Beiträge von stiffler

    Moin MX-Nudel ,


    sehr schöne Erfahrungen, die beim G-160 allerdings eher nebensächlich sind, jedenfalls auch meine persönlichen Erfahrungen.

    E5, E10 als auch dieses Optimax von Shell mit dem Shell-Smart-Deal für ein Jahr ausprobiert und mit den vorherigen Daten (Verbrauch) und Motorempfindungen (Beschleunigung, Motorlauf, usw.) abgeglichen.


    Einzige wirkliche Feststellung/Unterschied war minimal feststellbar, dass der Motorlauf nebst Motorklang irgendwie weicher/besser war.

    Aber vom Verbrauch und den anderen Faktoren, war bei mir keinerlei Unterschied festzustellen.

    Der Shell-Smart-Deal war aber halt ein günstiger Versuch, um eigene Erfahrungen zu machen.

    Selbst bin ich dann beim E10 geblieben, wie beim NC vorher auch schon seit 2006 und im aktuellen G-184 bleibe ich ebenfalls beim E10.


    Als Referenz habe ich auch noch den F-Type mit Kompressor, den ich erst mit E5 und dann mit E10 gefahren bin.

    Bei den 95 Oktan dieser beiden Sorten, spürte ich keinen Unterschied, weder vom Verbrauch noch sonstigem.

    Aber bei dem Fahrzeug gehe ich davon aus, dass Super Plus und oder Spritsorten mit noch höherer Oktanzahl, tatsächlich eine gewisse Änderung und-/oder Mehrleistung bringen könnten.


    Vielleicht gibt es ja auch Unterschiede zwischen den reinen Saugern wie unsere ND's und den aufgeladenen Fahrzeugen mit Kompressor und-/oder Turbo.

    Kann ich als Laie allerdings wenn nur in Frage an etwaige Experten stellen.

    Um von meiner Seite aus noch mal eins klarzustellen.

    Ich meinte keine Vollbremsungen in Regelbereiche oder ähnliches, sondern nur das ganz normale abbremsen/verzögern im Straßenverkehr.

    Hierbei war die Bremse des NC einfach viel giftiger bzw. erzielte wesentlich mehr Bremswirkung, als beim ND mit gleichem Pedaldruck.


    Selbst war ich ziemlich erschrocken bei meiner ersten Probefahrt im G131 im September 2015, wo ich meinen NC ja noch hatte.

    Hoffte allerdings bei der anschließenden Bestellung darauf, dass mein bestelltes Neufahrzeug G160 mit voller Hütte, evtl. eine andere/bessere Bremsanlage ab Werk bekommen würde.

    Aber dem war natürlich nicht so und es dauerte schon eine Weile, bis ich mich an die in meinen Augen und für mich schlechtere Verzögerung bei gleichem Pedaldruck, gewöhnen musste.


    Wie der Threadersteller allerdings auch schrieb, war der NC bei Vollbremsungen im Regelbereich dafür aber auch nicht ganz so stabil wie der ND.

    Die Erklärung liegt in meinen Augen in der zugehörigen Weiterentwicklung des ABS inkl. aller zugehörigen Komponenten.

    Mein NC war Baujahr 2006 und der ND aus 2016.

    In zehn Jahre können da schon ziemliche Sprünge gemacht worden sein denke ich.

    Als ich nach 10 Jahren NC auf den ND umgestiegen bin, stellte ich ähnliches fest.

    Nicht bei einer Vollbremsung, sprich dem etwaigen Regelbereich des ABS, sondern beim ganz normalen Verzögern.

    Die Bremse im NC kam mir giftiger/direkter vor und die im ND eher ziemlich weich, wo mehr Pedalkraft benötigt wird, um selbige Bremswirkung zu erzielen.


    Das Ganze fand ich anfangs eher ungewöhnlich, da die Bremssysteme ja eigentlich kontinuierlich und besser weiter entwickelt werden.

    Aber im Laufe der Zeit hatte ich mich an die eher schwammige Bremse des ND gewöhnt und mir halt angewöhnt, etwas mehr ins Pedal zu treten.


    Schönen dritten Advent allen ;)

    Bei meinem G184 komplett aus (tried and tested).

    Es gibt hier G160-Piloten, die behaupten auch mit ESP-off Regeleingriffe zu verspüren, von der Dokumentenlage sollte es aber auch da komplett aus sein.

    Als ehemaliger G160-Pilot, hatte ich ähnliche Erfahrungen auf einem großen Parkplatz hier vor Ort gemacht (auf Schnee beim Versuch, größere Radien mit dem Gasfuß zu ziehen).

    Ab ca. 80 km/h (Tachoanzeige, nicht wirkliche Geschwindigkeit), überkam mich dann des Öfteren das Gefühl, als wenn das ESP trotz vorheriger Off-Einstellung diverse Regeleingriffe vollzogen hätte.

    Allerdings hatte ich auch einige, unschöne und komplette Kontrollverluste erlebt.

    Irgendwie sind das gegensätzliche Aussagen aber ich kann es leider nicht anders beschreiben.

    Also ich freue mich ebenfalls für unseren Jens alias DresdnerND und für unsere Community, dass diese wieder um ein weiteres Mitglied gewachsen ist :thumbup:


    Wenn man mal den "durchschnittlichen" MX-5 Fahrer oder auch generell ca. 80-90% der Cabrio- als auch Roadster-/Spiderfahrer betrachtet, wird man feststellen, dass halt nur ein harter Kern, wie hier übrigens auch, sich um die Sportlichkeit und Co. dieser Fahrzeuggattung überhaupt Gedanken macht und-/oder versucht, das für sich und seiner Meinung nach beste aus diesem raus zu kitzeln.


