Beiträge von mister_funk

    „Früher war überhaupt nix besser, früher war vieles früher…“ frei nach Jochen Malmsheimer… hier ab 2:12min.

    Die zukünftige Zulassung zur Führerscheinprüfung nur noch mit Vorlage eines abgeschlossenes IT-Studiums. :)

    Nein, denn das sind dann genau die, die nämlich kein vernetztes allüberwachendes Auto/Spülmaschine/Lautsprecher/InternetOfThings/Hausüberwachung/… haben wollen, weil sie verstanden haben welche Gefahren es birgt und womit sich die Dienste wirklich bezahlen lassen. Aber Datenschutz wird ja bevorzugt von denen als Hindernis und Unfug abgetan, die dann bei Facebook und WhatsApp mit Kettenbriefen angeblichen AGB Änderungen widersprechen wollen :rolleyes:8|.


    Funktionen wie Svanniversary sie aufgezählt hat, können ja wirklich ganz nützlich sein, aber das einen der Hersteller dafür auf Schritt und tritt verfolgt und diese ev Überwachung durch die Hintertür absegnen lässt ist einfach ne Frechheit.


    Wenn es nur noch telematik Tarife bei der Versicherung gibt, dann fahre ich halt nur noch Fahrrad oder lasse mich zur nächsten Rennstrecke transportieren wo ich dann Oldtimer bewege.

    Um mal wieder aufs Thema zu kommen… ich fahre jetzt seit zwei Jahren noch nen grossen Bus von Ford… Preis/Leistung passt, Service ist ne Katastrophe…

    (Da gab es letztens übrigens Berichte, dass neue Käufer in den Kaufverträgen mit Vertragsstrafe verpflichtet werden die FordPass App zu installieren und mit dem Fahrzeug zu verbinden… und damit der Übertragung von VIN, Kilometerständen,… in die USA zuzustimmen)

    Waaas, das bessere ist doch des Guten Feind...


    Was spricht denn gegen den Bridgestone LM005? Soll ja angeblich laut Testberichten (leider in anderer Dimension und ja die Tests sind immer so ne Sache) so ne Art Flachlandsieger sein. Nicht so toll im Schnee, dafür sehr gut bei Nässe und im Trockenen. Könnte für unser Mistwetter hier und wenn man nicht plant mit dem MX in den Skiurlaub zu fahren doch ne gute Idee sein.


    Weiss leider nur nicht, wie schwer der Reifen ist und ob die Konstruktion sich mit dem leichten MX5 verträgt. :/

    Bin ich total bei dir… der Grund warum ich mich im ersten Schuss auch auf das Eton System gestürzt hatte. Leider passte das aber mit der original Weiche (also nach oben offen spielenden TMT) so gar nicht im Bose System DSP Frequenz verdreh System.


    Nachdem ich dann auf Jbl umgebaut hatte, dass ja eigentlich deutlich schlechtere System war es rein subjektiv besser.
    Der Einbau des Eton in einen non-Bose ND brachte dann den erwarteten Wow-Effekt, den ich mir vorher versprochen hatte.:(


    Ich bleibe dabei: wenn sich das Bose DSP irgendwie ausbauen oder ausprogrammieren liesse, wäre der audiophilen Welt schwer geholfen.

    Alles was länger als 2 Wochen ist, ist für mich nicht lieferbar und ein Armutszeugnis für Mazda D. Dann dürfen sie sowas nicht vorschreiben in ihren Wartungsanweisungen wenn die eigenen Händler das Zeug nicht bekommen. :cursing:


    NightOWL wieso ausgerechnet dieses? Ich hatte das 75w90 rausgesucht da es immerhin die Spezifikation (API-GL4/5) der „Alternative“ erfüllt….

    Das IS ist momentan bei meinem Händler nicht erhältlich. Gibt es gute Erfahrungswerte mit Alternativprodukten?


    Vorschläge:


    MOTUL GEAR 300 LS 75W-90

    TOTAL SYN FE Getriebeöl 75W-90

    RAVENOL VSG SAE 75W-90

    ELF SYN FE 75W90
    Castrol Syntrans MV 75W90


    Mit den Motul V300 Produkten hab ich im Motorradrennsport sehr gute Erfahrungen.. das lässt sich sicherlich nicht 1 zu 1 übertragen. Beim Total hab ich mal irgendwie gelesen, dass es das Alternativprodukt ist zum orig. Mazda.