Beiträge von Detlef

    Kenn ich von meinen NBs, die waren immer deutlich über 200 Tkm, da ging schon Öl weg.

    Der ND ist da deutlich moderner.

    Dann laß mal aus Gewichtsgründen die Ölablaßschraube weg. Dann verbraucht auch ein ND Öl. ;)

    Bei mir waren es ca. 4 Liter, bevor ich überhaupt losgefahren bin. Und das ganze nachkippen hat auch keine Besserung gebracht. :/

    Hm die von VersaTune direkt auf deren Seite ? Gibt es keine generelle Tuner Lizenz? Suche halt jemanden der Flashen kann und den Tune hat

    Ja, die Lizenz direkt bei VersaTune kaufen und runterladen. Kann jede Privatperson.

    Tune Files sind bereits dabei. Dann gibt es noch, wie z.B. SPS, Firmen, die noch eigene Files rausgefahren haben und diese zusätzlich verkaufen.


    Da hier einige mit VersaTune raumfahren, solltest Du mal sagen, aus welchem Ort Du kommst. Da könnte dir dann eventuell einer unter die Arme greifen.

    Nabend, wenn man sich für den VersaTune (einfacher OEM+Auspuff) interessiert gibt es für uns in DE nur eine Adresse oder gibt es da noch mehr die das können ?


    Gerne einfach ne PM schreiben, falls einer von euch das Supportet.

    Kann man selber machen. Gibt auch genug Videomaterial für "Selbsttuner".


    Einfach Software und passendes OBD II Kabel kaufen, dann selber machen oder einen fragen der es für dich macht. Dauert ca. 1/2 bis 3/4 Stunde.

    2023 sind knapp über 2000 MX5 in Deutschland zugelassen worden. Wenn man mal 70% G184 unterstellt, reden wir von ca. 1400 Fahrzeugen, die betroffen sein könnten. Somit liegen die dokumentierten Schäden bei unter 1%.

    Selbst Statistiken USA und Australien liegen unter 1%.

    Natürlich gibt es auch noch unkommentierte Grauzonen, aber an 2 % kommen auch die nicht ran.

    Und im Prinzip sind die Statistiken auch nicht wirklich was Wert. Selbst wenn die Statistik 0,1% sagen würde, ist man eventuell einer, der sich in dieser Statistik wieder findet. ;)

    Fakten?

    Gibt es für das jeweilige Fahrzeug nur, wenn es dieses betrifft.

    Was nützt es, wenn Mazda von 10% sprechen würde? Dann müsste es auch die dazugehörigen Fahrgestellnummern nennen, da sonst auch keiner im Vorfeld weiß, ob genau dieses Fahrzeug betroffen ist.

    Die gleiche Diskussion/Anfrage gab es 2016/2017 auch schon, da einige Getriebe wegen Defekten ausgetauscht wurden. Auch hier, entweder man hat Pech oder der Wagen läuft einwandfrei über 300.000 km (hier im Forum).


    Da aber Fakten statt Meinungen/Erfahrungen gefragt sind, wird es niemals eine adäquate Antwort geben, da Mazda keine Rückrufaktion hat, noch sie so ohne weiteres keine Fehler eingestehen würden.

    Mazda Deutschland ist meist völlig Ahnungslos, was Japan macht. Und der Händler kann auch nur Erfahrungen weitergeben.


    Ansonsten würde ja schon auf die Garantie hingewiesen.

    Ich versuche es mal.

    Wenn der USB Hub nachgerüstet wurde, MUSS vorher (vor Einbau des Hubs) die neue Software incl. AA/CP drauf. Wenn mit einer 2016er Soft umgerüstet wurde, muss der alte Hub noch mal angeschlossen werden, die neue Software aufspielen und dann der neue Hub wieder dran.

    Wenn das mit der 2016er Software stimmt, lief auch kein S23, es sei denn, es war vorher ein AA-Tweak aufgespielt. Wenn kein Tweak drauf ist und das S23 mit Android Auto lief ist definitiv keine 2016er Software drauf.

    Schau doch mal im MZD nach. Wenn die Software mit einer 7 beginnt ist alles i.O, Wenn mit einer 5, dann muss noch mal umgebaut werden.

    Da entwickelt sich nichts. Tanke einfach ab unter halbvoll 102 Oktan (Aral) und das Mischverhältnis ist bei über 98 Oktan. Nach ein paar km hast Du die 22,5 Grad. Aber die zusätzlichen 3,5 Grad sind kein Turbolader ;) . Ob man es überhaupt subjektiv merkt, glaube ich kaum. Objektiv ist mehr Leistung da auf dem Papier (2-3 PS) und bei 22,5 Grad ist auch Schluss für den G160. Alles was darüber eingestellt wird, egal mit welchem Sprit, bringt keine Mehrleistung mehr. Da kann man noch so viel hoffen wie einstellen auf "102 Oktan", es funktioniert nicht. Jan von SPS hat alle Möglichkeiten rausgefahren und ist beim absoluten Optimum mit 98 Oktan und 22,5 Grad Volllast Vorzündung rausgekommen. Mehr geht halt nicht, ohne vorher die Innereien im Motor zu verändern.

    Und glaube bitte nicht alles, was Du hier teilweise an Leistungsauswüchsen liest. ;)

    Wenn aus einen G160 10-12% Mehrleistung rausgeholt werde (ohne Motorumbau) ist das schon gut. Gerechnet auf das Drehmoment sehr gut . :)