Aber irgendwas sagt mir, dass ich irgendwann auch wieder ein schwimmendes Objekt (außer dem Seekajak) habe werde. Alles hat seine Zeit.
![]()
Greetings von der Waterkant
Ahoi!
Aber irgendwas sagt mir, dass ich irgendwann auch wieder ein schwimmendes Objekt (außer dem Seekajak) habe werde. Alles hat seine Zeit.
![]()
Greetings von der Waterkant
Ahoi!
Was stellen die Bilder dar? Die Schweller?
Schweller Beifahrerseite, einmal nach hinten, einmal Mitte.
Daten zum Fahrzeug im Post #1.866.
Ich fahr immer noch meine Maxxis Deathwish Harakiri, mit zunehmender Begeisterung.
Hätte jemand vielleicht die Möglichkeit, bei einem ca. 10jährigen ND, der nie zusätzlich zur Werks- und Antwerpen- Behandlung behandelt wurde, den Schweller und auch andere Hohlräume in der Karosserie zu fotografieren? Am besten bei einem ganzjährig gefahrenen Wagen. Dies wäre wohl wirklich aufschlussreicher als irgendwelche willkürliche Zusammenfassungungen von irgendwelchen Webseiten durch AI und würde allen im Form helfen.
LG Wood1
Da, im Nov. wird er zehn.
Compress_20250902_172123_3205.jpgCompress_20250902_172121_1254.jpg
Moin, die Clipse verschließen die Löcher und die sind nicht an der tiefsten Stelle.
In jedem Aussenschweller sind fünf Löcher von ca. drei cm Durchmesser, die von keinen Clipsen verschlossen werden.
Außerdem gibt's noch ein solches Loch vorne am Schweller, das bei Bedarf bei jeder Bremsung durchströmt wird.
DIY -Spare Geld, gewinne Erfahrung.
Satire:
Ich hab mir letztens ein Kunstflugzeug gekauft. Bin aber noch nicht geflogen, komm mir irgendwie so aufgesetzt am Gleitschirmstartplatz vor. Und da mir beim Fliegen immer schlecht wird, hab ich auch keinen Pilotenschein. Blöd ist auch, dass es bei meiner Arbeitsstelle keinen Landeplatz gibt, und ich mach eh HomeOffice.
Jetzt überlege ich das Kunstflugzeug wieder zu verkaufen und mir dafür ein U-Boot zuzulegen. Wir haben ja auch noch einen Sattelschlepper und drei Traktoren. Da ich das alles eigentlich gar nicht brauche, weil ich gerne meine Freizeit mit schreiben solchen Unsinns vergeude brauch ich dringend Hilfe.
Aber ich hab Angst mich zu entscheiden, mein Pferd und die Delfine wären mir bestimmt sauer.
Satire ende:
Ich empfehle als Lektüre Wolfgang Hildesheimers "Eine größere Anschaffung".
Von ihm hat Loriot gelernt.
Das stimmt, Unwissende machen sich keine Sorgen und leben entspannter.
Das trifft auf alle Lebenslagen zu.
Wissende machen sich ständig Sorgen.
Ein Selektionsvorteil.
Du solltest besser lernen mit der KI umzugehen, denn sonst wirst du schneller abgehängt werden, als du glauben magst.
Ich nutze die KI im privaten als auch beruflichen Kontext immer intensiver. Bisher hat es mir nicht geschadet. Aber es ist halt wie immer. Der Mensch, und ganz besonders der typisch Deutsche, hat Angst vor Veränderung, vor dem Unbekannten. Was haben die Deutschen in den Neunzigern über das Internet hergezogen … 😏
KI lernt nur aus dem Netz.
Und von sich selbst.
mx5-nd-forum.de/attachment/98156/Das ist mir auch aufgefallen, bzw. bisher hatte ich gehofft die Öffnungen nur noch nicht gefunden zu haben?
Ein Schweller ohne großzügige Ablauflöcher kenne ich so von anderen Autos nicht.
Ist das aus rostperspektive nicht höchst kritisch? Denn von oben wird da immer irgendwie Feuchtigkeit rein laufen, und sei es nur Kondenswasser.
Ich sehe da reichlich Löcher:
Screenshot 2025-09-01 23.54.05.png