Beiträge von Chipmonk77

    Kudos für den tollen Thread :thumbup:


    Bei aller Liebe zum MX-5… ab und zu muss man mal schmerzlich erinnert werden, dass

    • der MX-5 ein Fahrerauto ist, kein Showcar
    • der MX-5 nicht aus Zucker ist
    • der MX-5 seine Macken mit Würde trägt

    oder so ähnlich ;)


    Grundsätzlich bin ich eh nicht sooo penibel und beim inzwischen vierten ND komplett schmerzfrei.

    Hier mein Eichelgranaten-Einschlag nach der 2. Tankfüllung in 07/23… irgendwann schaut man einfach nicht mehr hin. Bleibt vorerst so 8)


    IMG_1126.jpg

    Nix weltbewegendes… aber es interessiert mich halt 8) :


    Einen Tag lang bin ich mit ungewollter Mischbereifung unterwegs gewesen. 3x Yoko AD08RS und 1x Vredestein GJR hinten rechts mit gleicher Dimension. Hier ein aufgehelltes Foto davon:


    IMG_3281.jpg


    Lenkrad steht nun deutlich nach rechts. Vorher und nachher mit 4 gleichen Yokos auch wieder normal zentriert. Optisch ist der Yoko auch breiter und „quadratischer“. Leider habe ich kein direktes Vergleichsfoto beim Wechsel gemacht.

    Mein Gedanke dazu… der GJR hat wohl auch einen geringeren Abrollumfang als der Yoko :/


    Liege ich damit richtig oder falsch?!


    Ach ja… ET45 zu ET37 wäre evtl. auch zu bedenken.

    Hi!

    Ich hab bei meinem 2015er so eine Wireless Carplay Box aus Amazon (HMYC) eingebaut. Leider hab ich in letzter Zeit aber vermehrt das Problem, dass der Controller in den Apps nicht mehr reagiert. Die Tasten (Home, Navi, Back etc.) funktionieren, nur kann ich mit dem Drehknauf nichts auswählen. Ich kann also zb. Spotify auswählen, aber in Spotify nichts machen. Touch funktioniert, allerdings ja nur im Stehen und nicht während der Fahrt.


    Hat das sonst noch wer? Irgendwelche Tipps? Softwareupdate hab ich letztes Jahr vor dem Einbau der Box gemacht. Is die aktuellste.

    Es soll ja den Hack geben, damit Touch auch während der Fahrt geht.... Würde mir auch helfen... find den aber grad nicht mehr und ich glaub, der is nicht ohne.... #brick

    Ist ein Software-Glitch bei CarPlay, das immer mal wieder über zig Firmware-Stände hinweg auftauchen kann.

    Meist ist dann mit dem nächsten Update erstmal wieder Ruhe. Habe das sporadisch auch schon bei Spotify und Apple Maps gehabt.

    Mit der Box an sich hat das aber nichts zu tun…

    Na… das liest sich ja mal wieder richtig schön kompetent.

    Und?

    Wer findet die „fünfte Radmutter“ in diesem Text über unseren MX-5 :saint:?!

    Entschuldigt bitte das ich im Urlaub nicht jeden Link öffne und aufs genaueste studiere!


    Asche über mein Haupt! X/


    PS. Sonst noch jemand der nachtreten möchte? ;)

    Hier… ich… 8) CarPlay per Kabel angeschlossen nutzt einen „Lossless“-Codec. Streamst Du dann z.B. über TIDAL hat das Ganze nix mehr mit „verlustbehafteten MP3-Dateien“ zu tun. Kommt also auf die Quelle an. CarPlay per Kabel wird häufig mit BT-Verbindungen gleichgesetzt… das ist nicht der Fall.

    Wünsche Euch beiden einen schönen Resturlaub mit Sonne und vielen Leckereien.

