Beiträge von Detlef

    Lefivi, Detlef - Berichtet bitte sobald es das Wetter hergibt auch mal über die Sommereigenschaften der Pirellis. Da wäre sicher nicht nur ich echt neugierig.


    Ich fahre meinen MX-5 zwar ganzjährig (ist mein einziges Auto), aber trotzdem nur knapp 7-8000 km pro Jahr und das Ruhrgebiet ist auch nicht gerade Winterwunderland. Daher überlege ich, mir die zwei Räderwechsel pro Jahr künftig zu sparen. Voraussetzung ist aber, einen Ganzjahresreifen zu haben, mit dem ich bei sommerlichen Temperaturen nicht hilflos rumrutsche (meine Erfahrungen mit Winterreifen besagen, dass die sich bei 20°C schon deutlich unwohl fühlen).

    Mache ich. Muss nur noch ein bisschen mit dem Luftdruck spielen, da er aktuell bei höheren Temperaturen und 2,1 - 2,2 bar (irgendwo dazwischen ;) ) leichte, aber wirklich nur leichte Spurrilleneinflüsse hat. Nervt trotzdem. Habe heute auf 2,0 bar abgesenkt und hoffe, das diese Woche wieder höhere Temperaturen zum testen sind. Ansonsten ist der Reifen auch bei höheren Temperaturen top und für normale, sportliche Fahrweise aus meiner Sicht geeignet. Sehr lenkwillig, relativ leise, viel Grip, gut auf der Bremse und überragend bei Nässe.


    Im Winter (in den Alpen war ich nicht ;) ) hat der Pirelli SF3 alles (Schnee, Glätte, Nässe, Trocken) souverän gemeistert.


    Wenn er jetzt noch die letzte Hürde nimmt (Spurrillen) ist es für mich ein Top GJR.

    Ein Morgan wâre evtl. was für Dich, aber das ist preislich schon eine andere Liga.


    Auf Neuware incl. Gepiepse und Besserwisserlenker werde ich nicht warten.

    Preis spielt erst einmal eine untergeordnete Rolle ;)


    Ich hatte in den 80ern das Vergnügen, Morgan so viel ich wollte zu fahren (Kollege gehörte ein Morgan-Stützpunkt). Zu viel Nostalgie.

    Ich bin für das "moderne, zeitlose". Wenn es ein Ferrari werden würde, dann entweder ein Dino 246 oder ein 308 GTS (nicht mal 328).

    Bei Porsche ein 911 Targa von 1981-1990 usw. Bei Lambo nur der Gallardo. Aber das sind Fahrzeuge, die ich zwar gut und zeitlos finde, aber nicht wirklich zu mir passen. Und das sollen sie ja. Ich kaufe keine Autos um gesehen zu werden und dem Nachbarn zu zeigen, wie toll ich bin. ;)

    Fahrzeuge der "Neuzeit" habe es bei mir schwer. Beim ND3 käme ich schon ins grübeln, durch den ganzen Mist, der da schon an Bord ist.

    Deshalb wird es für mich sehr, sehr schwer, meinen ND durch ein Neufahrzeug, welches mir wirklich zusagt, zu ersetzen. Es ist aber auch kein Zwang, den ND zu ersetzen. Dann bleibt er eben die nächsten 20 Jahre (kein Unfall, Diebstahl etc. vorausgesetzt).

    Detlef , bei Pieske steht ein Roadster in deiner Farbe zum Verkauf. Du willst uns doch nicht etwa (auch) verlassen? =O ^^

    Nein, ist nicht meiner. Den würde ich zuerst hier anbieten, wenn ich ihn verkaufen würde.

    Ich verkaufe erst, wenn ich für mich ein adäquaten Ersatz gibt.

    Beim MR2 war es nach 25 Jahren der ND.

    Ich schaue zwar immer wieder, was so neu auf den Markt kommt, aber designtechnisch kann mich nicht wirklich etwas hinterm Ofen vorlocken.

