Endlich mal greifbare Infos zum nächsten MX-5

  • Detlef Haha, ist auch völlig valide - da Geschmackssache :)

    Aber Elektrisch bedeutet aber Batterie, bedeutet wesentlich schwerer, also vermutlich andere Proportionen.


    Leider ist die aktuelle Situation mit E-Ladesäulen noch so schlecht in Deutschland, dass das für mich keine Option ist - von der Ladedauer ganz zu schweigen.


    Muss sagen, mir persönlich gefällt der GR86 aber auch sehr gut - ist ein schöner Wagen ;)

    Mazda MX-5 ND Skyactiv G184 - RF - Purweiß - Dezember 2021 - aka Kurvenräuber 8)

    Maxton Design Heck Spoiler, Stubby Antenne, Weißer Schaltknauf, Seitenfensterlamellen, MX5 Things Airbag Overlay, MX5 Things Roof Controller, MX5 Things Trunk Lid Popper, Sequentielle LED Blinker

  • Feelix93

    Na ja, etwas anders dürfen die Proportionen schon werden, aber nicht ausufern.


    Die E-Ladensäulenstruktur in Deutschland ist inzwischen sehr, sehr gut, jedoch öffentlich leider teuer.


    Die Leute in der Stadt behaupten immer wieder, dass wenn sie auf dem Land leben würden und eine Wallbox hätten, wäre alles gut.

    Die Leute auf dem Land sagen, wenn sie wie in der Stadt so viele Ladesäulen hätten, wäre alles gut.

    :/


    Ich glaube, dieses Thema sollte man hier nicht diskutieren. Dafür gibt es schon genug Threads. ;)

  • Wenn er elektrisch wäre würde ich vielleicht auch nochmal einen MX5 kaufen, aber nur wenn sie das mit dem Gewicht unter dem Cyberster hinbekommen :D.

    Leider ist die aktuelle Situation mit E-Ladesäulen noch so schlecht in Deutschland, dass das für mich keine Option ist - von der Ladedauer ganz zu schweigen.


    Kann ich in 3 Jahren BEV beides nicht bestätigen.

  • Zu wenig Ladesäulen gibt es nicht in Deutschland mit 120.000 Stück und "langes laden" wer 15min (im schlimmsten Fall wenn man wirklich aktiv wartet und nicht etwas anderes macht) nicht hat in seiner Freizeit bei einem Roadster hat vermutlich andere Probleme ;).


    Aber bis Mazda das neue Auto elektrisch rausbringt kann man vermutlich an jeder Milchkanne laden ;). (Parodie auf 5G an jeder Milchkanne)

  • Ein elektrischer offener MX-5 wäre die einzige für uns in Frage kommende Version.

    Ich fahre seit 6 Jahren im Alltag elektrisch und ärgere mich bei jeder Fahrt über den schlappen lauten Motor und das störrische Schaltgetriebe im MX-5. Wenn der MX-5 doch wieder ein Verbrenner wird, dann wechseln wir eben doch zum Cyberster oder zum elektrischen Boxster/TT-Nachfolger.

    MX-5 RF G184 Sportsline (+ Sportpaket + Activesense + AndroidAuto + Eibach Pro Kit) in Magmarot

  • Ich fahre seit 6 Jahren im Alltag elektrisch und ärgere mich bei jeder Fahrt über den schlappen lauten Motor und das störrische Schaltgetriebe im MX-5.


    Und ich fahre den MX-5 seit über 8 Jahren im Alltag und freue mich über das gokartartige Fahrgefühl, die direkte Lenkung, die knackige Schaltung, das Ansprechverhalten des Saugmotors und über jedes einzelne Geräusch, das der Wagen von sich gibt :)


    Wenn der Nachfolger ein Verbrenner wird, wird es bei mir wieder ein MX-5 ^^

    2017er G160 Roadster, Exclusive-Line, K-Tec Street Fahrwerk, OEM 16 Zoll Felgen mit 205/50 R16, Fox Gen. 4 ESD, Technik-Paket, Navi, Rückfahrkamera, Graphitgrau


    Triumph Speed Triple 1050, 135 PS, Remus Endschalldämpfer, Rizoma Kennzeichenhalter