Beiträge von MRoadster

    Hallo,


    was glaube ich noch nicht erwähnt wurde, direkt nach dem Kauf würde ich prüfen ob das Navigationkartenmaterial aktuell ist und evtl. die Musikdatenbank (Gracenote) aktualisieren oder ausschalten. Bei Gracenote gehen die Meinungen auseinanander, wie man es deaktiviert (durch ein unterbrochenes Update) ist hier im Forum beschrieben. Das Kartenmaterial und Gracenote kannst du selbst aktualisieren, die Software vom MZD kann offiziell nur der Händler aktualisieren.


    Die Laufzeit für die Kartenupdates beginnt übrigens ab dem ersten GPS Kontakt.


    JCI Mazda

    Es gibt wieder ein Update, Februar 2019. Eventuell Fehlerbehebungen? Die Tage kam auch eine neue Version der Toolbox raus. Mit der 8 GB Karte muss man wieder zwischen Europa und Russland auswählen. Mal sehen ob dann wieder im zweiten Anlauf doch alles geladen werden kann.


    Nachtrag: auch diesmal wird dann im zweiten Anlauf alles installiert.

    Nur fürs Protokoll, mein G160 (EZ 01/2017) hat heute im Rahmen der Inspektion das Update auf 70.00.100 bekommen, vorher war 59.00.502 installiert (beide EU N). Das Nachrüstmodul für AndroidAuto/AppleCarPlay ist bei mir nicht installiert, also ist die 70er Version offensichtlich für alle MZDs geeignet. Interessanterweise ist aber die Gracenoteversion von 00.09.000 auf 00.08.000 zurückgesprungen.

    Kurze Rückmeldung. Es hat mich nicht so sehr gestört dass ich auf normalen Intervallbetrieb umschalten musste und habe daher bis zur nächsten fälligen Inspektion gewartet. Dabei wurde festgestellt dass der Sensor nicht mehr plan auf der Scheibe anlag, er wurde neu verklebt.

    Wer weiß ob es wirklich daran lag oder nur ein OS Fehler korrigiert hat. Seit dem Anfangs Post ist da ja so einiges mit 1809 passiert.

    Es sind seitdem keine Windows Updates installiert worden, direkt nach der AMD Treiber Aktualisierung ging es wieder.


    Edit: dennoch startet die Toolbox manchmal mit gleicher Fehlermeldung nicht wenn gleichzeitig Vivaldi läuft. Vor dem Treiber Update ging es aber so oder so nicht, egal ob was zusätzlich lief. Vivaldi nutzt die Chromium Enginge, evtl. nutzt die Toolbox auch Teile davon die sich dann ab und zu "beißen".

    Hallo zusammen,


    ich habe eben auch die IL Halterung (https://www.ilmotorsport.de/sh…icle_detail.php5?aid=6527) verbaut, allerdings hat das bei mir mit dem beherzten Ruck nicht funktioniert, bzw. nur geknarzt so dass ich befürchtete etwas abzubrechen. Vielleicht hat sich da auch was im Laufe der Produktion geändert, mein MX-5 ist EZ Januar 2017 dürfte also so ca. Herbst 2016 vom Band gelaufen sein. Ich habe dann wie im Video für die Rückfahrkamera (https://www.ilmotorsport.de/sh…icle_detail.php5?aid=6410) gezeigt (bis ca. 1:20 min) die Blende vom Schweller, das Plastikteil im Fußraum und diese Dichtung abgenommen, danach konnte ich den unteren Teil vom Armaturenbrett ein Stück lösen, es musste nur diese eine Schraube gelöst werden.


    Die Halterung funktioniert übrigens mit einem Microsoft Lumia 950, ich kann auch unten das USB Kabel zum Laden einstecken. Telefonieren über Bluetooth, Kontakte, SMS lesen und schreiben (vorgefertigte Antworten) funktionieren auch mit dem Windows 10 Phone.