Endlich dreht jemand den neuen Motor auch mal aus...
Tolles Video, ab 14:20min zählts![]()
Ein begeisterter Cayman-Fahrer.
Endlich dreht jemand den neuen Motor auch mal aus...
Tolles Video, ab 14:20min zählts![]()
Ein begeisterter Cayman-Fahrer.
Was hat sich an der Sitzverstellung geändert?
@Hahzett
Von der Logik kann ich es nicht ganz nachvollziehen. In Bezug auf Trägheit müsste das Getriebe mehr belastet werden.
Aber wie gesagt ich Rede vorher nochmal mit Jan.
Machst Du einen Burnout im 1. oder im 4. Gang?
Und wann qualmt statt der Reifen die Kupplung?
Hm ... wobei wenn ich auf den Turbo gehe würde die kürzere Übersetzung noch mehr last für das Getriebe sein. ... oder seh ich das falsch?
Ja, das siehst Du falsch. Bei 4,1 kann die Kraft schneller an die Räder abfließen, weniger Spannung im Getriebe. Mit einem 3,3er hättest Du eine irre Endgeschwindigkeit, aber vorher wird das Getriebe erheblich belastet.
Der Motor ist zu 80% neu, der Block ist der gleiche.
Da Mazda in der Vergangenheit auch recht sorgfältig erneuert hat, würden mich Probleme mit der Standfestigkeit sehr überraschen.
Wer hat den Wankel gezähmt?
Mehr wissen tu ich nicht, und ich baue auch andere Sachen, als Autos; beim schrauben letztes Jahr bilde ich mir ein, ein Kardangelenk in der Säule, zwischen Brandschott und Lenkradschloss gesehen zu haben.
Stimmt:
IMG_20180801_194051.png
Eternal Blue ist doch = Turmalinblau, oder? Auch wenn es auf dem Foto deutlich dunkler als in natura aussieht...
Jepp, ist es.
Kommt auf dem Bild mächtig dunkel rüber.
Es wird unübersichtlich.
Ich meine mich ganz vage erinnern zu können, dass es für den amerikanischen Markt auch 1.6er mit serienmäßigem Sperrdiff gab, aber bitte nicht ungeprüft weitererzählen. Die Wahrscheinlichkeit, hier an einen aus USA importierten Miata zu kommen ist vermutlich größer Null, aber nicht groß.
Bei den Stoßdämpfern stelle ich mir die Frage, ob das - je nach Laufleistung - wirklich noch eine Rolle spielt, oder ob man nicht ohnehin den Ersatz einplanen muss.
In Amerika gab's nur den 1,8l Motor.
Nein, gab es nicht, wie beim ND.