Löschpapier und Bügleisen/Fön.
Beiträge von NightOWL
-
-
Als ich in deinem Beitrag las, daß die Blenden nicht gewechselt wurden, war mein erster Gedanke: Einmal auf die Autobahn und fünf Minuten mit 200 kmh fahren...
Genauso hab ich das gemacht.
-
Beim Daimler kannst du es für circa 20 Euro und 4 Stunden basteln selbst erledigen.
Da schwächelt nur ein kleiner E Motor.
Die Werkstatt verkauft dir die ganze Platine für über 400 Euro.
Es muss aber lediglich besagter Motor getauscht werden.
-
So, die Lenkradschlosseinheit wurde getauscht nebst Neuprogrammierung beider Schlüssel. Ganz wichtig: Beide Schlüssel mitnehmen, sonst kann der Reprogrammiervorgang nicht abgeschlossen werden. Bei den Kosten entstand Verwirrung. Bei Abgabe wurden 1006 Euro berechnet und bezahlt; jetzt sollten es nochmals über 1800 Euro sein. Eine Klärung läuft. Ich finde das für ein 6 Jahre altes Auto zu früh und den Wechsel definitiv zu teuer. Aber hier hat man wohl keine Wahl. Habt Ihr Erfahrungen zu den Kosten ?
Also 2800 Euro?
-
Wäre nicht Taxidriver ein Ansprechpartner?
-
Danke, werde ich mal probieren.
-
Den Gurt selbst ganz ausrollen und gut mit Silikonspray eintränken hilft schon bisschen länger.
Macht das von Würth bei mir nicht.
-
Warum nicht einfach den Gurt mit Silikospray einsprayen, funktioniert doch 1A....
Hab's desletzt noch (zum 1sten Mal) bei meinem 4,5 jährigen Fiat 5ooe gemacht,
Nach fast 90000km hatte mein Fahrergurt auch bisschen Mühe sich aufzurollen.
Läuft wieder wie neu.
Beim ND mache ich es so, alle 6 Monate.-
Weil der Erfolg ungefähr von 12 bis Mittags anhält.
-
Ist leider nicht perfekt geworden. Ablagefach für Getränkehalter.
Hab ich auch gedruckt. Passte nicht wirklich und man stößt sich immer den Ellenbogen.
-
Ja, richtig dummer Vorschlag.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gewichtsverteilung 50:50. Sollte also, solange er mittig über der Achse steht, egal sein