Für einen wirklich im Gelände genutzten Geländewagen (klassischer Aufbau, kein SUV), sicherlich eine dankbare Farbe da man kaum Schlammspritzer sieht. Aber für alle anderen Autos, hm.
Beiträge von MRoadster
-
-
Ich könnte mir vorstellen dass Reifen nur dafür gemacht sind einmalig aufgezogen zu werden, nicht in jeder Saison. Zumindest stärkeren Luftdruckverlust aufgrund von "Ausleierei" könnte ich mir gut vorstellen. Hätte kein gutes Bauchgefühl dabei. Und Reifen ohne Felgen müssen sicher auch anders gelagert werden (stehend / liegend)?
-
Keine Ahnung wie viel so ein SUP Board wiegt, aber die Heckträger sind mit ca. 15 KG belastbar. Der Träger aus dem Screenshot ist nur für NA-NC geeignet. Viele ältere Träger passen zwar rein physisch auch beim ND, da allerdings beim ND die dritte Bremsleuchte verdeckt wird benötigt man einen Gepäckträger der über eine zusätzliche Bremsleuchte verfügt, inklusive dem zusätzlichen Kabelbaum.
Den originalen Carbon Träger von Mazda scheint es neu nicht mehr zu geben, schau mal bei den üblichen Verdächtigen wie IL, ATH oder Zymex.
-
Bin auch ganz in der Nähe unterwegs… Bombenwetter und meist wenig Verkehr bisher
Impression vom Passo di Giau…
Sicher dass das Foto nicht das Sellajoch ist?
-
Glaube das war schon mal hier. Die Fragen dabei sind wie das RF Dach die Last auf Dauer aushält, und wie der Verbleib vom Vorderrad geregelt ist. Das muss ja offensichtlich auf den Beifahrersitz oder in den Kofferraum. Passt das eigentlich? Und so ein Rad bleibt ja auch bei artgerechter Haltung nicht sauber.
-
Ich muss auch zugeben in meinem Fall hatte ich auch erst auf den dritten Blick gesehen woran es buchstäblich klemmte. Lag wohl am dunklen Licht in der Tiefgarage, ich dachte erst es müsse was am Schloss sein weil es nicht mehr zuging. Als ich dann gesehen hatte was die Ursache war, war ich heilfroh dass ich nicht in die Werkstatt gefahren bin
-
Hatte ich auch mal. Ursache war sehr simpel: das Dichtungsgummi das die Kofferraumöffnung umschließt war an einer Stelle beim Ausladen von Gepäck nach oben verrutscht. Hat man erst gar nicht gesehen weil es nur ein kleines Stückchen war. Wieder zurückgedrückt und alles war wieder normal.
Das hatte sogar ausgereicht dass das Schloss nicht mehr einschnappen wollte.
-
Blöde Frage: "sitzt" der Spurwarner wirklich im MZD oder ist das ein getrenntes Steuergerät? Normal ist bei den Herstellern Infotainment von den anderen Sachen getrennt, auch aus Sicherheitsgründen.
-
Nur über den Händler (jedenfalls offiziell) geht das Firmware Update vom MDZ, also das Betriebssystem an sich. Das Kartenmaterial kann man wie beschrieben selbst aktualisieren.
-
Alternativ kann man beim GT auch angeben ob der Fahrer einen trainierten Bizeps im rechten Arm hat oder nicht, um zu erkennen ob es der alte oder der neue ist