Und das erkennst du auf die Schnelle woran
Das hört man doch deutlich am Ansauggeräusch und den Einsaugverwirberlungen rund ums Fahrzeug wenn es dir entgegen kommt 😜
Und das erkennst du auf die Schnelle woran
Das hört man doch deutlich am Ansauggeräusch und den Einsaugverwirberlungen rund ums Fahrzeug wenn es dir entgegen kommt 😜
Ich grüße nur bei 2 Litern. Bei 1,5 nur wenn ich die Person kenne.
Das wäre ja der Hammer wenn ich irgendwann die Embleme bekomm und dann der Klebestreifen nicht haltet und die Logos irgendwo im Alpenraum verstreut liegen 🙈
Jetzt hast mir eine neue Angst eingeredet 😂
Falls ich irgendwann meine Embleme gelackt bekomme und von den Klebe-Streifen einer übrig bleibt kannst ihn haben.
Hi,
hab mittlerweile 8 angefragt. Davon sagen 3 schon mal ab weil sie meinen, dass auf Chrom nichts dauerhaft halten wird. 2 haben erst im Juli wieder Zeit es sich anzuschauen. Einer würds mal bei was günstig mitlackieren wenn er was in schwarz hat, wollt mir aber nicht verraten wie er vorgehen würde, bzw. vorarbeiten täte (da hab ich Angst vor nem Pfusch) . 2 haben überhaupt gemeint, dass sie so Kleinarbeiten nicht machen und ich mir die Embleme fertig in schwarz bestellen soll weil sie das auch so machen bei anderen Fahrzeugen ....
Können würden es vermutlich alle irgendwie, aber wollen scheinbar nicht. Hätt gern jemanden der das professionell und haltbar macht. Am Geld solls nicht scheitern. Hätte ja auch gern den Schriftzug des SkyActiv-G in AeroGrey 52C damits nicht so plump aussieht.
Morgen fahr ich noch direkt zu einem Lacker. Mal schaun was der meint. Sonst bestell ich mir wirklich die Rev9 🫣
Alle originalen Chrom-Embleme nachbestellt, zu nem erfahrenen Lackierer gefahren, Finish besprochen, Teile 4 Tage später perfekt lackiert abgeholt, 50 Euro für alles bezahlt.
Falls meine Suche weiterhin erfolglos verläuft - Glaubst du dein Lackierer würde das auch machen wenn man ihm die Embleme zusendet?
Super Idee, allerdings wird das Gewicht auch in Gold aufgewogen.
Du meinst sauteuer, aber gut?
Oder nur sauteuer?
Wie gesagt - in meiner Gegend nicht einfach einen Profi zu finden der das ordentlich macht, bzw. Zeit für Kleinteile hat. Wenn man da jemanden kennt dann ist es ja kein Thema.
Hallo, dazu gibts schon zahlreiche Beiträge. Habe mich eben auch gerade damit beschäftigt.
Es bleiben meines Erachtens nach die Optionen:
- CarbonMiata wenn wieder bei Zymexx verfügbar
- Rev9 aus USA (rund 300 Euro)
- PlastiDip oder ähnliches
- Folieren
- Lackieren (selbst oder in der Fachwerkstatt)
Unterschätze das Entfernen der Embleme nicht. Ich war eigentlich recht vorsichtig und habe mir trotzdem recht unansehnliche Macken vorne rein gemacht.
Sofern ich nun bei uns in Innsbruck einen Lackierer finde der das sauber macht wird dies für mich die Lösung sein.
Danke! Dann dürfte das beim Homura der Code A3F sein?