Und das hochmotorisierte Kameraauto immer hinterher
Beiträge von RollerRalf
-
-
Thread kann geschlossen werden. Gebrauchtes Lenkgetriebe bei LRP Autorecycling Leipzig ergattert.
-
Tja, oder 16“ Serienfelge und 15mm Spurplatte pro Rad, z.B. von IL. Günstig und leicht, da ist sogar noch eine Pulverbeschichtung in Wunschfarbe drin.
Mist, jetzt habe ich mein Geheimnis verraten und die Serienfelgen steigen im Preis
-
Das nenne ich mal einen guten Preis ChrisK
-
Und 15“ fährst du auf einem ND?
-
So, die Reifen sind jetzt abholbereit.
Top Angebot. Ich würde sie gerne nehmen, wenn sie mir jemand in den Norden (Großraum Hamburg) mitbringen könnte. In Hanau komme ich nicht zufällig vorbei. Wer hat Lust für eine Spritkostenunterstützung?
-
Ich gehe noch einen Schritt weiter und reiche allen die Hand. Super, dass Mazda sich überhaupt zwei Karosserieformen für ein Minderheitenauto leistet. Applaus!
Noch krasser wäre eine dritte Karosserieform: Ein „echtes“ Coupé in Form eines Shootingbreaks ala BMW Z3 Coupé aka Elefantenrollschuh. Das treibt dem Marketingspezialisten die Schweißperlen auf die Stirn, was potentielle Absatzzahlen betrifft.
Vielleicht kennt ihr den Ausdruck „why we can’t have nice things?“
-
So, Reifenbilder im Beitrag 869 ergänzt
-
Ja_Hu2023 Ich bin mit meinen Michelin Pilot Sport fünf seit der Montage circa 3700 km gefahren, davon letztes Wochenende 295 km auf der Rennstrecke. Meine Dimension ist 205/50-16.
Davor bin ich abwechselnd entweder die Yokohama in der 16 Zoll Serienversion gefahren (195/50/16) oder den Sportreifen Federal 595 RSR (205/50-16). Nachdem der Federal leider nicht mehr produziert wird und Michelin den Pilot Sport 5 in der richtigen Dimension herausgebracht hat, bin ich nun seit Mai mit den Reifen unterwegs.
Die Leistung ist für einen sportlichen Straßenreifen top. Klar, mit Semislicks kann der Reifen beim Griplevel sich nicht duellieren, aber ansonsten ist es eine Macht. Letztes Wochenende war alle Wetterbedingungen gefühlt vertreten von trockener Strecke bis Sturzregen. Egal, in welchen Konditionen war das Fahrverhalten stets sicher und berechenbar. Und die Abnutzung hält sich sehr in Grenzen. Ich mach dir morgen mal Fotos. Wenn du also nicht auf den letzten Euro schauen musst, ist der Reifen von mir eine klare Empfehlung.
Allerdings fahre ich den Goodyear Eagle F1 Assymetric 6 auf meinem GR 86 und der performt auch super, besser als der Michelin Pilot Sport 4.
Edit:
Reifenbild vorne
Reifenbild hinten:
-
Danke dir für den Hinweis.
Glücklicherweise wird nicht bezweifelt, dass der Motor bei mir okay ist. Der würde nur rumliegen.
Also benötige ich wirklich nur die mechanische Umsetzung der Drehung des Motors in rechts/links Bewegung.