Es ist aber kein neues Auto.
Aus meiner vollkommen voreingenommen Sicht: Zum Glück.
Beiträge von harkpabst
-
-
Welche Frage ist dann noch offen?
Aus meiner Sicht gar keine ...
-
Nee, ab 312 Gramm ist laut Mazda-Spezifikation mit Getriebeschäden zu rechnen.
Und zwar inklusive Handgewicht!

-
Lord_Vader, hast du beide Autos vermessen und nach den hier im Forum empfohlenen Wetteneinstellen lassen? Falls nicht kann durchaus noch hinzukommen, dass die Einstellung ab Werk beim G 184 rein zufällig nicht so krumm war, wie beim G 160.
-
Bei dem minimalen Unterschied würde ich mir auch keine Sorgen machen. Das ist ja fast noch Toleranz.

-
-
Da hab ich meine eigene Meinung. bei dem wabbelligen Stirnwandblech muss es schon ein ein Prügel sein um da mehr zu bringen. OEM ist jedenfalls dezent und nicht so ein optisch vordrängendes Tuningteil
Viele - so auch ich - haben da aufgrund der praktischen Erfahrung eine ebenfalls eigene, aber abweichende Meinung. Mit gegenüber der Serie deutlich härteren Federn, wie beim SPS Street um so mehr.
-
Ach was, mit spitzen Fingern ein Klick weiterdrehen geht mit OEM Strebe so. (wenn der Versteller gesteckt ist) Oder ein Löchlein in die Strebe bohren und langer Inbus.
Dann hat man aber immer noch den Nachteil der weichlichen OEM-Strebe.

-
Ob sie nach einem Neustart des Motors wieder aus bleibt, habe ich noch nicht ausgetestet, hab das System immer neu angelernt.
Habe ich getestet, ist nach dem Neustart des Motors immer eingeschaltet geblieben.
-
Würde ich nicht tun ?
Bei mir würde es anders geregelt.
Da macht es aber einer spannend ...
