Nach dem Klick kommt das Daumendrücken
Beiträge von berND
-
-
Bei unserem CX-30 mit serienmäßigen AA war es so, da das HUD nur mit dem MZD kommuniziert.
Wenn Du statt mit Google Maps und Co mit Serien-Navi fährst, sollte es wie gewohnt alles anzeigen.
-
Vielleicht hilft ja eine Glaskugel und ein adäquates Sternderlgwand
Egal wieviel Wahrscheinlichkeiten sich hier oder sonstwo und sonstwie rauslesen lassen ...
Es gibt keine Garantie, dass es einen 'auch' erwischt, es gibt mehr als genügend identische Fahrzeuge ohne diese Probleme.
Also scheint die Wahrscheinlichkeit einen 'guten' zu erwischen höher, als einen 'schlechen'.
Bleibt also nur:
Zuschlagen und hoffen
-
... warum die Menschen nicht aufhören sollten, selbst zu denken ...
.. manche möglichst schon und zwar bald
(bezogen auf die allgemeine Situation weltweit)
-
... nur das Keyless nicht.
Überall getestet, also Fahrertür, Beifahrertür und Kofferraum🤔
Evtl. spinnt ja auch nur 1 Sensor/Empfänger,mit Innenraum gibt esynämlich 4 Stück.
-
Mit dem Pfeilchen erinnert es mich an eine Batterieabdeckung o.ä.
Beim Umbau eine Lampe oder anderes batteriebetriebenes Gerät verwendet?
Entsprechende Geräte im Urlaub dabei gehabt?
Jemand über die Grenze geschmuggelt?
.....
-
-
(Und in der deutsche Anleitung redet Mazda auch von Soft Top…)
Eben, wenn Retractable Fastback mit RF abgekürzt wird, müßte doch Soft Top gemäß Mazda mit ST abgekürzt werden.
Und dann gibts da ja noch:
Opel (Sport Tourer)
BMW Motorräder (SportTouring)
Mercedes AMG (z.B E 63 S T)
Seat (Sporttourer)
Peugeot (Style)...
Also bei weitem kein Alleinstellungsmerkmal für FORD
-
Hatten wir den schon
20250516_085932_copy_2000x1126_1.jpg
Smart ... Ein Kleinwagen per Definition
-
Warum also nicht auch im Sprachgebrauch für den ND mit Stoffmütze?
Frei nach Detlef:
Sollten wir ihn SM nennen
...
ZIEH MICH AUS, Du ...
(=Dach auf)
etc. pp.