Beiträge von Der K

    Wenn sich beim ND von Der K bei einer Prüfung deutlich weniger Leistung als versprochen herausstellt, lasse ich meinen auch gerne nochmal prüfen (und da habe ich sogar auf dem gleichen Prüfstand einen Referenzwert).

    Direkt gefragt:
    Hast du einen Prüfstand in meiner Umgebung im Auge? Ich kam noch nicht dazu, danach zu suchen...


    Edit: Sorry, du wohnst ja in Hannover...


    Hat trotzdem jemand einen Tipp?

    Ist es nicht eher sinnvoll zuerst mal ein paar Tatsachen zu schaffen und ev. mal auf einen unabhängigen Prufstand zu verfahren der ev. auch vom Tüv bzw. Herstellern anerkannt ist, um mal zu wissen wo man ca. steht?


    Popmeter ist immer fürn Ar... bei sowas.


    Mal eben aus der Hobbiesicht eine Abgasanlage anhand nur eines Fotos zu beurteilen, finde ich schon recht sportlich. :rolleyes:
    Am Ende muss das gesamte System funktionieren: die absolute Leistung aber eben auch Standfestigkeit.

    Punkt1:
    Ja. Ich werde mich mal um einen Prüfstand bemühen, alleine schon aus beweisführendem Grund.
    Hat einer von euch einen Tipp für Stuttgart Richtung Pforzheim?


    Punkt2:
    Sorry, aber wenn ein Mensch mit so einem Kfz fährt und NICHT beurteilen kann wenn/ob es zu einer Veränderung kommt, dann finde ich das sehr traurig. Mehr sage ich dazu nicht!


    Punkt3:
    Dem Thema mit dem gesamten Konzept gebe ich recht und werde das auch, wenn ich die Gelegenheit habe hinterfragen. Solange bleibt mir nur mein bescheidenes „Wissen“.


    Und mal ganz allgemein:
    Jeder der hier schreibt: „Prüfstand, Prüfstand“ möge doch bitte auch selbst mal den eigenen Dyno posten, oder bitte weniger offensiv fordern!

    <p><p>
    </p></p>
    Hallo alle zusammen
    Ich war jetzt ein paar Tage off, aber nachdem ich alles nachgelesen habe, was ihr zum Thema Krümmer geschrieben habt, bestärkt sich mein Eindruck, das bei diesem Tuning etwas schief gelaufen ist.


    Die Anordnung der Abgaskanäle beim Krümmer hat auch meines Wissens Einfluss auf den Füllgrad neuer Gase im Verbrennungsmotor, damit auf die Leistung und auf die Effizienz.


    Ausgehend davon, dass in 08/15 Motoren mit sehr kurzen 4-1 Gusskrümmern gearbeitet wird und in unseren ND‘s (und Vorgänger) 4-2-1 Fächerkrümmer verbaut und abgestimmt sind, bin auch ich der Meinung, eher noch weniger Leistung zu bekommen als Serie.


    Viel Auskunft bekam ich bis heute noch nicht, außer einer Mail, dass man mich mit der nicht erreichten Leistung nicht alleine lassen will und man sich melden möchte.
    Mehr bisher noch nicht...
    Ich werde dass Gespräch suchen und vorschlagen, den originalen Krümmer mit dem Metalkat zu verschweißen.
    Bei dem Thema stellt sich die Frage der Zulassung, die sich auf die „AGA mit Fächerkrümmer und Siebrohreinsatz“ bezieht.
    Im ‚schlimmsten‘ Fall, möchte ich die Rüchabwicklung für diese Bauteile und wende mich an SPS.

    Welches Problem hast du denn? Die Leistung fühlt sich halt nicht so an. Wenn du einen Beweis willst, musst du eine Prüfstandsmessung machen lassen.

    Ich weiß ja ungefähr, wie schnell ich auf der Autobahn von 120 auf 180 benötiget habe, als ich nach Solingen fuhr... mal ganz salopp gesprochen, der Zeiger geht nur einen Hauch schneller nach oben..


    Heute Mittag habe ich noch zur meiner Freundin gesagt: das fühlt sich jetzt eher so an als hätte er 160-170PS, und vorhin les‘ ich deinen Beitrag...
    Ich denke, du weißt, was ich meine.


    Ich will jetzt auch nicht weiter auf meinen gefühlten Beschleunigungswerten herumreiten! Bringt nichts!!! Ich hab Wimmer bereits angeschrieben und hoffe auf Nachbesserung.


    Was dabei rumkommt werd ich zeitnah mitteilen.


    Nur zum eigenen Vergleich: mein mixxer ist mein erstes „richtig“ getuntes Auto.
    Vom gechipten CX5 abgesehen, hab ich keine Erfahrung und zahle gerade Lehrgeld...
    (Das muss jetzt nicht kommentiert werden!)

    Ja, Stufe 3


    Die Messung ist so ne Geschichte, die ich nicht glauben will...


    Gemessen wurde nur die Leistung.
    Ich muss allerdings sagen, das die dort keine Messung von sich aus machen, und ich die mit 150€ bezahlen durfte.
    Was jetzt die ganze Geschichte unglaubwürdig macht, ist die Tatsache, das ich erst einen Tag nach Abgabe nach der Messung gefragt habe, wo die AGA schon demontiert war... woher dann also die 152PS-Angabe??


    Das Diagramm zeigt mit auch nicht die Leistung nach U/Min, sondern nach km/h(?)


    Wenn es also danach geht, wurde nur auf PS in 4ten Gang gemessen...


    Bin da echt grün hinter den Ohren, aber ich muss da echt nochmal Nachfragen!

    Kein Problem sehe ich genau! Bin also sehr gespannt. Würde das Auto aber gerne auf einem Prüfstand sehen und ein Auto von uns auf dem Prüfstand.

    Hallo Jan.
    Hättest du schon ein Fahrzeug von Wimmer auf deinem Prüfstand??
    Ich hab meinen am Freitag von da abgeholt.
    Angeblich mit 203,5PS...(?)


    Ehrlich gesagt spüre ich die nicht so deutlich, wie man das erwarten sollte, zumal mein RF anfangs „nur“152PS gehabt haben soll.


    Wenn du magst, kann ich in 2-3 Wochen vorbeikommen und n bisschen darüber reden...


    Ein Vergleich mit einem BBR oder einem von SPS wäre da schon spannend!!!