Beiträge von Ronotto

    Ich hab jetzt nicht genau nachgesehen, nehme aber an Du hast Recht.
    Wie ich aus Deiner Signatur gesehen habe hast Du Dich auch für saphirblau entschieden. Ich habe meinen heute Nachmittag abgeholt, die Farbe ist wirklich genial. Finden übrigens auch meine Arbeitskollegen.
    2. Gemeinsamkeit, die NB's. Hast Du Deine verkauft? Ich habe meinen NB (Model Magic in Piniengrün mit beiger Lederausstattung und Nardi Lenkrad/Schalknüppel, 1,6l, Baujahr 1999)) behalten. Ich konnte mich nicht von ihm trennen, hatte noch nie ein Auto länger als dieses. (2005 gebraucht gekauft).

    Ja ich bin auch sehr zufrieden mit meiner Farbwahl. Allerdings muss ich sagen, dass der Wagen bei Sonnenschein nochmal so gut aussieht, dann strahlt die Farbe richtig. Meinen NB unplugged habe ich verkauft, weil ich nur eine Garage habe und auch nicht jeden Sonntag vor der schweren Wahl stehen wollte nehm ich den NB oder den ND. Außerdem muss man sich im Leben auch mal von geliebtem trennen und was neues anfangen. Ein Unvernunftsauto im Haushalt reicht!

    Keine Lust früh am Samstag aufzustehen. :D
    Hab auch am FRE 08.04 'nen Tag Urlaub genommen,
    um die Gegend ohne Stress kennenzulernen auf der Zufahrt.
    (& da werde ich mir schon 'ne geile Route aussuchen)


    Hatte seit letzem Juni kein richtigen Erholungs WE.

    Das ist schon völlig OK, zumal du auch unsere Eifel-Wirtschaft unterstützt! Die sind nach der Ring-Pleite schon arg gebeutelt!

    Ausstattungslinie SkyCruise (die von mir bestellte mit 1.5l Motor) 25131.00 Euro
    inkl. Navigation, Bose System mit 9 Lautsprechern, HBC, LDWS, Regensensor, beheizte Ledersitze, autom. abblendender Innenspiegel, Klimautomatik, Keyless go, Abstandswarner hinten, DAB Radio etc.
    Das einzige was ich zusaetzlich bestellt habe war die Farbe

    Wenn ich das richtig sehe, entspricht das unserer Sportsline in pureweiss für 25.990,00 € ohne Überführung/Zulassung und unverhandelt.

    also ich hab meinen seit gestern, kann also noch nur meine ersten eindrücke mitteilen. ich habe mir die Eibach gleich vor Auslieferung einbauen lassen, somit habe ich keinen Vergleich zu den orignial Federn. Aber nach den ersten 100km kann ich nun schon feststellen, dass der MX doch schon leicht zu hoppeln anfängt, was auf zu harte Federn hinweist. Ich hatte in meinem NBFL ein Koni Gewinde drin, das sind nochmal deutliche Unterschiede.

    Und das hoppeln wird sich im Laufe der Zeit noch verstärken.


    Ich hatte im NB-FL H&R Federn mit Original-Dämpfern verbaut und er hoppelte wie wild. Unter anderem war ich damit mehrfach am Gardasee.


    Dann habe ich auf KONI-Gewinde wechseln lassen (übrigens auch genauso tief geschraubt wie die H&R waren) und als ich dann zwei Wochen später wieder am Gardasee war, war es so, als ob ich in einem gänzlich anderen Auto sässe. Kein Hoppeln mehr, sondern insbesondere in Kurven eine saubere Federleistung und keinerlei Versatz mehr. Ich konnte plözlich in mir bestens bekannten Kurven etwa 5-10 km/h mehr fahren ohne das Gefühl zu haben, das der Wagen gleich einen Abflug macht.


    Also eine Verbesserung um 100%! Daher werde ich keine Experimente mehr mit H&R oder Eibach-Federn machen.