Beiträge von stiffler

    Dem kann ich mich nur anschließen und das Forum wird mit Sicherheit noch wachsen die nächsten Monate!
    Viele Auslieferungen stehen noch aus und etwaiges Interesse von Neu-MX5-Käufern, die noch nicht vorbelastet sind mit NA, NB oder NC-Modellen, finden den Umgangston und das Miteinander hier bestimmt angenehmer und besser als in vielen anderen MX5-Foren!


    Auf das es hier weiterhin so harmonisch bleiben wird ;)


    Gruß,


    Jens.

    Hi,


    der sieht wirklich super schick aus und vor einigen Jahren tendierte ich ebenfalls zu britischen Roadstern wie Austin Healy oder im Anschluss dann auch zu einer AC Cobra!
    Dummerweise hatten sich die Preise dieser beiden Modelle dermaßen in die Höhe geschraubt, dass ich dann zu meinem Traum Nr. 3 tendiert bin und mir letzten Winter aus den Arizona haben besorgen lassen!


    Einen Ford Mustang Convertible mit EZ: 17.04.1964, sprich einer der Ersten und sogenanntes 64 1/2 Modell mit 4.7 Liter V8, 3-Gang Automatik, Vierfach-Vergaser, Fächerkrümmern, Flowmaster-Abgasanlage mit ca. 220PS und über 410NM Drehmoment, Servolenkung, elektrisches Dach und Klimaanlage!
    Ist vor ein paar Jahren in den Staaten komplett restauriert und neulackiert worden in der Originalfarbe Caspianblue-Metallic aber ich habe dennoch einige tausend Euronen seit April in die weiteren Aufwertung des Fahrzeuges investiert! Aktuell ein neues Vinyl-Dach, das ich Ende Oktober bei einem Sattler habe aufziehen lassen (letztes Bild)!


    Es ist definitiv ein komplett anderes Fahrgefühl als mit dem MX und man kommt sofort in einen Cruising-Modus, da er erstens keinerlei Kurven mag, einen Wendekreis wie ein LKW hat und eigentlich nur zum Geradeausfahren gedacht ist, typisch Ami halt ;)
    Aber der V8-Sound beschert mir jedes Mal wieder ein Gänsehaut-Feeling vom Feinsten und der Tankwart ist bei einem Verbrauch von 19 - 28 Liter mein bester Freund geworden, kann ich verstehen!


    Dank des H-Kennzeichens, ist er aber sehr günstig in Bezug auf Versicherung und Steuern und darf in jede Stadt, auch ohne Umweltplakette, seeehr geil :D


    Gruß,


    Jens.


    k-20150424_140131.jpgk-20150424_140603.jpgk-20150424_143743.jpgk-20150424_143805.jpgk-20150424_143823.jpgk-20150424_143859.jpgk-20151031_150119.jpg

    Hallo,


    das liegt am Gesamtdurchmesser der Serienbereifung beim 1.5l mit 195/50 R16 im Gegensatz zu den 205/45 R17 beim 2.0l!
    Laut Reifenrechner ist dadurch die Bodenfreiheit um 0,75cm erhöht (siehe Link, der hoffentlich funzt):
    Im Link bitte die entsprechenden Dimensionen eingeben und ausrechnen lassen!


    Reifenrechner
    Der Reifenrechner der Reifensuchmaschine berechnet ihnen schnell und einfach, ob ihre Wunschbereifung zur Serienbereifung kompatibel ist.
    www.reifensuchmaschine.de


    Frohes Fest und Gruß,


    Jens.

    Das sieht echt super aus und von der Tiefe her auch ausreichend denke ich!
    Hoffe, das Eibach evtl. noch Federn mit ABE rausbringt, um den Weg zum TÜV wegen Eintragung zu umgehen!


    Gewindefahrwerk bin ich mir aber auch noch nicht ganz sicher, da ich seit Jahren H&R im NC fahre und mehr als begeistert bin von der Abstimmung her!
    Aber da in meinem Sportsline ja schon das Bilstein drin ist, könnte ich mir auch vorstellen, dass diese Kombi mit Federn ausreichend ist!


    Dank Terminverschiebung habe ich ja noch bis Mindestens Anfang April Zeit mich zu entscheiden, genau wie beim Auspuff, ob nun doch wieder laut oder nicht. ;)

    Hi,


    hatte damals als erste Anlage einen Duplex-Foxendtopf bei meinem neuen NC montieren lassen.
    Optisch und qualitativ echt super aber vom Klang her genauso oder ähnlich lautlos wie die Originale, allerdings hatte meine auch eine ABE und es gibt auch FOX-Endschalldämpfer nur mit Teilegutachten, die sollen lauter sein!


    Nach ca. zwei Monaten hatte ich diese dann gegen einen BBK-Endschalldämpfer mit Teilegutachten tauschen lassen und diese nach meinen persönlichen Wünschen her vom Sound anfertigen lassen!
    Die Anlage von Fox hatte ich dann über Ebay verkauft an jemanden, dem seine ehemalige BBK einfach zu laut geworden ist, so veschieden sind halt die Geschmäcker!


