Beiträge von teking85

    Ich bräuchte halt mal einen Anschluß-Plan, wie die Stecker, dort hinten wo das Smarttop angehängt wird, belegt sind. So wie vom Bose Soundsystem. Da hat auch mal jemand so einen Schaltplan hergehabt um die Soundumschaltung beim Dachöffnen zu umgehen.

    Oder einen Link wo man sich die Schaltpläne vom MX5 ansehen kann. Ich hatte mal was in der Art früher gefunden, aber nur von der Softtopversion des Mx5.

    Denn wenn man das selber zum ausmessen anfängt, wird man glaube ich alt.

    Ich schau mir das mal an , wo der Geschwindigkeitssensor sitzt. Wenn man diesen unterbricht, bevor er zur CAN-Bus geht, muss ich mal schauen was dann passiert. Meine Vorstellung wäre dann: Zb. Tacho und km Anzeige bleiben während der Fahrt bei 0 kmh und aus, aber das Dach könnte dafür aufgehen. Somit könnte man dann eine solche kurze unterbrechung in den Innenraum mit einem Schalter denn man dazu gedrückt halten muss legen…….Irgendwie so, ausser das CAN Bus macht irgendeine Fehlermeldung, wo ich aber nicht glaube, dass es so intelligent programmiert ist.

    Ist halt mal eine Vorstellung von mir.

    Hmm ok, ich dachte da mehr so daran vom Geschwindigkeitssensor einen Schalter, den man gedrückt halten muss, zu legen. Welcher dann den Kontakt während des öffnens / schliessens zum Sensor unterbricht, so dass das System glaubt das Auto steht.


    Meiner hört sich auch so an (63000km). Sollte normal sein. Früher war meiner auch leiser. Wie von FlyingV gepostet, gibts diesen Thread über das nicht so schöne Geräusch, welches einige G160 mit Meinem eingeschlossen auch haben.

    Suche für meinen MX-5 RF eine vordere Stoßstange, einen Kotflügel links (Fahrerseite) und eventuell eine Heckstoßstange und Spiegelkkappe Fahrerseite

    Priorität 1 ist die vordere Stoßstange (weil kaputt und zerkratzt)

    Priorität 2 Kotflügel links (weil nur zerkratzt, kann ich notfalls lackieren)

    Priorität 3 Spiegelkappe Fahrerseite (kann ich notfalls auch lackieren)

    Nicht so wichtig: Stoßstange hinten. (weils nur einen leichten Kratzer hat)


    Alles in der RF Farbe Machine Grau (Nicht das Graumetallic vom Stoffverdeck)


    Normale Abnützungen der durchschnittlichen Fahrzeugnutzung sind ok


    Je nach Entfernung zu mir (Österreich) mit passendem Preis, hol ich die Teile selber ab


    Danke

    ich bezweifel auch das der "Bügel" der beim RF bei offenem Dach stehen bleibt, beim Überschlägen irgend ne Wirkung zeigt. Das ist doch nur Optik?

    ich glaub schon das er eine gewisse Wirkung hat, weil drunter eh die normalen Bügel sind. Hab da im Internet schon drei oder vier „Roll overs“ von geschlossen RF’s gesehen.


    gecrashter ND RF bei e.... Kleinanzeigen

    Auf der zweiten Seite ist der link zum Zeitungsbericht wo man noch ein Foto sieht.

    Als Randnotiz: Bei Geschwindigkeiten von 200+ km/h ist das Windschott lauter als das Original. ?

    Ok, das ist mir noch nicht so aufgefallen.

    Habs grad selber mit über 200 getestet, ich bin mehr der Typ, der immer die Windgeräusche vom Targabügel / B-Säule so wahrnimmt, aber wenn man bewusst hinhört, ist da was dran. Aber ich weiß nicht mehr wie es mit dem originalen Windschott war.


    Naja ein Lamborghini Cabrio ist geschlossen bei 200kmh abgeregelt. ?

    Da hält das Windschott noch und immer noch kein Nackenwind ?

    5978 Mitglieder im Forum und 10 bekannte Fälle... ;).

    Wenn man es ganz pessimistisch rechnen will :


    Und dann noch abzuziehen:

    Die 1,5l Fahrer

    Dann bleiben noch sagen wir mal die Hälfte: 3000

    Davon nicht aktive 2,0l Mitglieder -2500

    Dann bleiben noch 100 Personen

    Dann noch welche die weniger als 30000km gefahren sind -50 Personen

    Dann bleiben noch 50 Personen hier im Forum mit mehr Kilometer


    Das heißt dann im Schnitt bei 10 Getriebeschäden hier im Forum: Jeder Fünfte ist betroffen. ;(


    Ich hoffe ich mache damit niemanden nervös, weils grad nur auch ein Gedankenspiel von mir ist;)