So,
bis zur langersehnten Auslieferung des ND's, begleitet mich hoffentlich mein NC aus 2006 erfolgreich weiter
Ansonsten habe ich halt noch zusätzlich meinen Oldie für schöne Tage im Zeitraum von April bis Ende Oktober
So,
bis zur langersehnten Auslieferung des ND's, begleitet mich hoffentlich mein NC aus 2006 erfolgreich weiter
Ansonsten habe ich halt noch zusätzlich meinen Oldie für schöne Tage im Zeitraum von April bis Ende Oktober
Sehr schön,
bei uns ist gestern bis heute leider alles wieder weggetaut
Dafür hat uns gestern ein Freund Fotos vor seiner Wohnung in Washington D.C. geschickt, da geht nichts mehr auf den Strassen und mal schauen, was er heute noch so rüberschicken wird...sollte schließlich durchgängig weiterschneinen dort
Hi,
das ist wirklich eine super Sache...tausend Dank für Deine ganzen Mühen
Gruß,
Jens.
Uuuups,
bitte verschieben den Thread, danke!
Hi Michael,
wie mein Vorredner Emmix5 ebenfalls sagte, ist ein Intervall von 20.000km oder nach einem Jahr, schon in Ordnung denke ich!
Hatte aktuell meine 180.000er Inspektion bei einem Tachostand von ca. 126.000km, also auch keine 20.000km im Jahr geschafft dank Saisonkennzeichens die meiste Zeit!
Aber im Garantie- oder Kulanzfall, macht sich ein Scheckheft immer bezahlt, übrigens auch beim etwaigen Wiederverkauf
Allerdings scheinst Du aber auch so einen richtigen Schnarchhahn als Freundlichen zu haben, der noch nicht mal Bock und-/oder Zeit hat, entsprechende Aussagen in Bezug auf Fragen rund um ein Neufahrzeug zu beantworten! Da hilft wirklich nur ein Wechsel des Freundlichen aber ich würde das durchaus mal in bei der Zentrale in Leverkusen erwähnen!
Mein Freundlicher war letztes oder vorletztes Jahr glaube ich wieder der beste Mazda-Händler Deutschlands laut Umfragen!
Die Gewissensfrage mit dem Gewindefahrwerk von Emmix5 zerreißt mich akuell leider ebenfalls!
Hatte beim NC ja erst die Eibach-Federn mit den Seriendämpfern drin. Optisch ganz gut aber fahrtechnisch nicht der Bringer obwohl besser als Serie vorher!
Erst mit dem H&R Gewindefahrwerk, kombiniert mit richtiger Spur-/Sturzeinstellung, wurde es ein richtiger Kurvenräuber und auch für den Alltag bestens geeignetes Fahrwerk, keine Frage!
Beim ND habe ich ja nun den Sportsline mit dem Bilstein-Gedöns bestellt und hier dachte ich, dass die H&R Federn in Kombination mit diesem, evtentuell doch ganz gut oder ähnlich einem Gewindefahrwerk werden könnten vom Fahrverhalten her!
Wie gesagt, bin mir aber noch mehr als unschlüssig
Gruß,
Jens.
Moin,
sehe ich auch so, Leben und leben lassen!
Die Inspektionskosten für meinen NC, die ich seit dem Neukauf bei meinem Freundlichen habe dort machen lassen (letzten Oktober war die 9te), sind im Vergleich zu anderen Herstellern eh recht günstig, meine Erfahrung jedenfalls!
Da hatte ich schon ganz andere Rechnungen bei anderen Fabrikaten!
Vom reinen Autoverkauf kann kein Händler wirklich leben und wer sich ein Auto neu kauft und dafür 20.000 - 32.000 Euro hinlegt, wird ja wohl auch noch ein paar Euronen für die anfallenden Fixkosten wie z.B. der jeweiligen Inspektion übrig haben bzw. sollte man
Ich werde wohl lieber auf einen Endtopf von BBK warten!
Nach meiner Mail letzte Woche an IL-Motorsport kam die Antwort, dass solch ein Teil in Planung sei und die nächsten Wochen im IL-Shop angeboten werden würde!
Die kann man nämlich vom Klang so gestalten lassen, wie man sie bei welcher Drehzahl oder wie auch immer haben will...natürlich nur die Version mit Teilegutachten und nicht die mit ABE
Hallo,
hatte gestern mal IL-Motorsport angeschrieben gehabt, ob denn für den ND ebenfalls wieder ein BBK-Sportendschalldämpfer vorgesehen ist!
Heute die gute Antwort erhalten, dass diese bei BBK in Planung wäre und diese bei etwaiger Fertigstellung/Freigabe in den IL-News angekündigt werden würde
Allerdings wurde ein genauer Zeitraum nicht wirklich genannt aber ich hoffe inständig, dass das noch im Frühjahr passieren wird!
Gruß,
Jens.
Moin,
ist aber schon ein alter Hut und das hatte mir mein Freundlicher schon im September erzählt, als ich die erste Probefahrt im ND machte!
Dieser hatte nämlich bei allen Vorführern auf seinem Hof eine zusätzliche Wegfahrsperre unter der Funktion des Start/Stopp-Schalters eingebaut, wo man erst den Schlüssel vor diesen Schalter halten musste vor dem Starten!
Bei Ihm hatten die letztes Jahr laut seiner Aussage glaube ich 4 oder 5 Fahrzeuge gestohlen, die Keyless hatten!
Gruß,
Jens.
Naja Platz ist ja schon im Motorraum aber son Klopper auf der Vorderachse ?
![]()
Das wars dann mit der schönen Gewichtsverteilung.
Also bei den NA-Miatas in den USA, haben die angeblich kleine und leichte V8-Motoren eingebaut, die unwesentlich schwerer als die Originalen sind!
Da man mit Sicherheit auch eh eine größere Kardanwelle mit zugehörigem kräftigeren Differential hinten benötigt, kommt man evtl. auf fast selbiges Verhältnis denke ich!
Egal, ist ja wie bei allen anderen Dingen auch reine Geschmackssache und ich stehe halt auf Drehmoment und V8-Sound, den ich auch liebend gerne zusätzlich in meinem MX hätte!
Da brauchst dann auch keinen Sportauspuff oder ähnliches mehr, der Sound reicht