Embleme bearbeiten lackieren

  • Wow! Das nenne ich mal einen Aufbau. :thumbup:


    Ich habe die Embleme einfach angeschliffen, auf einen Pappkarton gelegt und drauflos gesprüht. :)

  • Hätte zuerst fragen und dann machen sollen 😂🙈


    Ich akzeptiers jetzt wies is...

    Dafür hat´s sein eigenen Charme ^^

    Und selbst gemacht, freut man sich trotzdem immer :thumbsup:

    2017 Matrixgrauer RF // H&R Monotube // I.L. Frontlippe // Zymexx Seitenschweller // ATH Abgasanlage ab Kat // ATH Diffusor Matt // Coolerworx Shortshifter

    :thumbsup:

  • Ich akzeptiers jetzt wies is...

    Kannst Du machen - aber überlege Dir halt vorher, ob Du es dann nicht auf ewig sehen und dich ggf. drüber ärgern würdest.
    Ich bewundere jeden, der da drübersteht. Wirklich!
    Ein schwächerer Mensch, wie ich, würde mit feinem Schmirgelpapier versuchen, das Grau an den Rändern wegzubekommen - oder noch einmal neu lackieren, wenn es die Zeit hergibt.

    MX-5 ND G184 (08|2018) Signature Line, magmarot
    gr. Wischwasserbehälter; FOX ESD schw.; Trunkcover (Eigenbau); Batterietragegriff (Eigenbau); AAD Low Profile Seat Mounts; H&R Spurplatten (2x9mm bzw. 2x9mm+2x15mm); Lenkrad: meinlenkrad.de; Radhausflaps schw.gl. foliert; Sommer: BBS CS012 7,5x17 ET38, Winter: Schw. OEM; Zymexx dunkle LED-Blinker; mx5things Fensterautomatik+ACC-Power-Controller+Trunk-Lid-Popper+DLR+Silhouette+TrunkLight; ATH Frontflaps+Heckschürze; OEM Seitenschweller; Stubby; AA+CP

  • Billo Lösung wäre nen Schmaler Edding und einfach den Rand lang gehen (Schwarz bleibt Schwarz).


    Aber wenn ich es richtig gelesen habe, war es dein 1. Mal und dafür finde ich das ein gute Ergebnis.