Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort

  • Klar

    LG


    B.


    Fiat 124 Spider / Alfa Romeo 159ti SW / +3 italienische Mopeten :thumbsup:

    You can't be a true Petrolhead until you've owned an AlfaRomeo.... J.C.


  • Nix weltbewegendes… aber es interessiert mich halt 8) :


    Einen Tag lang bin ich mit ungewollter Mischbereifung unterwegs gewesen. 3x Yoko AD08RS und 1x Vredestein GJR hinten rechts mit gleicher Dimension. Hier ein aufgehelltes Foto davon:


    IMG_3281.jpg


    Lenkrad steht nun deutlich nach rechts. Vorher und nachher mit 4 gleichen Yokos auch wieder normal zentriert. Optisch ist der Yoko auch breiter und „quadratischer“. Leider habe ich kein direktes Vergleichsfoto beim Wechsel gemacht.

    Mein Gedanke dazu… der GJR hat wohl auch einen geringeren Abrollumfang als der Yoko :/


    Liege ich damit richtig oder falsch?!


    Ach ja… ET45 zu ET37 wäre evtl. auch zu bedenken.


    “There's a point at 7,000 RPM... where everything fades. The machine becomes weightless. Just disappears. And all that's left is a body moving through space and time. 7,000 RPM. That's where you meet it. You feel it coming. It creeps up on you, close in your ear. Asks you a question. The only question that matters. Who are you?“ Carroll Shelby

  • Größer oder? Bei gleicher Umdrehung will die Hinterachse rechts schneller fahren. Um die Linkskurve auszugleichen, lenkst du nach rechts.

    Oder wars nur beim rollen lassen? Dann würde ich auf einen anderen Rollwiderstand tippen.

  • Kommt der Lenkradschiefstand nicht eher vom Dackellauf durch die asymmetrische Hinterachse?

    Kommt (bzw. kam) mir auch eher so vor. Beim Beschleunigen/Abbremsen hat der jetzt keine großartige Tendenz nach links gezeigt.

    Aber das Eigenlenkverhalten(?) der HA war schon irgendwie schräg, also im übertragenen Sinne ^^


    “There's a point at 7,000 RPM... where everything fades. The machine becomes weightless. Just disappears. And all that's left is a body moving through space and time. 7,000 RPM. That's where you meet it. You feel it coming. It creeps up on you, close in your ear. Asks you a question. The only question that matters. Who are you?“ Carroll Shelby

  • Moin

    Als ich letztes Jahr hinten links einen Platten hatte , musste ich ein paar Kilometer mit der originalen Felge und Winterreifen (205/45/17) fahren.

    Die anderen Räder hatten 7,5x17 ET 35 mit 205 45 17 Michelin pilot sport 5.

    Das für sich total komisch.

    Beim beschleunigen knickt die Hinterachse ein und beim Bremsen zog er zur Seite.

    Torsten

  • Wenn es notwendig sein sollte unterschiedlich große Reifen/Räder zu montieren (Notrad oder ähnlich wie in diesem Fall) sollte dieses Rad vorne montiert werden, das Diff wird es dir danken.

    Immer auf die nicht angetriebene Achse

  • Wenn es notwendig sein sollte unterschiedlich große Reifen/Räder zu montieren (Notrad oder ähnlich wie in diesem Fall) sollte dieses Rad vorne montiert werden, das Diff wird es dir danken.

    Immer auf die nicht angetriebene Achse

    My man.

  • Bekanntlich fahre ich ja einen 2024er Roadster als Exclusive Line (der mit den schönen Felgen).


    Neben meinen Getriebeproblemen habe ich auch noch ein Problem mit dem Keyless-Go. Im Innenraum wird der Schlüssel nicht immer erkannt. Ich muss dann den Schlüssel an den Startknopf halten um den Wagen zu starten.


    Als ich das beim fMSP demonstrieren wollte, konnte ich das Problem nicht reproduzieren. Der Mitarbeiter vom fMSP meinte dann man könne nicht alle Sensoren tauschen, ohne die Ursache näher einzugrenzen.


    Na toll. Was mache ich jetzt wenn das Problem bei jedem Besuch beim Händler nicht auftaucht und danach sofort wieder?


    Hat jemand eine Idee, wie man das zu Demonstrationszwecken sicher reproduzieren kann?

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad