Beiträge von mxzz

    Auf Grund von Zeitmangel dieses Wochenende als Saisonabschluss endlich mal eine Lange Pässetour mit dem i8 mit den großen Reifen etc gefahren (1000km mit Großglockner und mehr).


    Ich muss sagen der i8 erfüllt alles was wir gesucht haben, Kurvengeschwindigkeiten beim MX5 oder drüber (hab 2 MX5 überholen müssen auf der Tour, Grüsse an dem vom Grossglockner falls er hier ist ;)). Und Beschleunigung so souverän oder sogar besser wegen E-Boost als der Jaguar.


    Das Management von Elektro und Verbrenner ist in dem Auto echt beeindruckend. Hinfahrt 4,9L/100km, Gesamtverbrauch mit Pässen und Autobahn auf den 1000km 7,9L/100km. Und der Elektroantrieb hat circa 200km selbst absolviert. Ein reiner Elektro mit dem Gewicht wäre einfach krass.


    Krass sind auch die Reaktionen, Leute die einen spontan ansprechen, Kinder die ausrasten wegen den Flügeltüren (mehrere durften mal drin sitzen), Menschen die einem zur Tanke folgen zum Bilder machen und lauter super Gespräche. Ferrarifahrer die einen Grüssen. Oldtimerfahrer die Winken. In der dichte von Reaktionen und Gesprächen haben wir das noch nie erlebt.


    IMG_2137.jpg


    IMG_2141.jpg


    IMG_2133.jpg


    IMG_2132.jpg


    IMG_2126.jpg


    IMG_2122.jpg

    big_mike449 Jepp, ich denke über so ein Fahrzeug nach. Was heisst B58? Das Vor-Facelift-Modell, also nicht der aktuelle Z4?

    B58 ist der Reihensechszylinder von BMW :). Er meint sicher nimm den Z4 M40i, der wieder rum aus der Baureihe G29 stammt und den B58 verbaut hat. Außerhalb Europas wird der B58 im Z4 übrigens mit 388PS gefahren statt mit 340PS.


    BMW B58 – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Die M-Sportsitze auf jeden Fall gut Probefahren und sauber einstellen, gibt in den Foren viel gejammer wegen unbequemen Sitzen :D. Die brauchen etwas bis man die richtig Position gefunden hat, stehen vor allem sehr senkrecht. Aber wenn man es einmal hat fährt man mit denen für immer, ich liebe die mittlerweile.

    Ich finde es gut, dass der Z4 noch "alte" Technologien hat. So wie ein MX-5. Ich fahre den noch zur Probe. Neben dem Boxster die letzte sinnvolle Alternative zum MX-5, wenn man offen fahren will.

    Heißt halt nur dass man ihn als Neuwagen nicht kaufen sollte, denn der Wertverlust ist brachial im Moment. Ansonsten ein solides Auto.


    Vor allem nachdem BMW wohl dieses oder nächstes Jahr einen Nachfolger bringt.

    Den Z4 würde ich im Moment nur gebraucht kaufen, der basiert auf völlig alten Technologien sowohl vom Entertainment wie auch Motor und co. Den als Neuwagen zu holen ist reines Geld vernichten. Als Gebrauchten gibt es aber gute Schnäppchen.

    Bist du den schon gefahren? Ich empfand den als sehr gutes Auto aber wenig Charakter.

    Zu wenig Ladesäulen gibt es nicht in Deutschland mit 120.000 Stück und "langes laden" wer 15min (im schlimmsten Fall wenn man wirklich aktiv wartet und nicht etwas anderes macht) nicht hat in seiner Freizeit bei einem Roadster hat vermutlich andere Probleme ;).


    Aber bis Mazda das neue Auto elektrisch rausbringt kann man vermutlich an jeder Milchkanne laden ;). (Parodie auf 5G an jeder Milchkanne)

    Wenn er elektrisch wäre würde ich vielleicht auch nochmal einen MX5 kaufen, aber nur wenn sie das mit dem Gewicht unter dem Cyberster hinbekommen :D.

    Leider ist die aktuelle Situation mit E-Ladesäulen noch so schlecht in Deutschland, dass das für mich keine Option ist - von der Ladedauer ganz zu schweigen.


    Kann ich in 3 Jahren BEV beides nicht bestätigen.

    Ich hoffe, dass mein einziges bis dato sehr schlechte "Verkaufserlebnis", einzigartig bleiben wird.

    Ich hatte mir nur ein paar andere Erfahrung aus einem Jaguar Forum durchgelesen und dachte danach "lieber verzichte ich auf 3-4k Euro anstatt dieses Publikum bei mir zu haben". Und das hat auch gut funktioniert :).