    Klar ist der Ganzjahresreifen nicht 1:1 mit einem reinen Sommer- oder Winterreifen vergleichbar. Aber für den Durchschnitt nebst zugehörigem Anwendungsgebiet, sehr wahrscheinlich noch vollkommen ausreichend.

    Da meine Frau seit einigen Jahren auf Ihren Geschäftswagen Ganzjahresreifen fährt, muss ich aus den zugehörigen Erfahrungen sagen, dass diese hier bei Schnee im Flachland, meinen jeweiligen Winterreifen in nichts nach standen. Jedenfalls seit ca. 4 bis 5 Jahren und die Entwicklung wird wohl auch hier stetig weitergehen.


    Automatik ist ebenfalls ein gewisses Reizthema, welches ich wohl auch nie wirklich verstehen werde.

    Klar, wenn die Aussage auf etwaige, nicht vorhandene finanzielle Mittel abzielen sollte, durchaus verständlich.

    Aber vielleicht war das auch nur unglücklich ausgedrückt und überhaupt nicht so gemeint.


    Ansonsten ziehe ich eine Automatik und-/oder ein DSG-Getriebe, jedem Handschalter grundsätzlich vor.

    Dort kann man nämlich ganz entspannt im dichteren Verkehr mit schwimmen als auch ordentlich Spaß haben auf den Landstraßen, wenn man in den Sportmodus wechselt und-/oder die Schaltwippen in Anspruch nimmt.


    Zum MX-5 und-/oder anderen, leichten Sportwagen, ist eine Handschaltung schon irgendwie passend, auch für mich.

    Aber da ich bis dato noch keinen MX-5 mit Automatik gefahren bin, will ich mich auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen mit meiner persönlichen Meinung.

    Für eine wirklich aussagekräftige Meinung, müsste ich wenn mal eine Vergleichsfahrt mit einem MX-5 Automatik auf meiner Hausstrecke machen.


    Beste Grüße,


    Jens.

    Hatte bei meinem NC mal auf 8J x 17 MAM-Nuvo Felgen die Kombi 205/40 draufziehen lassen bzw. so gekauft von einem Tuning-Betrieb vor Ort.

    Das sah echt sehr bescheiden aus, da der Reifen dadurch noch flacher (sah aus wie 30er Querschnitt) und keinerlei Flankenschutz mehr für die Felge vorhanden war.

    Nach ca. vier Wochen waren die Reifen dann Geschichte und es kamen die passenderen 215/40 drauf.


    Bei 8,25 sieht das wenn noch eine kleine Stufe schlimmer aus. Obwohl, bei der GTI-Fraktion und anderen Kisten aus der Tuner-Szene, ist das teilweise ja noch immer angesagt. Wer es mag :whistling: :whistling:

    Hallo,


    gerade im zugehörigen Thread "Schaltknauf" schon erwähnt/angeboten aber hier natürlich auch noch mal offiziell im Verkaufsthread ;)


    Habe noch meinen alten Alu-Schaltknauf (ohne Ganganzeige) rumliegen, den ich dank des aktuell montierten Cravenspeed-Schaltknaufes, eher nicht mehr montieren werde.


    k-20231210_131617.jpg


    k-20231210_131627.jpg


    Ein paar Daten/Infos:

    Höhe: ca. 7,5cm

    Durchmesser: ca. 3,5cm

    Gewicht: 185g

    Gebrauchszustand: ein paar kleine Kratzer (durch Ring)

    Ganganzeige: keine vorhanden


    Preis: 75 Euro VB plus Versand


    Also, falls jemand Interesse an dem Alu-Schaltknauf haben sollte, bitte jederzeit gerne melden.


    Beste Grüße aus Wolfsburg,


    Jens.

    Moin,


    habe die Teile gerade kurzfristig ausgebaut, geht auch ohne Anleitung super easy mit einem Kreuzschraubendreher :thumbup:


    k-20231201_155947.jpg


    k-20231201_160002.jpg


    k-20231201_160018.jpg


    k-20231201_160037.jpg


    k-20231201_160051.jpg


    Weihnachtspreis: 120 Euro inkl. Versand oder 90 Euro bei Abholung hier bei mir in Wolfsburg


    Also, falls jemand Interesse haben sollte, bitte jederzeit gerne melden und-/oder vorbeikommen ;)


    Beste Grüße und schon mal einen schönen ersten Advent,


    Jens.

    An das Thema Verkehrskontrolle habe ich tatsächlich garnicht gedacht. Wir wurden aber auch schon Jahre lang nicht mehr angehalten.

    Hoffen wir mal, das dies so bleibt. 🙏🏻

    Hatte ebenfalls zwei Jahre den GEN4 inkl. Diffusor an meinem vorherigen ND und auch ohne Eintragung problemlos durch den TÜV gekommen.

    Liegt aber vielleicht auch daran, dass das einfach super stimmig aussieht im Gesamtpaket und nichts wild gebasteltes und auffälliges.


    Polizeikontrollen ist ein Argument aber selbst dann würde ich halt sagen, dass deswegen demnächst beim TÜV vorstellig und das eintragen lassen werde.

    Im Normalfall drücken die beiden Augen zu oder aber geben eine kleine Verwarnung und-/oder Mängelkarte oder ähnliches.


    Da muss ich doch glatt mal schauen, ob mein aktueller ATH-Diffussor überhaupt eingetragen ist :whistling: