Ich kenne Autos, bei denen die Handbremse auf die Vorderräder wirkt (wenige). Ich kenne Autos, bei denen die Handbremse auf die Hinterräder wirkt (die meisten). Aber mir fällt spontan kein Auto ein, bei dem die Feststellbremse direkt af beide Achsen wirkt.
Selbst wenn die Radmuttern nur handfest angeschraubt sind, fiele das Rad nicht sofort beim Fahren ab. Das ist nicht wie bei einem Formel-1-Wagen, wo die Zentralmutter nicht angezogen wurde. Umgekehrt verkantet die Felge nicht sofort auf dem Radträger, wenn man die Muttern bei voll belastetem Rad leicht löst. Es kann natürlich nicht schaden, das Rad vorher etwas zu entlasten.
Beim Landrover Defender wirkt die Handbremse auf die Kardanwelle und damit auf alle Räder.