Hallo zusammen,
ich fahre seit 2018 den ND und nach einigen wilderen Jahren fahre ich seit längerm nun gesittet. I.d.R. halte ich mich weitgehend andie Verkehrsvorschriften. Nun wurde ich zweimal in kurzer Zeit geblitzt, da ich aus Unachtsamkeit etwas zu schnell war (35 statt 30!).
Im Navigationsysstem habe ich eingestellt, dass ich am Display und per Ton gewarnt werden soll, wenn ich die Geschwindigkeit überschreite. Das Display zeigt mir dies auch an. Leider höre ich keinen Ton. Woran kann das liegen? Ist die Lautstärke des Warntons evtl. nur auf sehr leise gedreht!? Im MZD habe ich schon das ganze Menü rauf und runer durchsucht, aber nix gefunden. Wer hat nen Tipp für mich?
Danke & Grüße
Beiträge von momoxxl
-
-
Vielen Dank an Euch für die schnelle und detaillierte Antwort. 💪
Jetzt kann ich mir nur noch selbst im Weg stehen. 🥴
Bei den Bosch Aero Twin ist ja ne Anleitung zur Montage dabei.
-
Hallo zusammen,
ich kann es selbst kaum glauben, aber ich schaffe es nicht die Wischblätter zu wechseln. Ich bin normalerweise nicht ganz doof und technisch unbegabt, hier aber scheitere ich.Normalerweise stellt man die Wischerarme auf, klappt die Wischerblätter um 90° und kann die dann vom Wischerarm schieben. Leider klappt das bei mir nicht bzw. bei dem Wagen. Ich denke nicht, dass ich da ein Sondermodell habe, jemand von Euch sollte das schon mal gemacht haben. Könnte mir jemand hier einen Tipp geben was ich beachten muss. Im WWW habe ich nix dazu gefunden, muss also doch einfach gehen - zu einfach für mich (mit Apple-Geräten komme ich auch nicht klar.
)
Danke für Eure Tipps im voraus.
-
Sind verkauft.
-
Ich Verkaufe meine beiden Getränkehalter, da ich sie in den letzten drei Jahren nie benutzt habe.
Ich hätte gerne dafür 70 Euro, für beide zusammen. Abholung in Müllheim in Südbaden, falls jemand eine Tour durch den Schwarzwald macht. Oder Versand gegen Kostenübernahme.getränkehalter.jpg
-
ich hatte mit Vergölst auch meine Erfahrungen gemacht. Ist vom jeweiligen Mechaniker abhängig. Damals meint er, da kann man gar nichts einstellen. ???
Besser konkret nachfragen.
Mit richtig eingestelltem Fahrwerk fährt sich das auch gleich ganz anders.
-
Einfaches Kopieren mittels Explorer wird m.E. nicht sicher zu einem Erfolg führen. Es ist auf jeden Fall zu empfehlen die SD-Karte als Image zu sichern.
Unter Linux kann man da ganz einfach "dd" auf der Komandozeile verwenden. So mache ich das.
Unter Windows kann man Linux-Komandozeilen-Befehle mit Cygwin (https://www.cygwin.com/) ausführen. Ist vielleicht mal einen Versuch wert, am einfachsten wenn man jemand im Bekanntenkreis hat, der sich mit Linux auskennt.
-
Mit Febreeze habe ich auch gute Erfahrungen bei den Stoffsitzen in meinem alten Clio gemacht.
-
Vielleicht mit einem stabilen Klebeband. Aufkleben dann wieder abziehen. Fussel sollten dann kleben bleiben. So konnte ich hartnäckige Hundehaare aus meinem ersten gebrauchten BMW Kofferraum entfernen.
-
Du bist gerade im falschen Szenario. Die Ampel blieb rot, der Motor sprang während der Rotphase nach geschätzt fünf Sekunden wieder an.
Ja, habe ich falsch verstanden. Das Szenario hatte ich bisher noch nicht. Nur bei sehrlangen Stop startet der Motor, wohl weil der i-sTop-Kondensator leer ist. Passiert nicht sehr oft.
Ich schalte i-stop i.d.R. aus und nur bewußt ein wenn ich eine Strecke fahre, mit Ampeln mit langen Rot-Phasen.