    Bin gerade über die Diskussion hier gestolpert… erstmal Kudos für den bisher unterhaltsamsten „Member-Thread“ der diesjährigen Saison :thumbsup:

    Immer wieder putzig, wenn sich - zugegeben sehr selten - ein neues Mitglied hier im Forum einfindet, dessen Vorstellungsthread ruckzuck mehrere (dutzende?) Seiten füllen kann… während dessen Ersteller gleichzeitig wimre kaum mehr als eine Tankfüllung in seinem MX-5 „verballert“ hat ;)

    Da denk‘ ich mir dann immer… ihr habt doch jetzt schon das perfekte Auto zum Kopf abschalten besorgt (oder zu einem früheren Zeitpunkt ja wenigstens die Absicht). Live to the feeling… go the „Miata-Way“.

    Ganz, ganz selten (zum Glück) gibt’s halt mal Leute, die ein komplett anderes Mindset haben… und partout nicht glücklich mit dem MX-5 werden. Da „klickt“ es einfach nicht.

    Aber meistens „sickert“ das dann doch durch und man liebt den MX-5 so wie er ist. Mit Macken… oder wie man dann gerne mal sagt: verborgenem Potential. Stichwort Getriebeübersetzung Automatik :D

    Mit Eigenschaften (besser gesagt: Eigenheiten) die einen Vergleich mit anderen Autos schwer machen, oftmals sogar verbieten. Mit Momenten, die einem SO nur ein MX-5 bescheren kann. Da geht’s nicht um „besser hier“, „schlechter da“, „gleich gut bei“ oder so… Ich wünsche Dir, dass Du schnell an den Punkt kommst. Also fahren, fahren, fahren…


    Auch ich bin bevor ich endgültig auf MX-5 umgestiegen einen SLK gefahren. Jede Generation für sich ein tolles Auto. Mercedes ist sich (hier sind sich der SLK und der MX-5 sehr ähnlich) einfach treu geblieben und hat genau das gebaut, was die Kundschaft von einem MB-Roadster erwartet hat. Besonders die Solidität und die guten Motor-Getriebe-Kombis habe ich da in bester Erinnerung. Ähnlich meinem MX-5 habe ich auch meinen damaligen SLK als eigentlich immer passend und auch angemessen für jeden Anlass erlebt. Als Alltagsroadster eben.


    Was ich hier so entnehmen konnte, kaufst Du Dir halt nicht alle paar Jahre ein neues Auto… sonst wäre das Thema „KFZ-Steuer im Vergleich zu vorherigen Autos“ eher nicht aufgepoppt.

    Abgesehen davon hast Du Dir halt auch genau das MX-5 Modell ausgesucht, das CO2-mäßig am miesesten bewertet wird. Kleiner Wink… schau Dir mal an, was ein 2023er Cayman mit PDK so „rausschleudert“, Dir dabei um die Ohren fährt und zum Schluss noch Steuern „spart“.


    So kommen wir nicht weiter hier… also, finde den Spaß an Deinem neuen Auto. Anhand Deiner Historie von Deinem SLK kann ich Dir als einer von vielen hier prognostizieren, dass Du weit mehr Geld an anderer Stelle ausgeben wirst :saint:


    Von daher wünsche ich Dir viel Spaß mit Deinem Neuen und ermuntere zum munteren Fahren8) Kopf abschalten.

    Als erste Aufgabe zum „Loslassen“ konfrontiere ich Dich jetzt aber noch mit einer kurzen Recherche in meinen Kontobewegungen: Mir hat die „Bundeskasse Trier“ zuletzt glatte 65€ für meinen '23 MX-5 abgebucht… #brainoverload8o


    Ich hätte auch glatt das doppelte, dreifache, vierfache, … was weiß ich bezahlt für den Spaß :thumbsup: Ohne groß zu möppern. Der MX-5 an sich ist im Großen und Ganzen das mit Abstand „günstigste“ Auto, dass ich je gefahren bin. Aber das ist natürlich sehr individuell, zugegeben.