Beiträge von chrisstoeckl

    Bin mir nicht sicher, ob ich die richtigen Suchbegriffe verwendet habe, aber gab es schon einen Thread zum Thema "selbstständiges Beschleunigen" 🤔


    Hatte es bei meinem RevTop damals schon, dass nach einem kurzen Drift oder Regeln der Schleuderkontrolle, dass das Fahrzeug direkt danach für ca. 1-2 Sekunden beschleunigt auf der Geraden.


    Dachte beim Homura ist es nun weg, aber gerade gestern auch dort passiert.


    Vermute das DSC erhöht die Motordrehzahl damit der Motor nicht abstirbt, aber veegisst dann für die 1-2 Sekunden dass man ja wieder gerade fährt.

    Bin verwirrt ob der ND2 (G184 Homura) ein aktives oder passives Reigendrucksystem hat 🤔 Wenn es aktiv ist mit Sensoren dann wundert mich, dass ich die Bar-Drücke der einzelnen Reifen noch nirgends angezeigt bekommen habe 🤔


    Oder hab ich da ein Menü übersehen?


    LG C

    Ich galub es war im Jahr 2015 als Mazda den neuen Mx5 in Tirol auf einem "Track" zur Verfügung gestellt hat. War allerdings eine kleine Strecke auf einem ÖAMTC-Testgelände Nähe Innsbruck.


    Da ich plante den 2.0 als Firmenauto zu nehmen war ich voller Vorfreude. Sie hatten 4 Stück 1.5 und 2 Stück 2.0 am Standort.


    Ich hatte den Nachmittagstermin.

    Ja was soll ich sagen - beide 2.0 fielen am Anfang des Vormittags mit kapitalem Getriebeschaden aus.


    Also wurde es ne Fahrt mit dem 1.5 - hat mich auch überzeugt.


    Und ich war froh, dass Mazda nach dem Vorfall nachgebessert hat und ich dann sorglos den 2.0 bestellen konnte.


    Lief dann bis zum Vekauf mit 120000km komplett problemlos.

    Ich muss gestehen, dass ich nach langem hin&her dann am chinesischen Markt zugeschlagen habe.


    Und ehrlich gesagt bin ich ziemlich happy damit.


    Hab damit nun schon Audi und Wohnmobil getestet und geladen.


    Testergebnis ist ziemlich aussagekräftig und EAFC-Lader macht seinen Job gut und was mir besonders gefällt, dass er den Ladestrom anzeigt.


    Zusammen hab ich 28€ bezahlt... 😬


    Habs zur Sicherheit natürlich davor alles beim Auto von meinem Dad ausprobiert bevor ich es dann bei meinem getestet hab 😜Screenshot_20250722_230946.jpg

    Screenshot_20250722_193820_com.einnovation.temu.jpg

    Weiß jemand von Euch zufällig wo beim ND3 die DSC-Einheit verbaut ist?


    Frage nur deshalb, da mir ein Kästchen aufgefallen ist während ich das Armaturenbrett demontiert habe. Dann würde ich nämlich im Falle die Werkstatt vorwarnen, dass ich dort in der Gegend ein Kabel verlegt habe 😬

    Danke an Euch für die Rückmeldungen!

    Bzgl. Querschnitt ist schon alles abgeklärt. Da dort keine Dauerlast drüber geht kann ich es um einiges dezenter dimensionieren.


    Dann anders gefragt:

    Was sind die elegantesten Wege den Motorraum mit einem Kabel von der Batterie weg zu kreuzen und ein Relais zu verbauen?

    Welche Wege habt ihr da genommen? Eher an der Spritzwand entlang oder eher vorne beim Kühler?


    LG Christoph