?

    Da steht ja mehr so „anfahrhilfe“.


    Die rudmatic schau ich mir auch mal an, die ist ein Bekannter wohl auch schon auf dem Nb gefahren. Danke Kai.



    Noch Erfahrungswerte? „Indierundeblick“



    Mal ein freundlich fragendes hallo….


    Die Eifel wurde heute vom Schnee überfallen.

    Schnee in Rheinland-Pfalz - Zahlreiche Unfälle auf glatten Straßen
    Schnee und Glätte haben in weiten Teilen von Rheinland-Pfalz für Staus und Unfälle gesorgt. Besonders betroffen waren Hunsrück und Eifel.
    www.swr.de

    Im Gegensatz zu vielen bin ich fröhlich mit dem popo wackelnd über Nebenstrecken nach Hause gekommen.

    Berichten zufolge waren die Hauptstrecken am Berg von Querstehende pkw und Lkw zu.


    Einzige Sorge die ich hatte, ich musste eine einige hundert Meter lange Bergstrecke überwinden, irgendwann reicht da wenn man Pech hat auch kein Schwung mehr. Heute ging’s gut, ich hatte Platz und keine Angst wenn das Heck mal schwammig wird.


    Nur mit mehr Schnee hätte es eng werden können.

    Dann kann ich immer noch unten anhalten und meinen Mann anrufen dass er mich mit dem Traktor abschleppt, aber das fände ich schon demütigend. Ich habe den Anspruch da wo ich hin will auch anzukommen.


    Ich hab 16 Zoll plus Winterreifen. Genügend Platz sollte sein.


    Hat jemand eigene Erfahrung mit Schneeketten auf dem Nd?

    Am besten keine uralt ich petze jedes Kettenglied fest Variante sondern was, was mit umlegen, paar Zentimeter Vorfahren und festzurren erledigt ist?

    Ich will die Dinger nicht ständig fahren, aber im Fall der

    Fälle autark sein.


    Also, wer hat? Welche? Was findet er gut, was schlecht?

    Bestimmt Original.

    Es war noch… einfacher als gedacht… sie war nicht richtig angeschlossen.

    Ein Griff, dann hatte mein Mann die Leuchte am Kragen und hat den Anschluss angestöpselt.


    Er vermutet, dass es möglich sein könnte, dass das noch vom Einbau der Rückfahrkamera fehlte.

    Im Sommer hab ich kein Licht da drin gebraucht, nur als ich letztlich im dusteren beim Einkaufen stand dachte ich, das war doch mal anders und konnte keine vernünftige Einstellung finden….


    Manchmal stelle ich mich auch einfach blöd an.