    Es nützen auch keine Fahrzeuge mit horrenden PS Zahlen was, da dieses Fahrzeug immer ein reines Spaß und Landstraßenfahrzeug sein soll.

    Emotionen müssen bei mir beim Spaßauto geweckt werden, sonst kann ich es gleich lassen.

    Mal schauen, wann dieses eine Auto, welches den ND ersetzen könnte auf den Markt kommt. Bis jetzt ist nichts in Sicht. ;)

    Beides wird das Problem nicht lösen. Senken könnte es minimal verbessern (weniger Steifigkeit, gutmütigere Reaktion).

    Es geht um die Pirelli GJR ( Adrian_Wee neue Reifen ).

    Bei Temperaturen unter 15 Grad ist alles i.O. Null Probleme.

    Ab 15 Grad aufwärts fährt er leicht Spurrillen nach. Nicht viel, aber ab und zu nervlich, je nach Straßenbelag.


    Jetzt war eigentlich meine Logik, dass ein GJR oder Winterreifen mit abnehmender Temperatur härter wird und die Außenflanken runder. Um die Außenflanken bei warmen Wetter bei GJR oder Winterreifen runder zu bekommen, müßte man eigentlich mehr Luft (0,1-0,2 bar) reinpumpen. Aber ob meine Logik hier gut ist, weiß ich leider nicht.


    Muss ich es wohl testen. Mal rauf, mal runter. Irgendwo zwischen 1,9 und 2,2 bar muss doch die Wahrheit für GJR liegen. ;)

    Bitte nicht falsch verstehen. Jeder darf fahren, was er will. Ich persönlich kann den MAXXIS in keinster Weise schönreden. Nicht mal mit dem Argument Preis.

    Und da ich meine Reifen meist wegen "Alterung" und nicht weil sie kein Profil mehr haben, wechsel, kaufe ich mir lieber obere Mittelklasse.

    Aktuell sogar GJR drauf, bei den ich jetzt, wenn es wärmer wird, mal gespannt bin.

    Ich habe mal zur Not, weil Reifenplatzer und nichts anderes auf einen Sonntag zur Verfügung, vorne bei meinem damaligen MR2 zwei MAXXIS aufziehen lassen müssen.

    Noch nie in meinem Autofahrerdasein habe ich so schlechte Reifen gehabt. Die gingen gar nicht und ich habe sie nur noch um nach Hause zu kommen als Notreifen benutzt. Danach sofort runter mit den Dingern. Jeder Euro für diesen Reifen ist ein Euro zuviel.

    Vor den Teilen kann ich wirklich nur warnen.

    Kannst du was dazu sagen, was genau dieses Teil macht? Ich habs nicht geblickt und wenn ich nach Hauptbremszylinderversteifung google sagt mir das auch nix.

    Der Stopper soll das Durchbiegung der Feuerwand durch den Bremskraftverstärker verhindern. Er stabilisiert für ein besseres und präziseres Bremsgefühl und eine direktere Rückmeldung.


    Ob man es wirklich im ND merkt, weiß ich (noch) nicht. Es gibt hier im Forum jedoch jemanden, der einen Stopper an einer nachgerüsteten Domstrebe hat. Vielleicht kann er zur Wirkung beim ND etwas sagen.

    Hat jemand eine Hauptbremszylinderversteifung eingebaut und kann etwas über den Effekt berichten? Daaaanke!

    So etwas.


    https://pacomotorsports.com/pr…ta-master-cylinder-brace/

    Danke für den Link. Jetzt weiß ich, woher ich das Teil bekomme. :thumbup:

    Habe mal versucht, selbst eine Version anzufertigen. Bin aber immer wieder an den Aufnahmepunkten gescheitert. Immer wieder geändert, nie zufrieden und irgendwann aufgegeben, da ich es mir selber nicht recht machen konnte. ;)