Beiträge von Detlef

    Da die Scheibe nicht einfach so austauschbar ist, könnte man das höchstens im Rahmen eines Verdeckwechsels bei einem Drittanbieter machen, der alles zusammennäht.

    Um die richtige Scheibe zu bekommen, reicht die vom MR2 W3.

    Es ist original die gleiche Schweibe wie vom Prime, steht halt nur kleingedruckt Toyota drauf und ist einzeln erhältlich. ;)

    Sprich doch

    Würde ich ja machen, aber dazu fehlt mir der Hintergrund für deine Aktion.

    z.B. was ist das Aktuell für ein Stand?

    Kann ja sein, dass das erst der erste Schritt zur "Veränderung" ist.

    Also halte ich mich entsprechend geschlossen. ;)

    Heute morgen "Spiegelglatt".

    Der Pirelli macht, was er soll. Kündigt frühzeitig und ganz sanft an, dass man doch etwas Geschwindigkeit rausnehmen sollte. Hat er zuverlässig gemacht.

    Andere die vor mir gefahren sind, hatten da eher mit der Glätte zu kämpfen. Aber alle gut durchgekommen. :thumbup:

    Jetzt habe ich schon so viele Tests gelesen, bei dem der Pirelli SF3 immer erster ist. Fast glaube ich das. ;)

    Da ich aber auch weiß, dass Ergebnisse auch ganz anders zu Stande kommen können, bin ich mal froh, dass ich mich für den Reifen entschieden habe, um selber rauszufinden, ob an der Loberei auch wirklich was dran ist.


    Drei Punkte kann ich jedoch jetzt schon bestätigen:

    1. Leise wie ein normaler Sommerreifen

    2. Hervorragendes Einlenkverhalten

    3. Bei Nässe keine Zweifel, absolut Top


    Was ich aber gerne noch erfahren möchte (alles bei Trockenheit und ab 15° Temperatur):

    Kurvengeschwindigkeit

    Bremsweg (der ND ist ja leicht und ich könnte mir vorstellen, dass er nicht weit von durchschnittlichen Sommerreifen entfernt ist)

    Hochgeschwindigkeit 160-200 km/h (Geräusche und Laufruhe)


    Ich werde ihn so testen, wie ich im normalen Straßenverkehr niemals fahren würde. Und wenn er das besteht, werde ich im normalen Alltag keine bösen Überraschungen erleben.


    PS: Ob ich ihn je bei Schnee testen kann, müsste ich mal bei Petrus erfragen 8o

    Muss falsch sein. Hier ein Zitat aus dem Test. Mach aus der vorderen 4 eine 2 und dann passt es wieder. ;)


    Die Tests bei Schnee

    Das Pflichtprogramm mit den Disziplinen Traktion und Bremsen absolvieren fast alle Kandidaten problemlos, selbst der Billigreifen Double Coin hält vorn mit.

    Alles viel zu ungenau.

    Ich lasse das Öl immer ab und schütte es in einen geeichten Meßbecher.

    Wenn alles OK ist, kommt es oben wieder rein. ;)


    Da sich Ölvolumen, wenn es heiß wird ausdehnt, kann man sehen, ob es während der Fahrt im richtigen Bereich wäre, wenn man warm mißt.

    Richtig messen, wäre allerdings, den Wagen 7-8 Stunden nicht bewegen und dann messen, jetzt muss das Öl ca. 1/2 bis 2/3 von der unteren Markierung zur Oberen stehen.

    Das sagt jedoch nur was zum Ölstand aus, nicht zur noch vorhandenen Qualität des Öls.