So lange sollte man übrigens nicht mit dem Wechsel warten.
0E536315-B248-4F17-B500-60C18803E6D0.jpeg
Wolfram
Davon wurde die Mehrwertsteuer abgebremst.....
So lange sollte man übrigens nicht mit dem Wechsel warten.
0E536315-B248-4F17-B500-60C18803E6D0.jpeg
Wolfram
Davon wurde die Mehrwertsteuer abgebremst.....
Vielen dank Herren !
Die 20mm tiefer in der Standardeinstelling wird dann hinkommen. Gerade gemessen mit folgenden Maßen als Ergebnis für das serienmäßige Mazda Fahrwerk (kein Bilstein):
VL 362
HL 355
VR 368
HR 360
Also auf der linken Seite etwas tiefer als auf der rechten Seite. Wenn das nach einer Öhlins-Tieferlegung immer noch so ist, ist das Schöne an einem Gewindefahrwerk, dass man es später exakt einstellen kann.
Auf jeden Fall sehen die Teile fantastisch aus!
Ich habe eine Frage zur eingestellten Höhe des Fahrwerks. Mit den Standardwerten wie auf dem beigefügten Foto und in der Montageanleitung dargestellt, würde das Auto laut Öhlins ca. 15mm tiefergelegt. Fahrt ihr auf diesem Wert oder habt ihr das Fahrwerk weiter tiefer gelegt, bzw die Einstellwerten von 62mm (vorne) und 98mm (hinten) angepasst ?
Danke !
Mir ist aufgefallen, dass eine modifizierte Version verfügbar ist: MAS MP00S1.
Noch nicht auf der europäischen Seite dargestellt, aber in den USA:
Nur mit 70 N/mm vorne, aber auch mit OE top mounts inklusive.
Ist eigentlich bekannt, dass die 70er Variante aufgrund meiner Aktivitäten mit NET und der sehr guten Resonanz hier im Forum dann als Option aufgenommen wurde?
Ist doch schön, dass man gemeinsam etwas bewegt
.
Good-Win Racing hat das in Prinzip auch schon ganz im Anfang (nachdem die viel getestet haben) mitgeteilt:
OHLINS for ND - Page 3 - MX-5 Miata Forum
"We have track tested and autocrossed just about every combo of springs on the ND Ohlins you can think of, 9/6 at Laguna Seca, 7/4 at Streets of Willow Springs, have run as much as 11/7, currently 9/8 with upgraded front sway and no rear sway. [Blockierte Grafik: https://forum.miata.net/vb/images/smilies/eek.gif]
Lots of ways to do it and make it work. The 9k/4kg on otherwise stock car doesn't rotate enough for me, too much understeer, my guess is you will end up wanting 5kg rear...but could also upgrade rear sway. Lots of room for subjective preference in balance choice, first 24 kits in the USA are coming are:
Street 7/4
Race 10/6
__________________
Brian Goodwin
Good-Win Racing [Blockierte Grafik: https://forum.miata.net/vb/images/smilies/smile.gif]
Und das Vorteil mit Ohlins ist, dass man fast jeder Kombination machen / bestellen kannst (edit: ohne TUV, in USA and NL kein Problem......):
65mm ID / 200mm Lenght / (N/mm | |
48010-07 | Spring 65/200/40 |
48010-11 | Spring 65/200/50 |
48010-15 | Spring 65/200/60 |
48010-19 | Spring 65/200/70 |
48010-23 | Spring 65/200/80 |
48010-27 | Spring 65/200/90 |
48010-31 | Spring 65/200/100 |
48010-35 | Spring 65/200/110 |
48010-39 | Spring 65/200/120 |
48010-47 | Spring 65/200/140 |
48010-55 | Spring 65/200/160 |
48010-67 | Spring 65/200/190 |
Hi, wir haben Öhlins auf Lager.
gruß Jan
Hi Jan, das ist gut zu hören. Habt ihr etwas von den Lieferproblemen mitbekommen? Es hätte vor etwa 5-7 Wochen begonnen.
Hoffentlich für dich, dass SPS es auf Lager hat. Anscheinend wird bei Ohlins das Lager verlegt, was die Probleme verursacht. Auch telefonisch sind sie kaum erreichbar. Mein Set ist nun seit 7 Wochen bestellt und immer noch kein bestätigter Liefertermin.
Hat SPS das Öhlins Fahrwerk auf Lager? Ich frage es, weil ich selbst auch ein Öhlins Fahrwerk bestellt habe und Öhlins derzeit große Probleme mit der Lieferung hat. Momentan wird auf die Webseite von Öhlins auch angegeben, das kein Fahrwerk geliefert werden kann.
oh, was würd ich Ärger bekommen, wenn ich mich das wagen würde.
Es gibt noch eine alternative:
So ein grün wäre mega
Oder dieses Grün von Alfa:
[Blockierte Grafik: https://media.1815.io/topgear/…ntreal-verde-8-scaled.jpg]