    Wie gesagt, von der Qualität und auch Optik, sind die Fox-Anlagen echt super aber vom Klang leider eher nicht!


    Gruß,


    Jens.

    So was macht man ja auch nur, wenn man die letzten Minuten mit seinem geliebten MX 5 erleben möchte. :D:D:D


    Moin,


    dem stimmt wohl, sehr geil :D


    Aber bei den gut gefilterten Abgasen heutzutage, wird vorher eher der Tank leer gehen und man sitzt immer noch munter im Fahrzeug ^^


    MYTHOSmovado - danke Dir und ich meinte das ebenfalls nicht so streng.


    Schönes Bergfest und Gruß,


    Jens.

    Mal ganz ehrlich,


    das hat weder was mit imposant oder sonstigem zu tun und mir war schon immer shyce egal, wer oder was zu mir oder meinen Fahrzeugen sagt noch was er davon hält, ist schließlich mein Leben und meine Entscheidungen!
    Wenn ich mir morgen noch ne schöne Harley hole, kann das meine Nachbarn ebenfalls sowas von egal sein!
    Jeder hat seinen eigenen Geschmack und für mich gehören z. B. V8-Motoren und gute Sounds von kleinster Kindheit an dazu und ich liebe es auch heute im gesetzeren Alter noch!
    Falls das ein Nachbar nicht mag, kann er seine Hüttel verkaufen und sich ein ruhigeres Plätzchen suchen, kein Thema!


    Und auch wenn es der richtige originale "Sound" ist, brauche ich den persönlich nicht extra in den Innenraum geleitet, sugeriert nur mehr als es wirklich ist!


    Aber man gut, da ist jeder verschieden und freu Dich Deines Lebens, dass Du nicht mein Nachbar bist und gut is :D

    Ja,


    entweder es gab ab und an auf den Fahrten kein E10 oder aber ich hatte wegen der nur noch 2 Cent Unterschied doch auf E5 zurückgegriffen!


    Ob und wie der ND das verträgt und sich der Verbrauch verändert oder nicht, werde ich dann nächstes Jahr mal testen!
    Mein Vater hatte vor einem Jahr einen neuen Skoda Yeti mit glaube ich 1.2 TSI und 105PS gekauft gehabt und ist von E10 auf E5 umgestiegen, da er einen Mehrverbrauch von bis zu einem Liter festgestellt hatte bei E10!
    Könnte tatsächlich abhängig vom Fahrzeug sein!


    Interessant fand ich mal einen Artikel über den ND (USA-Test oder ähnlich), dass dort Super Plus mit 98 Oktan für den 2.0l empfohlen wurde, um die volle Leistung des Motors in Anspruch nehmen zu können!
    Als ich allerdings die ganzen deutschen/europäischen Berichte zu den Kraftstoffempfehlungen las, stand und steht hier nur der Einsatz von mindestes 95 Oktan, sprich E5 oder E10 ?(

    Weil es sich für die Insassen nach mehr anhört als es wirklich ist!


    Und als "Krach" bezeichnet und versteht zum Glück jeder etwas Anderes, ansonsten kann man sich auch ein E-Fahrzeug kaufen!


    Meiner persönlichen Meinung nach muss ein in "richtiger" Sound vom Motor direkt, einem offenen Luftfilter und-/oder aber entsprechender Abgasanlage kommen und nicht nur den innenraum penetrieren! Da bin und bleibe ich halt Oldschool :thumbup:
    Finde diese Sounds ähnlich den bei den ganzen VW GTD-Fahrzeugen generierten, auch wenn besser als dieses reine Dieselgeklappere aber trotz allem einfach nur grauenhaft <X


    Fahre seit 20 Jahren mit Sportauspuffanlagen und meine Nachbarn wissen es mehr oder weniger zu "schätzen", wenn ich den MX unterm Doppelcarport starte!
    Jedenfalls wissen die dann aber immer ganz genau, das es Zeit zum Aufstehen für Sie ist!
    Als ich Ende März meinen Mustang mit Fächerkrümmern und 2 1/4 Zoll Flowmaster-Anlage nach Hause geholt hatte, waren meine Nachbarn "not amused" über den noch um ein vielfaches und lauteren V8-Sound aber da müssen Sie durch :P

    Moin,


    auf meinem NC fahre ich Winterreifen auf 7J x 17 Alufelgen ET40 in der Dimension 215/45 R17!
    Da gab oder gibt es keinerlei Probleme, egal auf welchem Untergrund!


    Die Frage, ob ich mir zum Herbst 2016 dann 16 oder 17 Zöller für den Winter besorgen soll, beschäftigt mich allerdings auch schon und ich finde es mehr als schade, dass Mazda nicht den Lochkreis vom NC übernommen hat, dann hätte ich nämlich meine schönen Karai-Felgen mit den Winterreifen mitnehmen können :thumbdown: